T-Rex 450 - Hilfe, Motor "ruckelt" nach 10 Min.

Antworten
dragonfly_tester
Beiträge: 5
Registriert: 27.02.2006 22:03:38
Wohnort: Bad Säckingen

#1 T-Rex 450 - Hilfe, Motor "ruckelt" nach 10 Min.

Beitrag von dragonfly_tester »

Hallo,

mein T-Rex hat einen 420LF Align Brushless-Motor und einen Align RCE-BL25T Regler.
Nach ca. 10 Min. Flugzeit schaltet der Motor alle 1-3 Sekunden immer wieder unregelmäßig ganz kurz aus. Ich glaube die Servos funktionieren dann noch einwandfrei (es kann sein, dass sie etwas zucken).

An was könnte das denn liegen? Ist der Regler kaputt?

Es scheint mir so, als ob das dann auftritt, wenn die ganze Sache etwas warm geworden ist. Aber der Regler ist nur lauwarm und der Motor ist schon etwas warm, aber nicht sehr heiß.

Kann das an dem Stromkabel liegen? Der Regler hat ja ein relativ dickes Kabel. Da ich aber viele Lipos habe die einen speziellen Walkera Stecker haben (Dragonfly 36) habe ich an den Regler einfach einen passenden Stecker gelötet (den habe ich von einem Steckerladegerät an dem ich 2 cm "dünnes" Kabel drangelassen habe). Die Kabel vom Akku sind ja auch nicht dicker..

Gruß und Danke!
Ingo
Benutzeravatar
ufo
Beiträge: 150
Registriert: 20.11.2005 15:36:35
Wohnort: Berlin

#2

Beitrag von ufo »

akku alle bzw. neigt sich dem ende zu :?:
greetz ufo

T-Rex 450XL HDE
Antrieb: SD260, Kontronik Jazz 40-6-18
Steuerung: Graupner MX16s, 3x Hs55,1x Hs50, GY401
2x Kokam Li-Poly-Pack 3/2000H 15c
Helitec Blätter
Agrumi Hecksteuerbrücke

Reflex XTR
DHL Silverlit PiccoZ
Raptor50se2
Beiträge: 14
Registriert: 05.03.2006 08:27:40
Wohnort: Silz/Tirol

#3

Beitrag von Raptor50se2 »

Hallo

kann sein das der akku lehr ist?
nach 10 min. leicht möglich.

grüsse marco
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#4

Beitrag von chr-mt »

Hi,
ich weiß nicht, ob das bei deinem Regler so ist, aber meine Align Regler machen genau diese "Stottern" als LiPo Abschaltung.
(Runterregeln wäre wohl zu einfach gewesen ;) )

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Korso
Beiträge: 53
Registriert: 03.02.2006 12:01:53
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Korso »

Hi!

Ich denke, das ist das Runterregeln. Dabei steigt dann die Lipo-Spannung wieder, worauf die Abregelei beendet wird. Dadurch sinkt die Spannung dann wieder und es wird wieder abgeregelt.

Dadurch kommt dieses dumme (und auch gefährliche!) Pumpen zustande.

Nervt mich tierisch bei meinem RCE-35G. Deshalb fliege ich nur noch mit Stoppuhr, nicht mehr nach Regler.

Grüsse,
Korso
Korso

DF36 (BL 430L + ESC35G, Align 325pro, Kokam 2000H/3s1p, CNC-Deluxe-Alukopf, Graupner mc-19, MPX PiCo5/6, GY-401, 3xHS55, 1xHS50, ein paar REX-Teile)

http://dragonheli.iphpbb.com
Antworten

Zurück zu „Walkera“