reaktionslos

Antworten
Flugschüler
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2012 10:46:28

#1 reaktionslos

Beitrag von Flugschüler »

An alle Profis hier im Forum :
ich habe ein kleines Problem. Ich kaufte mir kürzlich einen 4 Kanal Single Rotor Heli . Keinen Markenheli, denn die sind mir als Anfänger viel zu teuer und viel zu schade, um sie als Laie zu zerstören. Es ist ein Noname Heli, wie sie bei Ebay angeboten werden. Ein GT 9018. Laut Vorführvideo kinderleicht zu fliegen und sehr stabiel in der Luft. Nur leider reagiert das Ding in der Luft nur auf Gas und auf keine weiteren Befehle, obwohl alle Servos ansprechen. Wenn ich ihn am Boden habe und die Steuerung bewege, arbeitet die Mechanik. Bin ich zu blöd oder kann es sein, daß der nur in der Halle zu fliegen ist ? Laut beschreibung soll er ja leichten Wind verkraften. ich hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, denn so wie es im Moment ist, läßt er sich ja nicht mal trimmen.

lg. willi




http://www.ebay.de/itm/GT9018-RC-Hubsch ... 35b9eb3e40
Zuletzt geändert von Flugschüler am 14.10.2012 23:10:44, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#2 Re: reaktionslos

Beitrag von satsepp »

wenn es ein Doppelrotor (Koax) wäre dann würde ich sagen Du steuerst zu wenig. Die reagieren nur sehr wenig und träge.
Mach mal ein Bild von dem Teil, oder ebaylink.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Flugschüler
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2012 10:46:28

#3 Re: reaktionslos

Beitrag von Flugschüler »

ich werde morgen mal ein bild reinstellen.
Benutzeravatar
BIGJIM
Beiträge: 4287
Registriert: 20.10.2004 14:28:43
Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
Kontaktdaten:

#4 Re: reaktionslos

Beitrag von BIGJIM »

.
Hallo Sepp
...oder ebaylink.
Wer Augen hat zum sehen, sieht es schon im Beitrag #1 ... :wink:
.
Der Link: ebay Artikel: http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll ... 8443045876.

.
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen. Der Film –
Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
:sign7: Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
:sign7: Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
:sign7: Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Re: reaktionslos

Beitrag von Fabe »

Teste den einfach mal im Zimmer.

Ich denke leichter Wind ist sehr viel leichter als du ihn dir vorstellst. Ich denke das ist wie bei einem koax. Siehst du den Wind an einem Baum oder Fahnenmast ist der Wind schon zu stark.

Deine Einstellung: ich Kauf billig bin eh Anfänger bringt sich nicht weiter denn mit billig Spielzeug lernt man nicht da die verwendete Technik einem eher im weg steht.
Für etwas mehr als das doppelte bekommst du schon vernünftig funktionierende Systeme mit denen du auch was lernst.

Zudem bist du dazu verpflichtet sobald du im freien fliegst eine Versicherung abzuschließen!
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#6 Re: reaktionslos

Beitrag von satsepp »

Bigim denhat er nachträglich reingestellt, aber egal...

Nun das ist zwar ein Sigelrotor aber mit der schweren Paddelstange fliegt der wie ein Koax. Bei leichtem Wind heißt für diese Art von Heli unter 1Bft!
Spürst Du den Wind im Gesicht so ist es für den Heli zu viel.

Wenn Du Nick gibst dann dauert es etwas und irgendwann gefühlte Sekunden später beginnt er langsam nach vorne zu fliegen. Ein richtiger CP-Heli benötigt dagegen nur einen ganz kleinen Steuerimpuls und schon macht der das.

Das mit der VErsicherung war ein sehr guter Hinweis von Fabe, wissen viele nicht.

Eine Empfehlung von mir wäre Beispielseweise der Blade MSR, der kann auch noch bei 2 Bft geflogen werden, kann in einem kleinen Zimmer geflogen werden und reagiert schon einigermaßen gut.
Er ist sehr Crashresistent und ideal zum lernen.
Ansonsten wenn Du einen echten CP-Heli kaufen möchtest dann wirklich was ordentliches kaufen. Hier ist ein Belt Beispielsweise sparen am falschen Fleck.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#7 Re: reaktionslos

Beitrag von seitwaerts »

Zum Thema Versicherung

Leider sind die Verkäufer nicht verpflichtet, darauf hinzuweisen.
Die haben wohl Angst, sich das Geschäft zu versauen... :roll:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Flugschüler
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2012 10:46:28

#8 Re: reaktionslos

Beitrag von Flugschüler »

ich fliege ausschließlich auf privatem gelände. das ist groß genug für die gängigsten helis.

lg. wili
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#9 Re: reaktionslos

Beitrag von seitwaerts »

Flugschüler hat geschrieben:ich fliege ausschließlich auf privatem gelände. das ist groß genug für die gängigsten helis.
Dieser Meinung sind sehr viele.
Jedoch, das ist irrelevant.
Es geht hier um den Luftraum, nicht um den Boden.
Und da bist Du definitiv versicherungspflichtig.
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Manuel-P
Beiträge: 260
Registriert: 10.07.2011 15:19:57
Wohnort: Vilshofen an der Donau

#10 Re: reaktionslos

Beitrag von Manuel-P »

Flugschüler hat geschrieben:ich fliege ausschließlich auf privatem gelände. das ist groß genug für die gängigsten helis.

lg. wili
Moin,
privates Gelände hin oder her die Versicherung ist pflicht!
Was die Herren da oben schon sagten sparen ist in diesem Hobby falsch. Ich rede da aus erfahren. Dachte anfangs auch es tut dass billige aber hab festgestellt wer billig kauft, kauft 2 mal. Spare lieber ein bisschen, warte in zukunft mit dem kauf bis du was an kohle zusammen hast und kauf dir was mit dem du auch spaß am lernen hast ;)

Gruß
Manuel
Sender: Spektrum DX8

Lader: Power Peak® Twin 1000

Flotte:
Logo 400SE, MiniPyro, Jive 100LV, 3x Savöx 1250MG, 1x Savöx 1290MG an 6V, Mini V-Stabi Pro, Wellpower 6S 3200mAh, EDGE FBL 473mm, EDGE 72mm
Logo 600SE CFK, SX Rotorkopf, Pyro 750-50L, Kontronik HeliJive, 3x BLS 451, 1x BLS 251 an 6V, V-Stabi Silverline Pro, Wellpower 10S 5000mAh, EDGE SE 693mm, EDGE SE 115mm
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#11 Re: reaktionslos

Beitrag von ZOUL »

An den 40 oder 50 Euro im Jahr sollte man nicht sparen. Und wie gesagt eh Pflicht.

Auch Modelle gelten als Luftfahrzeug.

Wird die aber JEDER sagen, der etwas länger als nur ein paar Wochen dabei ist. Und in einem Verein musst die den Schutz ebenfalls nachweisen.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Flugschüler
Beiträge: 36
Registriert: 04.02.2012 10:46:28

#12 Re: reaktionslos

Beitrag von Flugschüler »

hab jetzt einen walkera cb 180 z ersteigert und denke, daß das eine bessere wahl war. daß mit der versicherung wußte ich so nicht. danke für den hinweis.
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“