450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitchen

Antworten
Benutzeravatar
Paprika
Beiträge: 83
Registriert: 04.03.2012 15:55:54
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

#1 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitchen

Beitrag von Paprika »

Hallo ihr lieben,

Ich bin ja noch zimmlicher Neuling und immer noch mehr oder weniger am üben.
Jetzt wo ich schon ein wenig besser fliegen kann fällt mir auf das mein 450er immer bei Starken Pitch stößen leicht nach vorne und stark zur linken Seite kippt.
Um so mehr Drehzahl ich fliege um so schlimmer wird das Verhalten.
Im Schwebeflug ist er ganz ruhig.
Habe heute das Setup vom Beast neu durchlaufen und alles noch mal eingestellt, aber verändert hat sich das Verhalten nicht.

Bei meinem 500er fällt mir das nicht auf, der geht kerzen gerade nach oben und unten ohne dabei das wackeln anzufangen.


Hat da jemend einen Tip für mich wo drann das liegen kann ?

LIebe Grüße Thomas
Theorie und Praxis des Modellbauers. Theorie ist, wenn man weiß wie`s geht aber nichts klappt. Praxis ist, wenn es klappt und man weiß nicht warum.
Beim Modellbauer ist oft Theorie und Praxis vereint. Nichts klappt und man weiß nicht warum!
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#2 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von T-Rex 550 »

könnte an vibrationen liegen , die sich beim pitchen verstärken .
probiers mal in der hand ohne blätter und kontrollier mal die wellen und lager am heli
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#3 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitchen

Beitrag von ZOUL »

Ts neu trimmen oder Eines der Hörner ist anders angelenkt. Bzw ggf anderes servo horn an einem servo.

Ich hoffe dass es immerhin die gleichen servos sind.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Eakins78
Beiträge: 16
Registriert: 25.07.2012 21:55:00

#4 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von Eakins78 »

Hatte das selbe Problem nach einem Crash, TS war gerade ausgericht, aber bei Pitchstößen zog er nach vorne rechts.
Es hatte sich dann herausgestellt das ein getauschter (neuer) servo am Poti einen Peng hatte, nach dem Servotausch war wieder alles in Butter.
Schau mal ob die TS gerade fährt oder an den Endpunkten schief ist.

Gruß
Benutzeravatar
Paprika
Beiträge: 83
Registriert: 04.03.2012 15:55:54
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

#5 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von Paprika »

Ok, danke euch... werde die angesprochenen Punkte mal abarbeiten.
Also lager denke ich nicht, das da eines den hau hat weil der Heli nicht so viel geflogen wurde. Habe meistens mit dem 500er geübt. Aber ich werde ihn mal ohne Blätter laufen lasssen.
Servos sind alle gleich... die Originalen und die Hörner auch.
Mir ist das halt nie aufgefallen weil ich noch meistens am schweben war und mich nicht wirklich getraut habe stark zu Pitchen.
Jetzt wo die Angst und die Sicherheit ein wenig da ist macht man das schon mehr.
Werde den Kopf mal runter nehmen und die Taumelscheibe noch mal ausrichten.

Mache später mal ein Video wenn ich zum Fliegen komme und das Problem noch ist.

Vielen Dank erst mal ...

Lg Thomas
Theorie und Praxis des Modellbauers. Theorie ist, wenn man weiß wie`s geht aber nichts klappt. Praxis ist, wenn es klappt und man weiß nicht warum.
Beim Modellbauer ist oft Theorie und Praxis vereint. Nichts klappt und man weiß nicht warum!
Benutzeravatar
Paprika
Beiträge: 83
Registriert: 04.03.2012 15:55:54
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

#6 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von Paprika »

Hallo,

Also ich habe jetzt noch mal den Kopf runter genommen und die Taumelscheibe neu ausrichten wollen weil ich gesehen habe das sie bei Voll Pitch immer hinten und seitlich nicht gerade ist.
Dies dürfte ja auch mein beschriebenes Verhalten erklären warum der Heli bei voll Neg und voll Pos. Pitsch so das schaukeln und Kippen anfängt.
Habe versucht nach anleiung vom Beast noch mal alles neu einzustellen, aber ich bekomme die Taumelscheibe immer nur in der Mitte gerade. Wenn ich danach aus dem Setup gehe ist die Taumelscheibe bei Mittelstellung 0 Grad >Pitch
auch exakt gerade, aber beim Pitch geben kippt sie immer ein wenig, so das ich der Meinung bin das die Servos einfach nicht 100% Linear laufen. Zumindest scheint der hintere. also der Nick Servo bei vollem Ausschlag immer ein klein wenig kürzer hoch zu fahren als die anderen. Bei Neg Pitch ist das Verhalten gerade anders herum, der Nick Servo fährt ein klein wenig zu weit nach unten was den Heli dann nach hinten runter ziehen würde. Hab jetzt auch noch mal einen Flugversuch unternommen und das Verhalten hat sich nicht wirklich gebessert. Was aber auch schon anhand der Bewegung der Taumelscheibe klar war.

Was könnte ich denn machen um dieses Verhalten zu ändern ? :roll: `Die Gestänge sind alle 3 Gleich lang . Verdammt wo kann ich denn noch nach dem Fehler suchen. Gibt es eine Möglichkeit im Beast das noch einzustellen ?

Würde mich freuen von euch zu hören.

