EHS E-Raptor
#1 EHS E-Raptor
Holdrio,
gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem E-Raptor von EHS ?
Was für Alternativen gibt es in der Preisklasse ?
gibt es schon irgendwelche Erfahrungen mit dem E-Raptor von EHS ?
Was für Alternativen gibt es in der Preisklasse ?
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#2
Hi mucwendel,
schau mal im Thread Raptor. Oben bei "wichtig" steht ein ausführlicher Bericht über den X-Cite ( Elektro Raptor).
Gruß Ali
schau mal im Thread Raptor. Oben bei "wichtig" steht ein ausführlicher Bericht über den X-Cite ( Elektro Raptor).
Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
#3
Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Gruß,
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Wolfgang
P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
#4
ich denke der Rapi ist einfach zu schwer für einen günstigen Elektroheli.
Alternativen:
1. der neue Align T-Rex
2. Logo 10 3D
3. Roxxter 33
Alternativen:
1. der neue Align T-Rex
2. Logo 10 3D
3. Roxxter 33
#5
Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Gruß
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
Ralf
Rechtschreibfehler sind kein geistiges Eigentum, sie dürfen kopiert, verkauft oder in Auktionshäusern versteigert werden.
T-Rex 450 CF:Antrieb Original Align,
GY 401 am Heck Futaba FS502BB, 3xEsky Digi, Fasst 2,4 R617FS.
T-Rex 600 Nitro LE:Motor TT Redline Pro 53 H, Redline High Flow 3D Pipe, RCE-G600 Governor, 3xDS 610 Digi auf TS, S3152 Digi auf Gas, GY 520 mit BLS 254 auf Heck, Align 2in1, Fasst 2,4 R6014FS .
Fläche-- Kyosho Calmato 40 Sports
Fläche-- 3W Xtrafun 230
Sender T12FG
#6
Ist noch nicht bekannt. Ich vermute mal Mai/Juni.Ralle180 hat geschrieben:Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Alles noch recht spekulativ. Ausser ein paar Fotos eines Prototypen weiss eigentlich niemand etwas Genaues. Ich gehe davon aus, daß zunächst eine Standardversion in Plaste erscheinen wird, dann diverse Tunigteile in Alu, ein XL Set und zuletzt eine SE Version. Eben genau wie beim T-Rex.
Kann aber auch alles ganz anders kommen

Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#7
Yap, so sieht's aus. Definitiv wird's wohl ne 30iger und 50iger Version geben mit 550 und 600er Blättern. Und wahrscheinlich wird's wohl auch schon etwas Alu in der Standard-Version geben, wo's eben Sinn macht. Denk mal der Prototyp kommt der Verkaufsversion da schon sehr nahe. Ist ja auch alles ne Marketing-Frage.Chris_D hat geschrieben:Ist noch nicht bekannt. Ich vermute mal Mai/Juni.Ralle180 hat geschrieben:Wann soll denn der neue Rex auf den Markt kommen??Wolfi hat geschrieben:Wart' mal auf die neue Maschine von Align. Dürfte ein bessere Leistungs-/Gewichtsverhältnis
haben. Und der Preis, naja Align war bisher schon günstig...
Alles noch recht spekulativ. Ausser ein paar Fotos eines Prototypen weiss eigentlich niemand etwas Genaues. Ich gehe davon aus, daß zunächst eine Standardversion in Plaste erscheinen wird, dann diverse Tunigteile in Alu, ein XL Set und zuletzt eine SE Version. Eben genau wie beim T-Rex.
Kann aber auch alles ganz anders kommen
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
#8
Danke
Michael
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de
T-REX 600 ALU, 3152, GY401, 617, Jazz 80, 600L, TP6-5000, SLS 6/5000
Acromaster, BL 35-42B, 12x6, Zippy 3/3000
FF10
http://www.mcwendel.de