Jeti DC-16

Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#106 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Agrumi »

helihopper hat geschrieben:Das käme auf einen Versuch an Grumi.

Machst Du den Tester :?: :drunken: :drunken:


Harald
hi harald,

also mein alter R5 der im Swift-II steckt, verliert seine bindung nach akku abklemmen nicht. :P
der R8 aus der Fun Cup auch nicht. :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
helihopper

#107 Re: Jeti DC-16

Beitrag von helihopper »

:salute: :thumbleft: :thumbleft:
Benutzeravatar
tuxlin23
Beiträge: 651
Registriert: 18.04.2005 22:59:55
Wohnort: Schwarzenberg

#108 Re: Jeti DC-16

Beitrag von tuxlin23 »

Agrumi hat geschrieben:sind nur die R6 betroffen oder eventuell auch andere, ältere Rx?
Ich selber habe hier mehrere R4/5, drei R6. zwei R8 und den R9, der bei der DC16 dabei war. Außerdem haben meine Schüler massig R4/5 (die im L/S-Betrieb alle an meine DC16 gebunden sind). Die verlorene Bindung trat in meinem Umfeld nur bei den beiden R6 von mir auf.


Uwe
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#109 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Evo2racer »

Na dann hoffen wir (ich) mal das Beste! :wink:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#110 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Siggo »

Hallo zusammen,

habe gestern mal versucht die Telemetriedaten aus der Logdatei aufzubereiten.

Hier das Resultat:
Dateianhänge
Eine Einzelzellenspannung in (mV)
Eine Einzelzellenspannung in (mV)
Einzelzellenspannung.jpg (739.99 KiB) 1115 mal betrachtet
Strom in (A)
Strom in (A)
Strom.jpg (810.88 KiB) 1115 mal betrachtet
Gesamtakkuspannung in (V)
Gesamtakkuspannung in (V)
Gesamtspannung.jpg (786.03 KiB) 1115 mal betrachtet
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Siggo
Beiträge: 726
Registriert: 06.03.2008 08:36:09
Wohnort: Bozen

#111 Re: Jeti DC-16

Beitrag von Siggo »

Hallo zusammen,

Bin über Umwege auf ein Forum gestoßen wo es schon etwas gibt um die Logdateien auswerten zu können.
Habe es mal schnell in "Parallels" installiert und funzt ganz gut.

Für alle die interessiert sind hier der Link.

Geht dann wieder fliegen bei so einem Wetter ...
Grüsse
Siegfried (Südtirol ist nicht Italien)

Hangar:
- T-Rex 550E, Mezon 120 RPM, Scorpion 4025-1100, 3xDS610, V-Stabi + BLS251, Emcotec Safety Power Switch
- T-Rex 550E in BO-105 RedBull, Mezon 120 RPM, Oribt 25-08, 3x DS610, V-Stabi + DS620, M-Blades 600, Emcotec Safety Power Switch
- Walkera 4G3 2xBL in BO-105 RedBull
- RC Paraglider Eigenbau, 2.2m Spw, 3x Power Servo, Winter mit Rucksackmotor
Sender:
JETI DC-16
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#112 Re: AW: Jeti DC-16

Beitrag von Evo2racer »

So Leute, hab meine DC-16 Bestellung wieder storniert.
Mir ist die Sache mit den R6 zu heikel und ich kauf keine Katze im Sack. Werde mit meinem alten TU-Modul erstmal weitermachen. Evtl ne neuere MC 22 kaufen.
Trotzdem danke an alle hier im.Fred.


gesendet von unterwegs...
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Antworten

Zurück zu „Sender“