Alterung Rotorblätter

Antworten
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#1 Alterung Rotorblätter

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Ahoi,
ich frage mich gerade, wie schnell HRB altern? Ich frage mich das aus dem Grunde, weil ich hier noch einige unbenutze Blätter liegen habe. Einige geschützt in der Verpackung, andere "an der frischen Luft", aber nicht dem Sonnenlicht etc. ausgesetzt. Einige sind schon gute 2 Jahre alt, mit der Zeit wird der Verschleiß eben ein bisschen weniger und es könnte noch eine Weile dauern, bis ein Zwangswechsel ansteht... hoffe ich. 8)

Und nun frage ich mich eben: Wie lange sind HRB "haltbar".

Ich bedanke mich.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
Feldflieger
Beiträge: 852
Registriert: 17.05.2009 21:59:01
Wohnort: Schwedt

#2 Re: Alterung Rotorblätter

Beitrag von Feldflieger »

Och, ich glaub die halten länger.
Meine sind jetzt anderthalb Jahre drauf und den gestrigen Maisfeldeinschlag haben sie gut überstanden. Maisfeld ist eine übrigends eine super Übungsfläche, es ist kaum zu glauben wie der Mais die Energie abbaut. HRW, Heckrohr leichten Bogen, HZR und ein Servogetriebe. Das wars. Noch nicht mal die Paddelstange war verbogen. :shock:
Gruß

Thomas

T Rex 500ESP, 500M, RCE-BL 60G, 3xDS 510, GY-401 mit S9257
T Rex 600ESP, 600MX, YGE 100, 3xDS 610, GP 780 mit DS 620
MX 16s

Mugen MBX 7 Eco mit Hacker 2100
DX4R Pro
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#3 Re: Alterung Rotorblätter

Beitrag von Kupfer »

Kommt ganz aufs Material an, ein Kunststoffrotorblatt zB. wird sicher nach einigen Jahren etwas spröder werden...
Aber ich glaube bei halbwegs guter Lagerung (keine direkte Sonneneinstrahlung, kühl und nicht allzu trocken) kannst ein CFK/GFK Blatt auch noch nach 20Jahren problemlos verwenden.
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“