Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#13696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
acc kalibriert?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#13697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Warum willst du noch multiwii 1.9 benutzen? 2.1 ist aktuell. Ich würde in jedem Fall mit der neueren Software arbeiten…
Viele Grüße
/thorsten
/thorsten
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#13698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hi
ich finde ja die Filtermatten, auf denen der Copter ruht, interessanter für den Teichfilter!
keine ahnung wie das bei dem Board ist und ob da die Plusleitungen der esc angeschlossen sind usw aber evtl funken dir die regler dazwischen und sorgen mit stromabnahme für die Fehler.
Würde wie thorsten sagt die 2.1 version aufspielen und hoffen.
Auch würde ich bei dem Frame die Motoren azuf die Aluarme schrauben. Die Motore ruhen auf gfk Platten und diese führen sehr leicht zu Vibs und schwingen sich auf !! Nur als Tip
ich finde ja die Filtermatten, auf denen der Copter ruht, interessanter für den Teichfilter!

keine ahnung wie das bei dem Board ist und ob da die Plusleitungen der esc angeschlossen sind usw aber evtl funken dir die regler dazwischen und sorgen mit stromabnahme für die Fehler.
Würde wie thorsten sagt die 2.1 version aufspielen und hoffen.
Auch würde ich bei dem Frame die Motoren azuf die Aluarme schrauben. Die Motore ruhen auf gfk Platten und diese führen sehr leicht zu Vibs und schwingen sich auf !! Nur als Tip
...Zahnfee....
#13699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Habe es erst mit der Version 2.0 versucht, da gab es eine Fehlermeldung.
Bei Version 1.9 hat er das Teil sofort erkannt.
Wollte den copter erstmal zum Laufen bekommen.
Fehler Meldung setze ich heute Abend mal hier rein.
Versuche mich auch gerade durch die über 900 Seiten zu lesen.
Mfg leipi
Bei Version 1.9 hat er das Teil sofort erkannt.
Wollte den copter erstmal zum Laufen bekommen.
Fehler Meldung setze ich heute Abend mal hier rein.
Versuche mich auch gerade durch die über 900 Seiten zu lesen.
Mfg leipi
Spyderstyle GFK-Alu Rahmen
HK 18-20 Amper Cardprogrammable Regler
1050KV Turnigy Motoren mit Propellern.
MultiWii Se Flightcontroll mit:
ATMEGA328P microcontroller
ITG3205 three-axis digital gyroscope
BMA180 triaxial accelerometer
BMP085 pressure sensor
HMC5883L axis magnetoresistive sensor (electronic compass)
Rote und Grüne LED Beleuchtung.
Durchmesser ca. 60 cm.
HK 18-20 Amper Cardprogrammable Regler
1050KV Turnigy Motoren mit Propellern.
MultiWii Se Flightcontroll mit:
ATMEGA328P microcontroller
ITG3205 three-axis digital gyroscope
BMA180 triaxial accelerometer
BMP085 pressure sensor
HMC5883L axis magnetoresistive sensor (electronic compass)
Rote und Grüne LED Beleuchtung.
Durchmesser ca. 60 cm.
#13700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
immernoch... ACC kalibriert??
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
#13701 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Bin auf der Arbeit werde heut Abend versuchen acc zu kalibrieren
Mfg leipi
Mfg leipi
Spyderstyle GFK-Alu Rahmen
HK 18-20 Amper Cardprogrammable Regler
1050KV Turnigy Motoren mit Propellern.
MultiWii Se Flightcontroll mit:
ATMEGA328P microcontroller
ITG3205 three-axis digital gyroscope
BMA180 triaxial accelerometer
BMP085 pressure sensor
HMC5883L axis magnetoresistive sensor (electronic compass)
Rote und Grüne LED Beleuchtung.
Durchmesser ca. 60 cm.
HK 18-20 Amper Cardprogrammable Regler
1050KV Turnigy Motoren mit Propellern.
MultiWii Se Flightcontroll mit:
ATMEGA328P microcontroller
ITG3205 three-axis digital gyroscope
BMA180 triaxial accelerometer
BMP085 pressure sensor
HMC5883L axis magnetoresistive sensor (electronic compass)
Rote und Grüne LED Beleuchtung.
Durchmesser ca. 60 cm.
#13702 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jo Leipi,
Jingej hat Recht.
Erst mal ACC kalibrieren dann Read Butten drücken I2C Fehler kontollieren...
dann Aux 1 u. 2 an deine Bedürfnisse anpassen..write drücken und über read kontrollieren ob alles geschrieben wurde...
dann noch MAG Ausrichtung kontrollieren...geg. neu kalibreieren..
spätestes jetzt sollte Empfänger mir richtiger Sronversorgung angeschlossen sein..
dann hier weiterlesen...
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1421536
Sensoren u. RC- Signale kontrollieren
Im Übrigen find ich die 1.9er zum Anfangen recht gut. Die 2.0er ist eher nix und in der 2.1er ist so Manches anders als man vermutet......
Jingej hat Recht.

