wenn ich das richtig deute, willst Du wissen, ob man mit der v2.1 noch ein WMP nutzen kann? Dann lautet die Antwort JAPlextor hat geschrieben:geht die 2.1 noch mit dem Multi WII
Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#14071 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Nico, vermutlich meint er diese:
#14072 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wurde auch beantwortet mit dem Zusatz das er im Sketch aktiviert werden muß im Gegensatz zu den Vorversionen wo eigentlich keine Definition benötigt wurde.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#14073 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Und man muss die pullups aktivieren die sind bei der neusten wohl immer auf aus . Muss man beim wmp aktivieren.
...Zahnfee....
#14074 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Echt jetzt ? Ich dachte der braucht zwingend die externen PullUp-Widerstände, da würden die internen aber doch keinen Sinn machen ?!
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#14075 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Äh nö. Brauchtemsn fruher jedenfalls doch nicht zwingend?! Einfach an den arduinopro ran . Ext sind aber wohl besser . Dann die internen aber auslassen .
...Zahnfee....
#14076 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Mein ich doch. Die internen sind für einfache Geschichten brauchbar bzw. haben bis vor der 1.8v2 ausgereicht um bei Problemchen den Pegel zu verbessern, aber spätestens seit der 2.0 ist das Geschcihte weil es sonst die bekannten I2C-Fehler gibt weil die Pegel zu stark schwanken und die Flanken nicht sauber sind, wenn keine externen Pullups dran hängen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14077 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
@schachty!! DAS ist DEIN!!! problem! ich habs schon immer gesagt, nimm ne nummer kleiner - aber nein... mit größer hats ja "mehr schub"....r0sewhite hat geschrieben:Die 10er sind zu groß. Lass Dich nicht vom maximalen Schub in Gramm täuschen, alleine die Effizienz (g/W) zeigt deutlich, dass der Motor mit 9x4,7" deutlich besser geht:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
- trailblazer
- Beiträge: 5134
- Registriert: 23.01.2008 11:32:37
- Wohnort: Hamburg - St. Pauli
#14078 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Zumindest habe ich nun die erste Ursache für das unruhige Flugverhalten gefunden.Trotz Anlernen und Rumstellerei der PID Parameter hat der Copter immer sehr merkwürdige Drehzahlschwankungen gehabt. Nach Umbau auf die billigen HK SuperSimple war sofort Ruhe und die Regelung geht einwandfrei! Die Flyduino SimonK Regler scheinen also nicht das zu halten, was sie versprechen 

Gruss Andre
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
- Michael Brakhage
- Beiträge: 450
- Registriert: 22.01.2011 19:46:29
- Wohnort: 32689 Kalletal
#14079 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
du wärst hier der erste, der nichts positives zu den simonk reglern sagt! ob sie nun von flyduino kommen oder selbst geflasht.trailblazer hat geschrieben:Zumindest habe ich nun die erste Ursache für das unruhige Flugverhalten gefunden.Trotz Anlernen und Rumstellerei der PID Parameter hat der Copter immer sehr merkwürdige Drehzahlschwankungen gehabt. Nach Umbau auf die billigen HK SuperSimple war sofort Ruhe und die Regelung geht einwandfrei! Die Flyduino SimonK Regler scheinen also nicht das zu halten, was sie versprechen
welche art von drehzahlschwankungen meinst du? wieviel kv haben deine motore?
ich hatte probleme mit 1400kv motore und den simonk. nach dem wechsel auf 1100kv und anderen props sind die probleme weg und ich bin super zufrieden. ne bessere regelung als wie mit den simonk wirds wohl erst mit roncos esc geben.
--
Gruß Michael
Gruß Michael
- el-dentiste
- Beiträge: 4526
- Registriert: 15.07.2005 20:11:39
- Wohnort: Erde
#14080 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Komisch
Hatte bisher bei mehreren dutzend verbautn esc keine der genannten Probleme und das evtl vergessen Gas einlernen scheint hier auch nicht die ursache zu sein.
