Sender mit Limiter ??

Benutzeravatar
Copilot
Beiträge: 147
Registriert: 21.10.2004 22:14:56
Wohnort: Fockendorf / Altenburg

#16

Beitrag von Copilot »

Hallo Barno.
So wie ich das Sehe, steuerst Du eine 120° Mischung an deiner Taumelscheibe.
Dabei stößt diese am Endausschlag an. Jetzt willst Du die Servowege begrenzen, so das die Taumelscheibe nicht mehr anläuft.

Mein Tip wäre zu diesem Problem, wenn bei deiner Funke das möglich ist, daß Du die Ausschläge nicht über die Sevowegbegrenzung reduzierst, sondern dafür richtigerweise den Taumelscheibenmischer benutzt.
Der Taumelscheibenmischer mischt Pitch, Roll und Nick auf deine 3 Servos. Jetzt hast Du sogar die möglichkeit dich zu entscheiden, welche Funktion Du reduzieren möchtest. Du hast die Wahl zwischen nur einer, zwei oder allen drei Funktionen. Dabei stellst Du in dem Taumelscheibenmischermenü die Prozentwerte für die Mischung ein.

Wenn Du z.B. bei Pitsch 50% stehen hast, rduzierst Du den wert solange, bis die Taumelscheibe nicht mehr anstößt. Es kann natürlich sein, daß dann dein min u. max Pitch zu klein wird. Dann mußt Du das ganze über Roll und Nick reduzieren. Oder halt alle Drei Funktionen reduzieren. Das mußt Du ausprobieren, Da ich nicht weiss, wie die Auaschläge bei Dir jetzt sind.
Grüße
barno
Beiträge: 29
Registriert: 01.02.2006 15:39:02

#17

Beitrag von barno »

Hi Copilot,
mache es genau wie Du sagst, benutze die fertigen Mischer. Klar kann ich Pitch und/oder Roll/Nick verringern, dann würde bei den besagten Extremwerten weder der Servohebel an's Hauptzahnrad, noch bei positiv Pitch z.B. das Gestänge an die Rotorbremse stossen. Im Moment würde das passieren, wen ich genau diese Extreme steuere (das ist wohl nur bei der 120 Grad Mischung so, die grösste Taumelscheiben-Neigung ist in den "Ecken" des Steuerknüppelbereiches. Steuert man nur Roll oder nur Nick, ist die Neigung geringer).
Habe aber so wie es jetzt ist -10 bis +11 Grad Pich und schön "lebhaftes" Rollen und Nicken. Das soll auch so bleiben, denn bei versuchsweise ausprobiertem Dual-Rate auf der Taumelscheibe gefiel mir das Steuerverhalten nicht mehr. Und weniger Pitch sollte es auch nicht sein.
Ich habe mir jetzt diesen Prog Adapter von Schulze bestellt, beim 8.xx Empfänger kann man ja das "Limit" proggen.
Mittelfristig wird's dann ein neuer Sender evtl. MC22 oder gar "S", habe mir nach Deiner Info mal das Manual gezogen und studiert. Sieht gut aus.
Danke für die ausfühliche Antwort
Gruss Bernd
Antworten

Zurück zu „Sender“