Erst mal ACC kalibrieren dann Read Butten drücken I2C Fehler kontollieren...
dann Aux 1 u. 2 an deine Bedürfnisse anpassen..write drücken und über read kontrollieren ob alles geschrieben wurde...
dann noch MAG Ausrichtung kontrollieren...geg. neu kalibreieren..
spätestes jetzt sollte Empfänger mir richtiger Sronversorgung angeschlossen sein..
dann hier weiterlesen...
http://www.rchelifan.org/quadrocopter ... l#p1421536
Sensoren u. RC- Signale kontrollieren
Im Übrigen find ich die 1.9er zum Anfangen recht gut. Die 2.0er ist eher nix und in der 2.1er ist so Manches anders als man vermutet......
LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#13703 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hey.
Ich hab tierische Probleme.
Gestern hatte ich nach 2 guten Flügen wieder dieses selbstständige zucken über Nick. Dann hat er sich selbst eingegraben mit nem Hardcore Flip.
Heute alles neu gelötet. Propeller gewuchtet.
Regler sind richtig eingelernt.
Eben 2 Akkus Super. Besser als vorher. Als ich gerade Richtung Landeplatz Fliege macht er auf einmal wieder selbständig die übelsten Drehungen und Gräbt sich ein.
Bin echt ratlos.
Ltg3205
Mega
Black mantis 12a
Brauch dringend Tipps...ich kann das verhalten auch in kleinster weise provozieren oder nachstellen.
Ich hab tierische Probleme.
Gestern hatte ich nach 2 guten Flügen wieder dieses selbstständige zucken über Nick. Dann hat er sich selbst eingegraben mit nem Hardcore Flip.
Heute alles neu gelötet. Propeller gewuchtet.
Regler sind richtig eingelernt.
Eben 2 Akkus Super. Besser als vorher. Als ich gerade Richtung Landeplatz Fliege macht er auf einmal wieder selbständig die übelsten Drehungen und Gräbt sich ein.
Bin echt ratlos.
Ltg3205
Mega
Black mantis 12a
Brauch dringend Tipps...ich kann das verhalten auch in kleinster weise provozieren oder nachstellen.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#13704 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Fabe,
kannst du ausschliessen dass ein Motor plötzlich stoppt.
....also laufen alle Motoren bis zum Einschlag
kannst du ausschliessen dass ein Motor plötzlich stoppt.