AQ macjt sich langsam
gibt auvh bald evtl was zum gucken 
Hatte bisher bei mehreren dutzend verbautn esc keine der genannten Probleme und das evtl vergessen Gas einlernen scheint hier auch nicht die ursache zu sein.
AQ macjt sich langsam


...Zahnfee....
#14081 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ich hatte bis jetzt mit zwei Simon-K. Reglern Probleme, die aber in beiden Fällen an den Motoren lagen. Mit Pancake-Motoren ( insbesondere 3506 ) gibt / gab es einfach Timing-Probleme, eine Variante lief gar nicht, eine anderen verlor beim Betrieb an 4s beim harten Pitchen das Timing. Ich hab jetzt andere erhalten, die ich noch verbauen muß, ansonsten hatte ich bisher weder mit selber umgeflashten Reglern noch mit den Flyduino irgendwelche Probleme, egal ob 1000 k/V Motor oder 1400 k/V, ganz zu schweigen von den Motoren auf dem Mini-Quad. Von daher wirklich eine sehr seltsame Sache, was da schiefgeht. Evtl. wirklich ein Problem der Motoren / Wicklungsanordnung.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14082 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Da ich momentan mit meinem Latein so ziemlich am Ende bin, hoffe ich das mir irgendjemand von euch einen Tip geben kann!
Mein Problem: Quadcopter X, Flyduino Mega Board, ALL IN ONE IMU, 4 Regler mit der Simon K sw drauf, folgende Motoren: https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=17345
Habe es vorher mit den folgenden Motoren versucht : https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... oduct=4701 - Effekt war der gleiche!
Symptom: Motoren laufen im Leerlauf tadellos hoch, (MINTHROTTLE 1250, darunter laufen sie nicht an) Sobald man nur etwas Gas gibt, drehen die Motoren hoch und der Copter flippt auf den Rücken!
Motoren und Regler wurden kalibriert, alle Kabel & Lötstellen x-mal überprüft. In der GUI sieht man auch - während man Gas gibt - die Drehzahl der Motoren herumhoppeln wie der Osterhase auf Extasy!
Props habe ich auch schon verschiedene versucht, 9*5 " Carbon verstärkt und 9*4,5 Gemfan vom Flyduino shop. Software hab ich sowohl die 2.1 release als auch die letzte dev Version versucht...
Als letzte Möglichkeit werd ich jetzt noch andere Regler versuchen - sonst fällt mir nichts mehr ein!
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee...
Schon mal Danke im Voraus,
Peter
Mein Problem: Quadcopter X, Flyduino Mega Board, ALL IN ONE IMU, 4 Regler mit der Simon K sw drauf, folgende Motoren: https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... duct=17345
Habe es vorher mit den folgenden Motoren versucht : https://www.hobbyking.com/hobbyking/sto ... oduct=4701 - Effekt war der gleiche!
Symptom: Motoren laufen im Leerlauf tadellos hoch, (MINTHROTTLE 1250, darunter laufen sie nicht an) Sobald man nur etwas Gas gibt, drehen die Motoren hoch und der Copter flippt auf den Rücken!
Motoren und Regler wurden kalibriert, alle Kabel & Lötstellen x-mal überprüft. In der GUI sieht man auch - während man Gas gibt - die Drehzahl der Motoren herumhoppeln wie der Osterhase auf Extasy!
Props habe ich auch schon verschiedene versucht, 9*5 " Carbon verstärkt und 9*4,5 Gemfan vom Flyduino shop. Software hab ich sowohl die 2.1 release als auch die letzte dev Version versucht...
Als letzte Möglichkeit werd ich jetzt noch andere Regler versuchen - sonst fällt mir nichts mehr ein!
Vielleicht hat einer von euch noch eine Idee...
