3GX Heli schwammig

Antworten
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#1 3GX Heli schwammig

Beitrag von mad1200 »

Hallo,
ich habe eben den ersten Testflug mit dem 3GX auf meinem 500er Rex gemacht. Als erstes stellte ich fest, daß das Heck nicht richtig stand bzw. bei Pirouetten etwas nachstellte.
Da habe ich die Empfindlichkeit am Sender (T8) etwas erhöht, so daß es jetzt anständig funktioniert.
Nur was mir an den anderen Achsen auf viel, daß der Heli etwas schwammig flog. Als ich ihn auf den Rücken gelegt habe, war er auch nicht ruhig.
Mit dem 3G habe ich das nicht. Die Empfindlichkeiten am 3GX habe ich beide auf ca. 11 Uhr gestellt.


Vielleicht hat jemand einen Tipp
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
naistjatoll
Beiträge: 8
Registriert: 12.05.2011 22:06:55

#2 Re: 3GX Heli schwammig

Beitrag von naistjatoll »

nun tach auch

eventuell updaten auf 2.1 leider wie immer alles auf englisch
ich habe erst mal um ruhe in den heli zu kriegen drehrate runter auf 10 , den dämpfer hier dampening runter auf 0 ,swahsspeed auf 100 , regelbereich auf 50 der
punkt wo man unten rechts die drehregler am 3gx sieht , accelerator nichts weiter als eine steuerbeschleunigung was man selbst steuert nicht die einheit
mal vorsichtshalber pitch und cyclischen auf 0 .
nicht erschrecken weil drehrate so klein und die anderen werte auch , erst mal an verhalten gewöhnen dann immer nur geziehlt einen wert erhöhen .
habe 3gx nur gekauft wegen umrüstung auf 135° taumelscheibe , da war noch alte soft drauf nun setup gemacht . das maschinchen ist was in der luft
von träge bis rumeiern würde ich das klassifizieren , im gegensatz dazu hatte ich zuvor einen test mit y-kabeln gemacht ,bedeutet einheit umgehen sodas
nur die heckfunktion aktiv war und einfach schweben ohne system (am besten in turnhalle ) ,da kann effektiv überprüft werden : optimale schwerpunktlage ,
ausrichtung der taumelscheibe primär nick und roll musste ein paar klicks nach rechts , fliegt ohne recht passabel .
war eigentlich recht zufrieden und dann landen die klicks auf roll zurück umstöpseln starten naja unzufrieden.hoffnung lag dann im update .
die moderaten einstellungen oben eingestellt (nur um hyperaktivität zu vermeiden) setup , komischerweise kein expo , sondern eiskalt im taumelscheibenmischer
die werte runtergesetzt auf 30 aile und elev und probiert na endlich geht doch . achso 135° hat den vorteil nick und roll erzeugen den gleichen ausschlag gegenüber
120° da ist die rollachse zwischen den kugeln gemessen kürzer ,im klartext radius scheibe bei mir 24 mm mal 60°sin ist 20,78 mm effektive rollhebellänge also
tut sich eine disskrepanz auf , roll winkelt schneller als nick ein sehr lustiger schachzug der industrie .
Benutzeravatar
mad1200
Beiträge: 290
Registriert: 02.12.2007 20:24:56
Wohnort: Lübeck

#3 Re: 3GX Heli schwammig

Beitrag von mad1200 »

Bei mir hat sich das erledigt mit dem 3GX. Das habe ich mittlerweile ausgebaut.
Gruß Matze

Heli:
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 600 EFL Pro, Microbeast, Hobbywing 70A HV
KDS 600, Microbeast, Kontronik 80 HV
T-Rex 550 FBL, Microbeast
T-Rex 500 FBL, Microbeast
Emax Nighthawk 280 pro
Quanum XJ470


Sender: Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“