ich bin neu hier im Forum und möcht Euch zuerst mal ein Danke für die vielen Tips und Hinweise rund um den T-Rex aussprechen. Ein gutes Forum ist halt immer mehr wert wie die ganzen "Fachzeitschriften".

Jetzt hab ich aber auch mal eine Frage zu einem bekannten Thema - den Heckriehmen.
Ich hab inzwischen rund 10 Akkuladungen a 10min mit Schweben und ruhigen Rundflügen mit meinem T-Rex hinter mir und bin absolut begeistert. Nur nach dem letzten Hallenfliegen ist mir Abrieb an den Riehmenräder (orginal Kunststoff) aufgefallen. Besonderst vorne hat sich einiges angesammelt. Der Riehmen sieht aber noch gut aus, nur an der oberen Kante sieht man ganz leicht das gelb Innenleben - aber keine abstehene Fasern!!!
Beim leichten durchdrehen ist mir jetzt aufgefallen das der Riehmen zwar leicht läuft aber einwenig auf dem vorderen Riehmen "holpert" - es sieht so aus als ob der Riehmen am Riehmenrad leicht klemmen würde.

Jetzt bin ich mir nicht ganz sicher ob der Abrieb am Anfang normal ist oder der schon oft beschriebene Riehmenfrass einsetzt.
Die Spannung ist eigentlich in Ordnung, tendenziell etwas strammer aber nicht zu stramm.
Beim schmieren des Riehmens bin ich etwas skeptisch, weil viele Kunststoffe (auch Gummi) mit Schmierstoffen nicht unbedingt gut harmonieren.
Ich wäre dankbar für ein paar Erfahrungswerte oder Tips. Danke!!!