GY 401

Antworten
Benutzeravatar
Neuling
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2006 18:58:14
Wohnort: Oberhausen

#1 GY 401

Beitrag von Neuling »

Hat jemand zufällig noch nen gebrauchten GY 401 übrig was er vielleicht verkaufen möchte?
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hehehe, Jahre später, ne mal im Ernst, wer einen hatt, der gibt ihn nicht her.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Neuling
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2006 18:58:14
Wohnort: Oberhausen

#3

Beitrag von Neuling »

Ich hab ja einen und nen rappi30! Aber ich bin am Überlegen ob ich mir nicht einen Raptor 90 kaufen sollte.....
Nur das Gyro macht mir kopfschmerzen...das ist das teuerste an der electronic. Wenn jemand eins hat gebe ich für ein komplett Set 150 VB, für das Gyro selber 80€
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#4

Beitrag von Wolfi »

Ähm, Rappi 90 mit GY401? Ich glaube die meisten 90er Piloten fliegen was besseres. Und wenn Du
schon beim Gyro zu sparen versuchst: Kennst Du die Ersatzteilpreise vom 90er? Sowas wie
Hauptzahnrad ist ja noch o.k. Aber wenn Du die Alu-Teile tatsächlich mal kaputt bekommst,
gute Nacht...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Der 90er STD hat keine teuren Aluteile. Und der 401 reicht dicke aus!
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von tracer »

3D-Daniel hat geschrieben:Der 90er STD hat keine teuren Aluteile. Und der 401 reicht dicke aus!
Darum hast Du auch nen 601 drauf :)
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Flightbase »

ich denke 3D-Daniel fliegt aber ein wenig anders als die meisten hier?

greets, Nik
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von tracer »

Flightbase hat geschrieben:ich denke 3D-Daniel fliegt aber ein wenig anders als die meisten hier?
Klar, aber die wenigsten haben auch nen 90er Verbrenner...

Die paar EUR machen beim dem Spritverbrauch den Kohl auch nicht mehr fett :)
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#9

Beitrag von Wolfi »

Welcher echte Szabo-Fan kauft denn Standard :roll: :roll: :lol:

*DuckUndWeg*
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63825
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von tracer »

Wolfi hat geschrieben:Welcher echte Szabo-Fan kauft denn Standard :roll: :roll: :lol:
Hmm, Szabo... ah, der "kleine" fliegt jetzt für Align?
Kann man sich dann wohl mal angucken :)

Alan ist ja durch Werbung blockiert, Airtronics & TT

:)
Benutzeravatar
floyd
Beiträge: 682
Registriert: 15.11.2004 15:46:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von floyd »

Wolfi hat geschrieben:Ähm, Rappi 90 mit GY401?
Es gab letztes Jahr sogar F3C Teilnehmer, die mit dem GY401 flogen :-)

Gruss
dirk

T-REX.HDE.450F.RCE-BL35G.GY401.HS55/50.FX-18
Pic-V2.G310L.Picboard.AluTSlight.M24
Status: Trainieren für die 3D Masters 2027
Benutzeravatar
Wolfi
Beiträge: 459
Registriert: 16.09.2005 08:27:11
Wohnort: München

#12

Beitrag von Wolfi »

Ich sag ja nicht, dass es nicht funktioniert. Aber sonst geht der Trend hier ja auch immer zu High-End-Ausstattungen. Und bei dem Preis für den 90er ist ein besserer Kreisel wirklich kein zu großer Kostenfaktor mehr...
Gruß,
Wolfgang

P.S.: Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

Logo 10: Tango 45-10, Jazz 80-6-18, GY401+S9254, 3xHS-85MG,
R137HP, 6s Align 4000 bzw. 14xRC-2400, 4xGP85AAAHC (RX-Puffer)
T-Rex SE: B430L, BL-35G, GY401+HS56HB, 3xHS56HB, R146ip,
3s FP1800 EVO20 bzw. 3s Align 1900
Sender: Futaba FF-7
Benutzeravatar
Neuling
Beiträge: 58
Registriert: 23.01.2006 18:58:14
Wohnort: Oberhausen

#13

Beitrag von Neuling »

hmm ist ja nett das Ihr im diesem thead diskutiert ob es gut ist oder nicht ^^, aber hat denn noch jemand nen gy 401 über? :)
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von ironfly »

Wolfi hat geschrieben:Ich sag ja nicht, dass es nicht funktioniert. Aber sonst geht der Trend hier ja auch immer zu High-End-Ausstattungen. Und bei dem Preis für den 90er ist ein besserer Kreisel wirklich kein zu großer Kostenfaktor mehr...
Wenn es nur um den Preis gehen würde. Man muss einen Kreisel auch nutzen können. Ich kenne wenige Piloten die die Funktionen eines "besseren" Kreisels wirklich nutzen. Ansonsten sind die 601 und Co nur zusätzliche Komplexität beim Einstellen, also zusätzliche Möglichkeiten den Heli zu erden ;-)
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#15

Beitrag von Chris_D »

Neuling hat geschrieben:für das Gyro selber 80€
Das kannst Du vergessen.
Hab noch keinen 401er gebraucht deutlich unter 100 EUR gesehen.
Die Dinger sind ziemlich wertstabil. Gehen ja auch in der Regel nicht kaputt, solange kein Blatt einschlägt. :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“