Liebe Grüße

Thomas
Theorie und Praxis des Modellbauers. Theorie ist, wenn man weiß wie`s geht aber nichts klappt. Praxis ist, wenn es klappt und man weiß nicht warum.
Beim Modellbauer ist oft Theorie und Praxis vereint. Nichts klappt und man weiß nicht warum!
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#7 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitchen

Beitrag von ZOUL »

Beim einstellen der ts - war da die LED an oder aus?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#8 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Thomas.
Grundsätzlich gibt es bei den meisten FBL-Systemen eine sogenannte Aufbäumkompensation. Das heißt, dass beim positiv Pitch geben auch leicht Nick gedrückt wird. Das ist korrekt so, weil der Heckausleger im Steigflug mehr Widerstand verursacht, als die Haube. Würde also nicht Nick gedrückt werden, würde der Heli beim Steigen die Nase hoch nehmen. Ich weiß nicht, ob es beim MB einen Setupmode gibt, bei dem die Aufbäumkompensation deaktiviert ist. Wenn ja, dann wäre das der Modus in dem man die TS leveln kann.
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#9 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von T-Rex 550 »

ZOUL hat geschrieben:Beim einstellen der ts - war da die LED an oder aus?

nettes stichwort , war die menü led blinkend , oder feststehend ?? nicht das du dich im falschem menü befunden hast
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
T-Rex 550
Beiträge: 2043
Registriert: 05.12.2006 21:51:53
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

#10 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von T-Rex 550 »

echo.zulu hat geschrieben:Hallo Thomas.
Grundsätzlich gibt es bei den meisten FBL-Systemen eine sogenannte Aufbäumkompensation. Das heißt, dass beim positiv Pitch geben auch leicht Nick gedrückt wird. Das ist korrekt so, weil der Heckausleger im Steigflug mehr Widerstand verursacht, als die Haube. Würde also nicht Nick gedrückt werden, würde der Heli beim Steigen die Nase hoch nehmen. Ich weiß nicht, ob es beim MB einen Setupmode gibt, bei dem die Aufbäumkompensation deaktiviert ist. Wenn ja, dann wäre das der Modus in dem man die TS leveln kann.
Aufbäumkompensation gibts beim Beast
Übrigens:
Wärme bewirkt ja bekanntlich, daß sich Materie ausdehnt -- OK ?
Also : ich bin nicht dick, ich bin heiß ....... :D

Regleröffnung berechnen (als Download) jokerfire.npage.de/get_file.php?id=28832407&vnr=812742
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#11 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von echo.zulu »

JokerFire hat geschrieben:Aufbäumkompensation gibts beim Beast
Das weiß ich. Dann gibt es bestimmt auch einen Setupmodus, bei dem die Aufbäumkompensation ausgeschaltet ist. Nur in diesem Modus darf man die Taumelscheibe einstellen.
Benutzeravatar
Paprika
Beiträge: 83
Registriert: 04.03.2012 15:55:54
Wohnort: 64625 Bensheim
Kontaktdaten:

#12 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von Paprika »

Hallo, das ist ja alles lieb und Nett was ihr da so schreibt, aber ....
beim Beast gibt es den Einstellpunkt G (Mittenposition der Taumelscheibe) So wie ind er Anleitung habe ich das auch gemacht, und die Taulelscheibe ist dann auch gerade.
Beim Verlassen der Einstellungen wird autom. gepeichert und dann sehe ich das die Taumelscheibe immer noch in der Mitte Gerade ist. Nur beim voll hoch fahren oder ganz nach unten fahren nickt sie leicht nach vorne oder eben nach hinten.
Schaut euch doch bitte mal die Anleitung an http://www.beastx.com/manuals/MICROBEAST_3.0.2_GER.pdf Kann ja sein das ich was übersehe !? :shock:
Den 500er habe ich auch genau so eingestellt, aber bei dem habe ich diese Probleme nicht, nur beim 450er. Weis mir auch nicht mehr zu helfen. Denek werde im Winter andere Servos verbauen.

Danke euch...

Lg Thomas
Theorie und Praxis des Modellbauers. Theorie ist, wenn man weiß wie`s geht aber nichts klappt. Praxis ist, wenn es klappt und man weiß nicht warum.
Beim Modellbauer ist oft Theorie und Praxis vereint. Nichts klappt und man weiß nicht warum!
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#13 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von echo.zulu »

Paprika hat geschrieben:beim Beast gibt es den Einstellpunkt G (Mittenposition der Taumelscheibe) So wie ind er Anleitung habe ich das auch gemacht, und die Taulelscheibe ist dann auch gerade.
Beim Verlassen der Einstellungen wird autom. gepeichert und dann sehe ich das die Taumelscheibe immer noch in der Mitte Gerade ist. Nur beim voll hoch fahren oder ganz nach unten fahren nickt sie leicht nach vorne oder eben nach hinten.
Dann ist doch alles richtig. Wenn die TS in Punkt G gerade ist und nach dem Verlassen des Menues nicht mehr, dann ist das genau die von mir oben beschriebene Aufbäumkompensation.
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#14 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitchen

Beitrag von ZOUL »

Zyklische Begrenzung zu weit auf kann's noch sein. Dass die ts anschlägt. Bist du morgen in Celle?
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#15 Re: 450er mit Microbeast, kippt nach einer Seite beim Pitche

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Bei mir war es eigentlich genauso, es betraf immer nur ein Servo. TS ganz oben, ein Servo "zu kurz", TS ganz unten, selbes Servo zu "lang". Knüppelmitte alles bestens. Schlussendlich habe ich den Weg für dieses eine Servo geändert. Jetzt hat es einen Weg von 105 in die eine und 93 in die andere Richtung. Alle anderen haben 100/100. Ergebnis bei mir: TS auf dem gesamten Weg gerade.

Gut möglich, dass man es genau so nicht macht. Aber was soll, es hilft.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“