Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#1 Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von Ammerländer »

Moin,

ich frage mich die ganze Zeit was mir ein Quadrokopter gegen über einem normalen Heli bringt, in Bezug auf Luftbilder machen.

Der Heli kann mehr Wind ab, kann genauso ruhig in die Luft gestellt werden wie ein Quadrokoter, ich sehe da nur einen Vorteil, ein Quadro ist einfer zu fliegen, mehr aber auch nicht.

Bin mal auf eure Meinungen gespannt.

Gruß
Uwe
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#2 Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von ZOUL »

Habe zwar keinen quadro aber so hatte ich das auch verstanden. Vielleicht kann der quadro mehr Last heben. Je nach Konstruktion oder hat mehr Flugzeit.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#3 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von burgman »

Ich könnte mir denken, dass das entkoppeln wg. vibrationen beim Heli aufwändiger ist ? :roll:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von frankyfly »

- geringere drehende Masse im Falle eines Absturz (die "kleinen" Props. stehen einfach viel schneller und zerhacken einem nicht noch irgendwas )
- Möglichkeit von Redundanz (wenn ein Motor ausfällt fliegt ein Octo, z.B. einfach weiter, dafür kann man bei einem Heli eine AR probieren, wobei ich nicht weiß ob das mit dem Zusatzgewicht gut klappt)
- weniger Vibrationen (selbst ein sehr gut ausgewuchteter heli produziert Vibrationen sobald Zykl. gesteuert wird.

einfacher zu fliegen - nicht unbedingt. man kann auch einen Heli mit Elektronik voll stopfen das man ihn wie einen Multicopter fliegen und in der Luft "parken" kann.
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#5 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von GerdSt »

Ich fliege sowohl einen Quadrocopter als auch einen Heli per FPV.
Interessanterweise ist das Videobild beim Heli sogar ruhiger als beim Quadrocopter (perfekte Wuchtung vorausgesetzt). Dies dürfte darauf zurückzuführen sein, dass der Quadrocopter auch bei kleinsten Korrekturen immer seine Lage verändert, während dies beim Heli oft auf den Rotorkreis beschränkt bleibt und nur gedämpft beim Chasis ankommt.

Die Hauptvorteile beim Quadrocopter (oder auch mehr Rotoren) sind:
- Fehlern jeglicher Mechanik und damit die hohe Robustheit
- hoher Wirkungsgrad ohne die Verluste eines Heckrotors
- geringere Masse bei gleicher Zuladungsfähigkeit
- geringe kintetische Energie in den Rotoren im Falle eines Crashs
- einfacher elektronisch zu stabilisieren als ein Heli
- oft geringere Geräuschkulisse

Und die Nachteile:
- wackeliger bei Wind (Kamera)
- schwierige optische Lageerkennung
- nicht autorotationsfähig
- es kommt nicht wirklich das Fluggefühl auf wie man es beim Heli hat, es ist eher ein "Luftnagel"
- keinerlei Anlehnung an ein bemanntes Vorbild, ist halt ein fliegendes Etwas

Gruß Gerd
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#6 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von Sniping-Jack »

Kleiner Einwurf noch bez. der Last:
Am Effizientesten ist ein einziges Rotorblatt, dass den Rotorkreis abdeckt.
Teilt man das auf in instgesamt 8 oder gar mehr kleine Rotorblätter,
vergibt man wesentlich an Effizienz. Hier hätte ein auf kleine Drehzahlen
optimierter 2-Blattheli mit tragenden Blades sicher die Nase vorne.
Aber das allein ist es ja nicht, wie Gerd schon wunderbar aufgelistet hat.

Bez.- der "Unruhe" des QC gäbe es wohl diverse Möglichkeiten:
- Regelung sanfter einstellen, falls möglich
- größere, schwerere Kamera verwenden oder größere Akkus - auch das beruhigt
- Kamera auf eigenem "Tablet" montieren, das eigens nochmal mit Gyros stabilisiert wurde. So machen's die Profis auch.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von frankyfly »

GerdSt hat geschrieben:- hoher Wirkungsgrad ohne die Verluste eines Heckrotors
das habe ich extra nicht aufgeführt, weil ich mir nicht sicher bin.
Es ist zwar kein Heckrotor da der "nur gegenhält", aber jede Luftschraube verursacht ein Drehmoment, was ausgeglichen werden muss und wofür Energie aufgewendet werden muss. ich bin mir nicht sicher ob das so viel effizienter ist wenn man das über gegenläufige LS macht als mittels eines Heckrotor.
Außerdem hat eine größere LS bekanntlich einen besseren Wirkungsgrad als eine kleine und der Hauptrotor ist schon eine wirklich große Luftschraube. Mit tragenden Blättern und angepasster Drehzahl müsste das schon recht effizient sein

GerdSt hat geschrieben:- einfacher elektronisch zu stabilisieren als ein Heli
Ja, aber nicht so wirklich viel schwieriger. Das was bei einem Multcoter der Acro-Mode ist, das ist genau das was jedes FBL-Stabi macht. alles was weiter geht ist genau der gleiche Aufwand.
Benutzeravatar
burgman
Beiträge: 8107
Registriert: 18.07.2006 12:38:08
Wohnort: Wir sprechen 3 Sprachen: Hochdüütsch, Plattdüütsch un över annere Lüüd...

#8 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von burgman »

GerdSt hat geschrieben:- keinerlei Anlehnung an ein bemanntes Vorbild, ist halt ein fliegendes Etwas
Das stimmt seit Oktober 2011 so nicht mehr... :mrgreen:

Siehe hier: http://www.e-volo.com/de/informationen/erstflug-vc1 :thumbup:
Gruß, Jörg+++

MX16s / DX6i / PiccoZ & X-Twins / T-Rex 450 XL CDE V2 / Eco8 Carbon AOG / DO328 noch nackt / mQX-Ladybird
http://www.organspende-info.de
Die Wahrheit über HD+: http://www.youtube.com/watch?v=_jPhVNkJgmI Bild
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von frankyfly »

für Foto- und Video- aufnahmen ist es so zimlich egal ob es ein Vorbild gibt, außerdem wird dafür auch wohl keiner mit einem Scale-Rumpf fliegen und die üblichen "Besenstiel-Helis" haben auch kein "Vorbild"
MikeO
Beiträge: 18
Registriert: 30.08.2012 14:43:41
Wohnort: Leipzig

#10 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von MikeO »

Darf ich mal die Frage zwischenwerfen, wie ihr eine Kamera am Heli befestigt?
Stört die nicht erheblich das Gleichgewicht bzw. den Schwerpunkt und erschwert somit die Steuerung?
:-D "Wir wollen lieber fliegen als kriechen" :-D
Benutzeravatar
Sniping-Jack
Beiträge: 2806
Registriert: 28.11.2007 13:02:53
Wohnort: bei Dillingen

#11 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von Sniping-Jack »

SP ist egal, solange du nicht allzu wild steigst..

Den SP stets genau einzuhalten kommt aus der 3D-Szene
und es schadet ja auch nicht, wenn man es machen kann.

Aber falls das mal nicht geht oder wenn es einfach mehr Vorteile
bringt, den SP ausser der Mitte zu haben, geht das durchaus. Nur
kommt man dann eben in extremen Manövern früher an gewisse
Grenzen. Aber wenn du nix derartiges vorhast, spricht nix gegen
einen SP ausser der Mitte. Kannst es ja leicht probieren: Einfach
mal ein kleines Gewicht an einen der Arme und du wirst sehen:
der QC steigt und fliegt genau wie vorher. Aber wenn du Vollgas
gibst, um zu steigen, wird er irgendwann etwas zur Seite ausbrechen.
Grüße,
Jack
__________________________________________________________

Senderchaos ist out, der Trend geht ganz klar zum High-Tech-Multi-Modul-Einzelsender. :cool:
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#12 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von GerdSt »

MikeO hat geschrieben:Darf ich mal die Frage zwischenwerfen, wie ihr eine Kamera am Heli befestigt?
Stört die nicht erheblich das Gleichgewicht bzw. den Schwerpunkt und erschwert somit die Steuerung?
Ich fliege ja mit dem Heli nur FPV und zeichne das manchmal mit auf. Da tut es eine sehr kleine Kamera, die bei mir einfach zwischen den Kufen hängt und starr am Chasis befestigt ist. Die hat keinerlei Einfluss auf das Flugverhalten.

Ich fliege auf dem Heli entweder die FlycamOne III V2 oder die GF-OSC FPV Kamera HAD 600TVL von Globe Flight. Demnächst probiere ich auch mal die KeyCam #16 V2 aus und kann die FlycamOne damit vielleicht in den Ruhestand schicken.

Etwas anderes ist es, wenn eine normale Kleinbildkamera oder noch größeres mit an Bord soll, da braucht es dann ein erhöhtes Landegestell und entsprechenden Aufwand zur Kamerafixierung, wie bei den Multicoptern auch.

Auf dem Quadrocopter habe ich die Auswahl zwischen einer GoPro Hero, einer Pentax A40 zum Fotografieren und einer dämmerungsfähigen Pencam.

Gruß Gerd
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 AW: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von frankyfly »

Jup. Kleinkram - einfach dran. Alles was großer als eine gopro ist braucht sowieso einen Halter und selbst da ist der SP. Nicht wirklich ein Problem. Ein 600er fliegt auch mit über 2kg an der Kufe noch.
Benutzeravatar
Jens Armin
Beiträge: 497
Registriert: 28.08.2011 08:58:22
Wohnort: Herford

#14 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von Jens Armin »

Ich habe die Flycamone 720 HD auf eine Holzplatte geklettert, die wiederum an den Kufen befestigt.

http://www.youtube.com/watch?v=4dm1swgZho0

Hier sieht man noch Vibrationen. Nun habe ich die Kamera auf einer Metallplatte, die mit einfachen Gummibändern an den Kufen befestigt ist. Das Ergebnis ist deutlich besser? Video habe ich zur Zeit noch nicht hochgeladen.
KDS 550 - KDS 450 Innova BD - Blade MCPX BL - Parkzone Extra 300 - Bixler
Benutzeravatar
GerdSt
Beiträge: 349
Registriert: 26.04.2006 23:14:02
Wohnort: Bodensee

#15 Re: Was bringt mir ein Quadrokopter gegen über einen Heli

Beitrag von GerdSt »

Meine FlycamOne III V2 ist knallhart über einen selbst gebastelten ABS-Adapter und Kabelbinder am Chasisboden montiert und zeigt keinerlei Vibrationsfolgen im Bild, fast wie handgehalten.

http://www.rcmovie.de/video/80cf35d986e ... Logo-10-3D

So wie bei Jens sah es bei mir anfangs auch aus, also ich noch versucht habe, die Kamera weich aufzuhängen.

Da die Kufen immer zu Schwingungen neigen, würde ich die Kamera auf keinen Fall mechanisch mit denen verbinden.

Gruß Gerd
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“