Blade 130x

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#256 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Ja, da stimme ich dir zu! Sound und Fluggefühl ist schon großartig von dem Bomba.
Aber leider immer die Schlepperei. Man wird ja nicht jünger. :oops:

Ich hatte 16 Stück Akkus.
10 originale und 6 mylipos. 3 habe ich bereits einem Freund verkauft und die anderen 3 werde ich auch noch abgeben und noch 2 originale holen.
So kann man 12 Akkus gleichzeitig laden und die Anzahl ist mehr als ausreichend.

Der Lernerfolg ist großartig mit dem Blade 130x.
Vor allem, man schleppt nicht viel rum.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#257 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

meiner rennt immer noch wie blöd und das seit über 400 Flüge mittlerweile.
Das einzige was ich permanent wechseln muss sind die Kegelräder... blöder Schnappboden :-)
Aber Lager, Wellen etc sind immer noch die ersten.
Geht einfach geil der kleine
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#258 Re: Blade 130x

Beitrag von Fabe »

Nachschub :)
ImageUploadedByTapatalk1348478664.759409.jpg
ImageUploadedByTapatalk1348478664.759409.jpg (208.69 KiB) 1311 mal betrachtet
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
TR2N
Beiträge: 174
Registriert: 29.12.2009 19:24:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#259 Re: AW: Blade 130x

Beitrag von TR2N »

Tadoxx hat geschrieben:Hallo

bin neu hier und wollte auch mal meinen 130x zeigen.
Er hat jetzt cirka 60 Flüge hinter sich.
seit kurzem habe ich alublatthalter hinten verbaut und jetzt fliegt er echt bombe. :mrgreen:

ich finde es auch schade das man erst in tuningteile investieren muss damit er richtig fliegt,
aber dann bekommt man das grinsen nicht mehr weg.
Desweiteren habe ich andere Lager hinten verbaut und eine gehärtete welle.
dann auch den 8000kv mitm 10er ritzel und das metallkegelrad.
kann man momentan.noch mehr tunen?

greetz
Hi,

wo kann man denn eine gehärtete Welle beziehen?

Danke und liebe Grüße
Nico

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#260 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Fabe hat geschrieben:Nachschub :)

Bild

Hehehehe.....

Ich wollte mir die 65C LiPos von TP holen, aber nachdem ich dieses Video gesehen habe,
bin ich bei den originalen Akkus geblieben.

Zuletzt geändert von Sky_ am 24.09.2012 19:10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#261 Re: Blade 130x

Beitrag von michalp »

Also durfte a nen 130X fliegen ,Standard Kiste bis auf die MyLipo Lipos,12 Grad Pitch und Gaskanal voll offen und ich muss scho sagen ,dass der Heli ganz gut geht,kein Vergleich zum mCP-X, macht wirklich Spaß und 3D auf 3x5 oder sonstiges ist wirklich kein Problem,
nur leider fliege ich im Moment Futaba :(

Geht wie für mich besser wie ein 250er :mrgreen: :mrgreen:

lG. Michal
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#262 Re: Blade 130x

Beitrag von Fabe »

@sky, die TP haben mich weniger als die original Lipos gekostet. Die woche sollten auch noch 10 xxpert whiteline vom schweighofer kommen, die hatten mit dem versand probleme.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#263 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

@fabe

Ja eh! Die 45C sind eh sehr billig.
Wenn aber schon die 65C nicht so besonders stark sind (lt. Video), dann erwarte ich von den 45C auch nicht mehr.
Und die Löterei kann man sich somit auch ersparen.
Aber bin gespannt, wie du die TP findest.
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#264 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

ich werde bei myLipo bleiben.
Wir haben noch einige nVision 30C im Gebrauch und die gehen bisher auch sehr gut.
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#265 Re: Blade 130x

Beitrag von Fabe »

Also die 45C sind im bei dem ersten Ladungen mindestens genau so gut wie der Elite aus dem Set.

Löten muss ich gar nix. Hab mir vom Stecker des originalakkus ein Adapter auf die roten bec Stecker gebaut.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#266 Re: Blade 130x

Beitrag von Keyshawn »

Ist es war, dass die Blade 130X momentan nicht von Horizont lieferbar sind ?

Ich habe meinen Blade am 30 Juli. bei meinem Modellbauladen bestellt. Als ich letzte Woche nachgefragt habe, hiess es, die Blade 130x sind momentan nicht lieferbar.
Weiss da jemand genaueres zu, oder hat der Ladenbetreiber die Bestellung schlicht und einfach versifft ?
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#267 Re: Blade 130x

Beitrag von Yaku79 »

kann gut sein, die hauen gerade die nCPx raus :-)
Aber hier bekommst noch welche -> klick
Benutzeravatar
felix62
Beiträge: 607
Registriert: 15.12.2008 15:12:22
Wohnort: Kalletal

#268 Re: Blade 130x

Beitrag von felix62 »

michalp hat geschrieben:Also durfte a nen 130X fliegen ,Standard Kiste bis auf die MyLipo Lipos,12 Grad Pitch und Gaskanal voll offen und ich muss scho sagen ,dass der Heli ganz gut geht,kein Vergleich zum mCP-X, macht wirklich Spaß und 3D auf 3x5 oder sonstiges ist wirklich kein Problem,
nur leider fliege ich im Moment Futaba :(

Geht wie für mich besser wie ein 250er :mrgreen: :mrgreen:

lG. Michal
Schau mal hier http://www.rchelifan.org/topic93033.html oder hier http://www.rchelifan.org/sender-f32/e ... 88811.html :mrgreen: 8)
Gruß
Felix

T-Rex 450 Pro FBL / DS92A+ / DS520 / Jazz 40-6-18 / Brain /
Compass 7HV FBL / SZ4926 / MKS BLS 950 / MKS BLS 990 / Kosmik 160 / Brain
Blade MCPX Bl.............................. Sender : MX 16 Hott, Mode 3 Flieger
Akkus vorgewärmt by "HeatBox"
Wer nicht hoch fliegt, kann nicht tief fallen !
Sky_
Beiträge: 1845
Registriert: 23.06.2009 22:29:16

#269 Re: Blade 130x

Beitrag von Sky_ »

Abend,

wieder mal ein Kurzer "Zwischenbericht".

Sind jetzt zwar nur erst 170 Flüge drauf, aber heute wieder für 3 Akkus zum Fliegen gekommen.
Wobei ich nur einen Akku "richtig" geflogen bin, da ich mit dem 2te und 3ten Flug nur AR Trainig gemacht habe mit dem kleinen. :D
Genial der Blade 130X. Klar kann ich schon ARs aber heute zum erstenmal Rücken ARs geübt. :)

Zuvor noch eine Verzögerung in der Robbe/Futaba T-18MZ eingestellt,
damit der Motor nicht ruckartig anläuft beim zurückschalten in die normale Flugphase.

Drehe den Heli mit Roll in Normallage und leite den Sinkflug weiter ein.
Kurz vor dem Boden, wird wieder der Motor verzögert hoch gefahren. :D

Unglaublich, was man mit dem Blade 130x alles üben kann .....
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#270 Re: Blade 130x

Beitrag von ZOUL »

@sky_: Sorry dass ich so doof frage aber ich wollte jetzt nicht den kompletten thread durchlesen.

Hast du den Freilauf verbaut?
Wenn ja - kannst du da nen Video von machen wie du auros machst?

Da wäre mir tatsächlich sehr dran gelegen!

Hintergrund: Rücken Auros üben.
Normale gehen ja, aber für Rücken habe ich da noch Bedarf.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“