Schon mal Danke im Voraus,
Peter
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#14083 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Dann lass mal beim testen die Latten und die Propmounts weg damit du ausschließen kannst das die Regelung "springt" weil du Vibs im System hast.
Wenn der Copter auf den Rücken flippt stimmt i.d.r. die Wirkrichtung der Sensoren nicht, ergo mal in der Hand halten ( geht ohne Props auch ) und die Drehzahl langsam hochfahren - dann merkst du auch welche Motoren plötzlich "Gas geben" und wie der Copter auf Neigungsänderung reagiert. Wenn du Roll-Rechts kippst müssen die rechten Motoren anfangen höher zu drehen, um die Störung zu kompensieren. Laufen statt dessen die linken hoch stimmt die Wirkrichtung des Sensors nicht. Das gilt sowohl für Gyro wie auch Acc. Muß man nacheinander testen, has tnix davon wenn die Acc-Ausrichtung stimmt und die des Gyro nicht, dann ist wildes Durcheinander.
Wenn der Copter auf den Rücken flippt stimmt i.d.r. die Wirkrichtung der Sensoren nicht, ergo mal in der Hand halten ( geht ohne Props auch ) und die Drehzahl langsam hochfahren - dann merkst du auch welche Motoren plötzlich "Gas geben" und wie der Copter auf Neigungsänderung reagiert. Wenn du Roll-Rechts kippst müssen die rechten Motoren anfangen höher zu drehen, um die Störung zu kompensieren. Laufen statt dessen die linken hoch stimmt die Wirkrichtung des Sensors nicht. Das gilt sowohl für Gyro wie auch Acc. Muß man nacheinander testen, has tnix davon wenn die Acc-Ausrichtung stimmt und die des Gyro nicht, dann ist wildes Durcheinander.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14084 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Das ist ja der Mist - die Wirkrichtungen stimmen ALLE! d.h. in der GUI wird jede Bewegung richtig angezeigt. Nur sobald man Throttle hochfährt springt die Drehzahl herum - OHNE dass der Copter bewegt wird! Ich kann morgen mal versuchen ein kurzes Video zu machen wo man es besser sieht...Crizz hat geschrieben:Dann lass mal beim testen die Latten und die Propmounts weg damit du ausschließen kannst das die Regelung "springt" weil du Vibs im System hast.
Wenn der Copter auf den Rücken flippt stimmt i.d.r. die Wirkrichtung der Sensoren nicht, ergo mal in der Hand halten ( geht ohne Props auch ) und die Drehzahl langsam hochfahren - dann merkst du auch welche Motoren plötzlich "Gas geben" und wie der Copter auf Neigungsänderung reagiert. Wenn du Roll-Rechts kippst müssen die rechten Motoren anfangen höher zu drehen, um die Störung zu kompensieren. Laufen statt dessen die linken hoch stimmt die Wirkrichtung des Sensors nicht. Das gilt sowohl für Gyro wie auch Acc. Muß man nacheinander testen, has tnix davon wenn die Acc-Ausrichtung stimmt und die des Gyro nicht, dann ist wildes Durcheinander.
Nowas - wegen Wirkrichtung: Ich hatte diese IMU (ALL iN ONE) vorher in einem anderen Copter, da hat sie tadellos funktioniert!
"Linux for Networks - Mac for work - Windows for Solitair"
#14085 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Deshalb der Hinweis das du mal ohne Latten und ohne Props probieren solltest - manchmal liegt in den Propmitnehmern nämlich das Übel begraben. Teste einfach mal, ob sich die Ausschläge in der GUI dadurch anders verhalten. Sollte es der Fall sein weißt du, wo das dort ein Problem begraben liegt.
Und trotzdem wird er nur dadurch keinen kompletten Flip machen - hast du I2C-Fehler auf dem Bus ?
Und trotzdem wird er nur dadurch keinen kompletten Flip machen - hast du I2C-Fehler auf dem Bus ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !