T8 und L/S einstellungen

Antworten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#1 T8 und L/S einstellungen

Beitrag von TREX65 »

Jetzt habe ich mal eine Frage: es geht um L/S Fliegen mit meiner T8. Bis her habe ich die Übergabe mit dem Schalter SH gemacht (nervt mich da ich ja den Schalter ständig halten muss für L/S fliegen), ich kann ja auch jeden andere Schalter dazu definieren. Aber...und jetzt kommt es eigentlich, wenn ich dann umschalte hat ja der Schüler die Funktionen, die ich vorher eingestellt habe, meistens mit 100%. Wenn ich jetzt sagen wir mal 50% als Wert nehme für die einzelnen Funktionen, kann ich das mit meinem Sender Übersteuern (es bleiben ja 50% Weg Über...theoretisch...)?? Oder muss ich zum eingreifen dann wieder umschalten???

Dann noch was, wenn ich meine Speicherkarte in eine andere T8 einstecke um mir ein, zwei Modelle von dem anderen Sender zu übertragen, werden dann meine Modelle gelöscht?? Formatiert sich die Speicherkarte in einem anderen Sender als meine T8???
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: T8 und L/S einstellungen

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Michael.
Es kommt drauf an, ob Du für die Funktionsübergabe FUNK, NORM oder MIX einstellst. Übesteuern kannst Du den Schüler ohne zurückschalten nur im Modus MIX. Haben Lehrer und Schüler die gleichen Ausschläge und hält der Schüler beispielsweise voll Rechts und Du gehst mit voll Links dagegen, so hast Du am Modell nur die Neutralstellung. Deshalb ist es dann sinnvoll dem Schüler weniger Weg zu geben. Ich verwende aber immer den Modus FUNK, weil ich beim Heli immer mitsteuere, so dass ich beim Umschalten schon die notwendige Reaktion am Knüppel anliegen habe. Zur Umschaltung verwende ich normalerweise die Kicktaste im linken Knüppel. So lange ich sie drücke ist der Schüler dran. Das hat für mich den Vorteil, dass ich eben mitsteuern kann. Beim Schulen von Fläche verwende ich auch mal einen normalen Kippschalter, wenn ich nur noch selten eingreifen muss. Dann ist es natürlich entspannter beim Fliegen.

Wenn Du die Speicherkarte in einen anderen Sender steckst, so wird diese nicht formatiert. Unterschiede können sich aber ergeben, wenn Du z.B. eine T8 Karte in eine T12 steckst. Die Modellspeicher dieser Sender sind nicht kompatibel. Bleibst Du aber bei einer T8 oder FX-20, so geht das natürlich problemlos. Modellspeicher werden beim Kopieren auch nicht überschrieben. Sollte bereits ein Speicher gleichen Namens vorhanden sein, so wird der Name des kopierten Speichers auf 6 Zeichen gekürzt und eine laufende Nummer angehängt.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#3 Re: T8 und L/S einstellungen

Beitrag von TREX65 »

Perfekte Antwort Egbert Danke dafür. Dann ist es mir jetzt klar!! Und zur Speicherkarte, ich wollte mir wenn dann Modelle von einer anderen T8 holen dann muss ich nicht alles in meinem Sender Programmieren. Ist so dann der einfachere Weg.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#4 Re: T8 und L/S einstellungen

Beitrag von echo.zulu »

Ja Michael. So funktioniert das sicher. Trotzdem solltest Du beim kopierten Modellspeicher auf die Schalterzuordnungen und Funktionsbelegungen achten. Hier ein Beispiel was mir mal passiert ist:
Ein Freund sollte einen anderen Heli mit meinem Sender fliegen, weil dieser normalerweise mit Mode 2 geflogen wird, aber mein Freund und ich Mode 1 fliegen. Wir haben also den Modellspeicher in der beschriebenen Art kopiert und ich habe die Steuerbelegung und Schalterzuordnung auf meinen Sender angepasst. Was ich aber übersehen hatte war, dass der kopierte Modellspeicher den Uhrenreset auf einem Schalter hatte, der bei mir mit der Flugphasenumschaltung belegt war. Da ich selbst keinen Schalter für den Uhrenreset programmiere, hatte ich schlichtweg vergessen darauf zu achten. Die Konsequenz war, dass mein Freund den TDR-Akku fast ganz leer geflogen hat, weil ja der Timer immer wieder resettet wurde und so nicht warnen konnte. Also beim Kopieren immer genau darauf achten, was beim fremden Modellspeicher wie realisiert wurde.
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: T8 und L/S einstellungen

Beitrag von TREX65 »

Danke für die Warnung, ist mir aber klar das ich dann alles kleinlichst kontrollieren muss. Mir geht es in erster Linie um die gesamte einstellerei, die Zuordnung der Schalter mache ich eh nach meinen Gewohnheiten und setze erst mal alles auf die Ursprungskonfiguration des Senders. Danach werden die neu zugeordnet....
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Antworten

Zurück zu „Sender“