MSH Brain, erste Erfahrungen

Antworten
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#151 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Ich bin fast zufrieden mit meiner Protöse und dem Brain. Auf Gier links stoppt das Heck sehr gut auf rechts hat's einen leichten bounce back.
Egal weil solange ich das Heck ja nie auf einer stelle halte *lol*
Bin nur gerade am überlegen welcher Wert ich für die TS verändern muss damit das ganze noch härter wird.
Wenn ich jetzt anfange hab ich das Gefühl es zu verschlimm bessern.
Jemand ne Idee?
Also Stops müssen härter werden und das ganze noch direkter.
Für sachdienliche Hinweise bin ich gerade Dankbar ;-)


Tapped via iPhone/iPad
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#152 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Almigurt »

Agility runter.. 30-40%
Feed forward hoch 25%
Ggfs p gain höher
Expo raus (im brain)
= direkter

D hoch für harte stops
(ähm kann das brain tail Symmetrie??? Wenn ja s mach das;))
Gruß
Benjamin

(kurzForm, habe wenig. Also eig. Keine Zeit;)
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#153 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von gecko03 »

@Yaku

P und D hoch
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#154 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Lass aber eine Bank mit den alten Werten, kann ansonsten böse schwingen.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#155 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von fmandel »

Hallo Brain-Freaks,
habe mich durch eure Posts motivieren lassen, ein Brain zu bestellen :lol: . Nun bin ich beim Einstellen und wundere mich, wie lahm die Software mit dem Brain kommuniziert. Jede Änderung braucht fast 30 sec bis sie am Brain ankommt :roll: . Mein PC läuft unter Windows XP SP3 mit dem neuesten .NET 4.0. Irgendeine Idee? Ich versuch's auch noch von meinem Firmen-Laptop mit Windows 7 :idea: .
Gruß, Friedrich
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
Trirota
Beiträge: 42
Registriert: 24.04.2012 08:24:47

#156 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Trirota »

Hallo Friedrich,

ja, das Problem haben die Meisten mit XP.
Mach es mit W7, das geht gut!
Die Jungs arbeiten an einem Update für die Brain-Software, das kann aber noch einige Tage/Wochen? dauern.

Gruß,
Marcell
T-Rex 450 pro DFC
Raptor E720 G4
DJI F450
Horizon Gedöns
HC3SX, MSH Brain, Naza-H, Naza-M
T8FG mit IISI
Licht vom Schmid und VoBo

- Tod allen Simulatoren -
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#157 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von gecko03 »

genau so isses.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#158 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Mhmm auf meinem Mac Book pro mit virtuellen Windoof werden eigentlich die Eingaben direkt übernommen. Ohne lange Wartezeit.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
fmandel
Beiträge: 77
Registriert: 09.10.2009 15:06:58
Wohnort: 76307 Karlsbad

#159 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von fmandel »

Danke für die Tipps. Mit Win7 geht es bei mir. Allerdings ... sehr seltsam ... auf einem Netbook mit XP-Home klappt es auch - im Gegensatz zum Desktop mit XP-Pro.
Egal, nun kann ich das netbook mit auf den Flugplatz nehmen.
Goblin 380 und 500 (beide mit Neuron), T-Rex 150, e-flite Timber, nano QX, Staufenbiel Vitesse, bei Sauwetter Phoenix und neXt
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#160 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Weiß der Geier welche beiden Software sich da nicht vertragen.
Have Fun mit dem Brain.


Send from my iPhone/iPad
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#161 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

So jetzt ist es passiert, hab meinen Protos verschlimm bessert. Und natürlich copy auf alle Bänke gemacht :-(
Weiß jemand wie ein reset to Factory geht ohne das System an den Pins zu Brücken?


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#162 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von gecko03 »

brauchst doch eigentlich nur das Basic setup nochmals durchlaufen.
zuvor die Werte vom Menü 7 (Swashplate Setup) rausschreiben, dann hast
das Setup in 3 Minuten durch, und eine "saubere" Basis.
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#163 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von satsepp »

Yaku79 hat geschrieben:So jetzt ist es passiert, hab meinen Protos verschlimm bessert. Und natürlich copy auf alle Bänke gemacht :-(
Weiß jemand wie ein reset to Factory geht ohne das System an den Pins zu Brücken?


Tapped via iPhone/iPad
Hatte ich Dir aber extra oben geschrieben dass Du eine Bank lassen sollst 8)
Hast Du keine Sicherung der Setupdaten? Ich mach das eigentlich bei jedem ändern mit Heli+Datum.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#164 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von Yaku79 »

Ôhm nö :-)
Wenn dann richtig :-)


Send from my iPhone/iPad
ueber30
Beiträge: 112
Registriert: 11.11.2007 15:33:22
Wohnort: Großalmerode

#165 Re: MSH Brain, erste Erfahrungen

Beitrag von ueber30 »

Mit der neuen Software kanns Du die Werkseinstellungen zurück zaubern...

Gruß,Uwe
T-Rex 550 steht zum Verkauf
MSH Protos 500 & 700
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“