....also laufen alle Motoren bis zum Einschlag

LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
#13705 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Problem mit NanoWii 2.1 und Navigatron V2 GPS I2C Error im MultiWiiConf und die im Board eingebauten Sensoren spielen verrückt. Habe auch den Arduino-twi-patch schon ins Verzeichnis ...\arduino-1.0.1\libraries\Wire\utility gelegt.
Meine Fragen wäre:
Muss man vor dem GPS den Mag einbauen und einrichten um keine I2C Fehler zu bekommen?
Muss man dem MultiWii 2.1 Sketch etwas hinzufügen? Oder genügt es die Einstellungen in der conf.h auf GPS mit I2C einzustellen.
Muss man die original Software vom Navigatron V2 ändern? (Adressieren oder Baudrate einstellen, ...)
lG
Thomas
Meine Fragen wäre:
Muss man vor dem GPS den Mag einbauen und einrichten um keine I2C Fehler zu bekommen?
Muss man dem MultiWii 2.1 Sketch etwas hinzufügen? Oder genügt es die Einstellungen in der conf.h auf GPS mit I2C einzustellen.
Muss man die original Software vom Navigatron V2 ändern? (Adressieren oder Baudrate einstellen, ...)
lG
Thomas
#13706 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hallo Thomas,
mit bzw. ohne Mag solltest Du auf jeden Fall keine I2C Fehler haben.
Ich hab mir das Drotek I2C GPS gekauft und in der config.h nur dem entsprechend die // entfernt und nichts eingefügt.
Bin aber noch nicht zum Test Flug mit GPS gekommen. nur über die GUI hab ich gesehen das ich GPS Daten bekomme.
Mit Deinem letzten Satz kann ich nichts anfangen was ist Navigator V2 ?
Gruß Ingo
[EDIT]
bin ich jetzt Blind?
hier war doch eben noch ein Beitrag vom Thomas 
[EDIT 2]
nicht Blind nur ein geänderter Avatar
mit bzw. ohne Mag solltest Du auf jeden Fall keine I2C Fehler haben.
Ich hab mir das Drotek I2C GPS gekauft und in der config.h nur dem entsprechend die // entfernt und nichts eingefügt.
Bin aber noch nicht zum Test Flug mit GPS gekommen. nur über die GUI hab ich gesehen das ich GPS Daten bekomme.
Mit Deinem letzten Satz kann ich nichts anfangen was ist Navigator V2 ?
Gruß Ingo
[EDIT]
bin ich jetzt Blind?


[EDIT 2]
nicht Blind nur ein geänderter Avatar

Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

#13707 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Danke für die schnelle Antwort Ingo.Scotch hat geschrieben:Hallo Thomas,
mit bzw. ohne Mag solltest Du auf jeden Fall keine I2C Fehler haben.
Ich hab mir das Drotek I2C GPS gekauft und in der config.h nur dem entsprechend die // entfernt und nichts eingefügt.
Bin aber noch nicht zum Test Flug mit GPS gekommen. nur über die GUI hab ich gesehen das ich GPS Daten bekomme.
Mit Deinem letzten Satz kann ich nichts anfangen was ist Navigator V2 ?
Gruß Ingo
Das Navigatron V2 ist ein fertiges GPS mit Atmel 328 und I2C Bus von der Firma flytron.com
Die Einstellung in der config.h hätte ich auch gemacht.
Code: Alles auswählen
/**************************************************************************************/
/*********************** GPS **************************/
/**************************************************************************************/
/* GPS using a SERIAL port
only available on MEGA boards (this might be possible on 328 based boards in the future)
if enabled, define here the Arduino Serial port number and the UART speed
note: only the RX PIN is used, the GPS is not configured by multiwii
the GPS must be configured to output GGA and RMC NMEA sentences (which is generally the default conf for most GPS devices)
at least 5Hz update rate. uncomment the first line to select the GPS serial port of the arduino */
//#define GPS_SERIAL 2 // should be 2 for flyduino v2. It's the serial port number on arduino MEGA
//#define GPS_BAUD 115200
//#define GPS_PROMINI_SERIAL 57600 // Will Autosense if GPS is connected when ardu boots
/* I2C GPS device made with an independant arduino + GPS device
including some navigation functions
contribution from EOSBandi http://code.google.com/p/i2c-gps-nav/
You have to use at least I2CGpsNav code r33 */
#define I2C_GPS
/* I2C GPS device made with an indeedent ATTiny[24]313 + GPS device and
optional sonar device. https://github.com/wertarbyte/tiny-gps/ */
/* get GPS data from Tiny-GPS */
//#define TINY_GPS
/* get sonar data from Tiny-GPS */
//#define TINY_GPS_SONAR
/* indicate a valid GPS fix with at least 5 satellites by flashing the LED? */
#define GPS_LED_INDICATOR
/* GPS data readed from OSD -- still need some more code to work */
//#define GPS_FROM_OSD
//#define USE_MSP_WP //Enables the MSP_WP command, which is used by WinGUI to display and log Home and Poshold positions
//Uncomment it if you are planning to use WinGUI - Will cost +208 bytes of Flash
//#define DONT_RESET_HOME_AT_ARM // HOME position is reset at every arm, uncomment it to prohibit it (you can set home position with GyroCalibration)
/* GPS navigation can control the heading */
#define NAV_CONTROLS_HEADING true // copter faces toward the navigation point, maghold must be enabled for it
#define NAV_TAIL_FIRST false // true - copter comes in with tail first
#define NAV_SET_TAKEOFF_HEADING true // true - when copter arrives to home position it rotates it's head to takeoff direction
/* Get your magnetic decliniation from here : http://magnetic-declination.com/
Convert the degree+minutes into decimal degree by ==> degree+minutes*(1/60)
Note the sign on declination it could be negative or positive (WEST or EAST) */
//#define MAG_DECLINIATION 3.96f //For Budapest Hungary.
#define MAG_DECLINIATION 0.0f
#define GPS_FILTERING // add a 5 element moving average filter to GPS coordinates, helps eliminate gps noise but adds latency comment out to disable
#define GPS_LOW_SPEED_D_FILTER // below .5m/s speed ignore D term for POSHOLD_RATE, theoretically this also removed D term induced noise commnent out to disable
#define GPS_WP_RADIUS 200 // if we are within this distance to a waypoint then we consider it reached (distance is in cm)
#define NAV_SLEW_RATE 30 // Adds a rate control to nav output, will smoothen out nav angle spikes
PS: Keiner hat ein Gesicht, hab meins auch wieder rausgenommen.

