Jeti DC-16

Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#76 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tuxlin23 »

tracer hat geschrieben:...OnTopic: Ich freue mich drauf,ne DC mal befingern zu dürfen
Die hier steht auf GRÜN: http://www.modellbeleuchtung.com/shop/a ... -EX-133%26


Uwe
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#77 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Siggo »

Update 1.06 gemacht.
Modelspeicher wieder zurück kopiert und gut war es.
Am WE steht Test mit EX-Sensoren an.
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#78 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tuxlin23 »

Siggo hat geschrieben:...Modelspeicher wieder zurück kopiert...
Weichei! :occasion5:
Ist bei Jeti-Upades nicht nötig, der Modellspeicher bleibt unangetastet.
.
.
.
.
.
Obwohl
.
.
.
.
sicher ist sicher...


Uwe
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#79 Re: Jeti DC-16

Beitrag von -Didi- »

Heute auf dem Platz...Kollege mit neuem Jeti Sender.

Nach dem die zweite Fläche auf selbe Art und Weise auch unkontrollierbar über Quer abgestürzt ist, hat er sich entschlossen, den neuen Sender ein zuschicken.
Schade, waren beides schöne Flieger! :-(

Des weiteren rosten die Schrauben auf der Rückseite.

Schon mal jemand von diesen Problemen gehört??
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#80 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Siggo »

-Didi- hat geschrieben:Heute auf dem Platz...Kollege mit neuem Jeti Sender.

Nach dem die zweite Fläche auf selbe Art und Weise auch unkontrollierbar über Quer abgestürzt ist, hat er sich entschlossen, den neuen Sender ein zuschicken.
Schade, waren beides schöne Flieger! :-(

Des weiteren rosten die Schrauben auf der Rückseite.

Schon mal jemand von diesen Problemen gehört??
Nein, ich noch nicht. Ich Fliege meine beiden Helis jetzt schon ein paar Tage und ist nichts negatives aufgefallen.
War das von Anfang an so oder erst jetzt mit dem Update?
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
DDM
Beiträge: 558
Registriert: 24.11.2008 23:14:18
Wohnort: Regensburg

#81 Re: Jeti DC-16

Beitrag von DDM »

Siggo hat geschrieben:Hallo Dominik,

so weit ich weis wirst du dann wohl die Bügel mitbestellen müssen.
Find ich dann aber auch bisl komisch.
Nen Sender für 1000 Flocken und dann muss ich nochmal extra min. 50€ ausgeben, damit ich ihn überhaupt nutzen kann ...
Ist dann wenigstens ein Gurt dabei zum umhängen? Warsch. auch nicht. Denn muss man auch nochmal extra kaufen.
Grüße Dominik

Logo 500 3D V-Stabi||Hacker A40-10L 8Pole ET|Hacker X-70 Opto-Pro-3D|V-Stabi 5.3 Pro|3xSavox SC-1258|S9254|Emcotec DPSI Micro|Maniac 553 <- steht genau so zum Verkauf - einfach per PN melden
Shape 9.0<- steht zum Verkauf - einfach per PN melden

ThunderTiger G4 E720 || Scorpion HKIII-4035-500 V3 | PowerJive 120HV | GT5+2Sats | 3xDS1015 | DS0606n| SpinBlades 690 | 12S 3900mah P-Ion
T-Rex 250 || Vision 450 Pro
DX7+IISI | Hyperion EOS610i Duo + 12V/24V DELL Server NT 2000W || Lama V4 Xtreme Optik+Blades - Typhoon 2 3D
Quis custodiet ipsos custodes? - Wer überwacht die Wächter?

CC Phoenix 25 + CCLink
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#82 Re: Jeti DC-16

Beitrag von -Didi- »

Siggo hat geschrieben:
-Didi- hat geschrieben:Heute auf dem Platz...Kollege mit neuem Jeti Sender.

Nach dem die zweite Fläche auf selbe Art und Weise auch unkontrollierbar über Quer abgestürzt ist, hat er sich entschlossen, den neuen Sender ein zuschicken.
Schade, waren beides schöne Flieger! :-(

Des weiteren rosten die Schrauben auf der Rückseite.

Schon mal jemand von diesen Problemen gehört??
Nein, ich noch nicht. Ich Fliege meine beiden Helis jetzt schon ein paar Tage und ist nichts negatives aufgefallen.
War das von Anfang an so oder erst jetzt mit dem Update?
Das müsste ich inErfahrung bringen!?

Wir tippen auf Sender, da es sich um komplett verschiedene Flugzeuge mit eigenem Empfänger (selben Typ, welche vorher problemlos mit dem alten Jeti Modul funktioniert haben) handelt.
Die Art des Absturzes war absolut identisch und die einzige Gemeinsamkeit ist der neue Jeti Sender.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#83 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tuxlin23 »

-Didi- hat geschrieben:... welche vorher problemlos mit dem alten Jeti Modul funktioniert haben...
Ich habe hier zwei R6 liegen, die Probleme mit der DC16 machten - vielleicht ähneln sich ja die Erfahrungen:
Die beiden R6 stammten aus 3/09, also uralt-nicht-updatefähig und waren in einem EasyGlider und in einem 450er verbaut. Solange ich die Teile mit meiner auf Jeti umgebauten MC24 betrieben habe, funktionierten die R6 problemlos. Nach dem Wechsel auf die DC16 "vergaßen" die R6 aber regelmäßig die Bindung mit der DC16. Das passierte reproduzierbar immer nach einem Flug, also wenn ich die Stromversorgung abgesteckt hatte. Hatte ich die R6 dagegen an meine MC24 gebunden, lief alles wieder ordentlich.
Ich hab' die beiden R6 dann eingetütelt und direkt an Jeti in Pribor geschickt mit einem kurzen Dreizeiler dazu. Nach ca. 14 Tagen habe ich die R6 zurückbekommen, lt. Beipackzettel upgedatet (???). Seitdem funktionieren die beiden R6 auch an meiner DC16 völlig sorgenfrei. Jeti hat das übrigens kostenlos erledigt.


Uwe
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#84 Re: AW: Jeti DC-16

Beitrag von Evo2racer »

Ok, danke für die Info mit den R6.

gesendet von unterwegs...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#85 Re: Jeti DC-16

Beitrag von -Didi- »

Danke Uwe! Ich werde das mal dem Pechvogel weiter geben!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#86 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tuxlin23 »

-Didi- hat geschrieben:Ich werde das mal ... weiter geben!!
Ich hab meinen Fall nochmal ins Jeti-Sender-Forum geschrieben. Jetzt kann zu diesem speziellen Fall dort weiter diskutiert werden ...
http://www.jeti-sender.de/forum/empf%C3 ... postid-299


Uwe
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#87 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Kekskutscher »

das ist echt ein toller sender, sieht hammer geil aus.
wenn der preis nicht wäre.....
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#88 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tracer »

Kekskutscher hat geschrieben:wenn der preis nicht wäre.....
Auch nicht wirklich teurer als nen gutes Smartphone, das ist je nach Hersteller 6 bis 36 Monate aktuell.

Die DC-16 wird sicher länger im Einsatz sein.
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#89 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Kekskutscher »

das smartphone nutze ich aber täglich, den sender eher nur 2-4 mal im monat.
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#90 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Evo2racer »

Ich habe mal Jeti angeschrieben, wegen dem R6-Problem.
Mal schauen was sie dazu sagen....
Habe ca 10 R6 i n der Flotte...da mache ich mir schon Sorgen....
@Tuxlin23
Empfangstechnisch war aber alles ok bei dir, oder? :wink:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Sender“