Der mCP X Hauben-Thread

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#1 Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von KoaxKalli »

Hallo Community,
nachdem ich am Samstag meinen mCP X unsanft in die Wiese gepflastert habe musste ich feststellen, dass die Haube futsch ist.
Also Google eingeschaltet und geschaut was es für Alternativen gibt. Sofort die ersten 10 Ergebnisse: Papierhaube. Also einfach mal eine ausgesucht: Goblin.
Basteln geht ganz gut auch wenn ich mit dem Ergebnis nicht ganz zufrieden bin. Zeigt einfach mal her was ihr so an Alternativen Hauben habt. Muss nicht unbedingt Papier sein. Zeigt einfach mal her.
IMG_2011.JPG
IMG_2011.JPG (5.8 MiB) 4113 mal betrachtet
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#2 Re: AW: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von Faultier »

Hier meine:
Bild

Gesendet von meinem SE Xperia mini pro mit tapatalk
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#3 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von telicopter »

Hier mal mein Micro Logo:
DSCN6364.JPG
DSCN6364.JPG (1.58 MiB) 4066 mal betrachtet
Der erste Tiefziehversuch mit selbstgebauter Tiefziehbox und Form. Bemahlung ist halt so lala und die Form ist auch noch nicht so ganz optimal, aber es sieht schon eim bisschen nach "Logo" aus! :D
("MP" steht übrens für Micro und Power ---> Brushlessantrieb :twisted: )
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#4 Re: AW: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von Faultier »

Für eine selbst gemachte Haube sieht die Logo-Haube doch genial aus. Meine ist halt "nur" gekauft, aber erfüllt vor allem ihre Hauptaufgabe: Lageerkennung!

Ich hab das mit dem Basteln von Papierhauben auch ausprobiert, ist aber nicht zu meiner vollen Zufriedenheit - ist eben nur Papier ...

Gesendet von meinem SE Xperia mini pro mit tapatalk
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#5 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von KoaxKalli »

die Logo Haube gefällt mir richtig gut. Die TDR Hauben sind eher nicht so mein geschmack aber wer es mag soll es haben. Jedem das seine.

LG
Pascal
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Wallo
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2012 14:05:40

#6 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von Wallo »

Hier mein Brushless.

Gruß Wallo

Musste leider ein Screenshots Posten da ich das Bild gerade nicht auf dem Handy habe.
Dateianhänge
Screenshot_2012-10-06-18-54-57.png
Screenshot_2012-10-06-18-54-57.png (1.27 MiB) 3933 mal betrachtet
Wallo
Beiträge: 7
Registriert: 15.01.2012 14:05:40

#7 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von Wallo »

Und hier mein "Trainingsgerät"
Dateianhänge
20121012_191828.jpg
20121012_191828.jpg (2.13 MiB) 3932 mal betrachtet
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#8 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von panzerwalze »

Kaum wieder zu erkennen, der kleine! Gefällt mir sehr gut !
Dateianhänge
XXTreme.jpg
XXTreme.jpg (102.42 KiB) 3818 mal betrachtet
Benutzeravatar
CMaxX
Beiträge: 420
Registriert: 25.07.2011 11:31:35
Wohnort: Dresden

#9 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von CMaxX »

Also ich finde die Logohaube auch richtig klasse ...!!! Kannst du davon mir eine machen???
Liegt vielleicht daran das ich den auch seit kurzem habe ...!!!

Genauso geil sind die vom Wallo ... Woher haste die???
Grüße aus Dresden,
der Chris =)


An manchen Tagen verliert man!!
Und an anderen Tagen gewinnen die anderen!!!


Ich lebe so sehr über meine Verhältnisse, dass man auch sagen könnte, mein Einkommen und ich leben getrennt.

:mrgreen:
panzerwalze
Beiträge: 48
Registriert: 03.11.2010 20:12:10

#10 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von panzerwalze »

Hi, die Haube ist von Frank Lachmund.
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#11 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von Helix »

CMaxX hat geschrieben:Also ich finde die Logohaube auch richtig klasse ...!!! Kannst du davon mir eine machen???
Liegt vielleicht daran das ich den auch seit kurzem habe ...!!!

Genauso geil sind die vom Wallo ... Woher haste die???
Hallo Chris,

die Haubenrohlinge sind von mir, aber Wallo hat sie gebrushed. Sind handlaminiert. Gibt es in diversen Ausführungen GFK, CFK, CFK-Aramid, grundiert, 2-K-lackiert etc.
Hier mal der Baubericht zur Form http://www.rc-magazin.de/index.php?acti ... ew&rid=406 und noch ein paar Bilder diverser Ausführungen.
http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=202566

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#12 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von torro »

Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#13 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von KoaxKalli »

kurzes Update: da ich mit meiner Papierlösung nicht zufrieden bin werde ich mich jetzt mal ans werk machen und auch was konstruieren. Die Haube vom T-Rex 600 EFL find ich geil. In den kommenden zwei wochen werde ich den Urkörper bauen und dann tiefziehen. Frage ist nun, welches Material eignet sich besonders gut für Leichbau wenn ich es später lackieren will. Hab mal was von ABS und Wiwack gelesen. Hat damit jemand Erfahrungen?

LG
Pascal
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#14 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von echo.zulu »

Moin Pascal.
ABS ist weiß und meist recht dick,. Auch Vivak ist relativ dick und schwer. Das würde ich deshalb nicht empfehlen. Für nen Heli in der Größe bietet sich Schrumpfschlauch geradezu an. Sehr leicht und Du brauchst keinen Tiefziehkasten und keine Luftabsaugung.
Benutzeravatar
KoaxKalli
Beiträge: 1045
Registriert: 07.11.2009 19:02:29
Wohnort: Schwarzheide/Brandenburg

#15 Re: Der mCP X Hauben-Thread

Beitrag von KoaxKalli »

wie siehts mit der Lackierbarkeit aus? Gibt es Schrumpfschlauch mit nur einer Öffnung? Sieht sonst komisch aus wenn dort so eine Kante drin ist.
Aus was hast du die Hauben gemacht, Tim??

LG
Pascal
T-Rex 450 Clone: 3x FS 60, CopterX Antrieb, 50A Regler, KDS 800 + KDS N590, SLS EP 3S 11,1V 2200mAh 25C
Wumtec C 145 Koaxialhubschrauber umgebaut zum fliegenden Turnschuh Wieder Flugfähig
E-Flite Blade MCp X v2
Flächis: Robbe Cardinal - Robbe Flyball - Hype Skyhawk - Hype Fox - Ripmax Canary (Trainer, 7,5 cm³) - Graupner UHU - Selifun - Space Runner Impeller Jet

Controlled by: MX 12, MX 16s, DX6i
Zubehör: Robbe Power Peak Ultramat 2, Carson Schnelllader
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“