#13708 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ah, Ok..
sollte ja so ähnlich sein wie das was ich gekauft habe. http://www.drotek.fr/shop/en/88-i2c-pa6c-gps-llc.html
Ich hab mich für das Modul entschieden, da es 4 Befestigung löcher passend zu MultiWii Board hat und eine Puffer Batterie hat.
Ich musste nichts an der Software auf dem GPS Modul ändern.
Hab es einfach parallel zu dem Sensor an 5v, GND, SCL und SDA geklemmt.
Dann die Config.h angepasst und gut war. Keine I2c Fehler.
sollte ja so ähnlich sein wie das was ich gekauft habe. http://www.drotek.fr/shop/en/88-i2c-pa6c-gps-llc.html
Ich hab mich für das Modul entschieden, da es 4 Befestigung löcher passend zu MultiWii Board hat und eine Puffer Batterie hat.
Ich musste nichts an der Software auf dem GPS Modul ändern.
Hab es einfach parallel zu dem Sensor an 5v, GND, SCL und SDA geklemmt.
Dann die Config.h angepasst und gut war. Keine I2c Fehler.
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt

#13709 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hab den Fehler.
Nachdem Absturz an den läppi. Alles einwandfrei.
Wollte dann mit Mega landen USB Kabel ein live Log Flug machen.
Motoren lassen sich nicht starten -> Kälte loetstelle an den Empfängerpins.
Ich hoffe das war's. Hab erst morgen zeit zum löten.
Nachdem Absturz an den läppi. Alles einwandfrei.
Wollte dann mit Mega landen USB Kabel ein live Log Flug machen.
Motoren lassen sich nicht starten -> Kälte loetstelle an den Empfängerpins.
Ich hoffe das war's. Hab erst morgen zeit zum löten.
Greetz Fabe
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480
Vbar Control // Versichert bei DMO
#13710 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Fabe,
dann hoff ich dass dies die Ursache wirlich ist

dann hoff ich dass dies die Ursache wirlich ist


LG
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....
Mezzo
.....ich fliege alles was man knapp über dem Boden in der Luft steuern kann.....