Helifliegen in München-Ost

Antworten
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#3016 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von dmkoe »

helimuc hat geschrieben:Die neueste Info. Wir (Willi und ich) haben im Juli beim MCM einen Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft gestellt. :D
Juhuu, wir sind .......
Tja, tut mir und Tobi echt Leid...

Ich habe nach Erfahren dieser Entscheidung mal versucht, heraus zu bekommen, wer und warum man sich dagegen ausgesprochen hat. Leider halten sie die Vorstände sehr bedeckt.

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3017 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

die bevorzugen halt "Fixed Wing" vor Rotorköpfen
Ist fast in jedem Verein so
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3018 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

randygerd hat geschrieben:die bevorzugen halt "Fixed Wing" vor Rotorköpfen
Ist fast in jedem Verein so
Genau. Ein paar Leuten vom Vorstand waren unsere grossen Helis suspect. Sie wollten uns immer erzählen, dass Helis und Fläche nicht miteinander harmonieren. Mit den "normalen" Mitgliedern gabs ja nie Probleme, sie sind ja OK. Ausserdem sind wir ja öfter Fläche geflogen. Aber die Angst vor den grossen Helis war ihnen zu viel. Wir hätten vielleicht mit dem mCP antreten sollen....
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#3019 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von dmkoe »

helimuc hat geschrieben: randygerd hat geschrieben:die bevorzugen halt "Fixed Wing" vor Rotorköpfen
Ist fast in jedem Verein so



Genau. Ein paar Leuten vom Vorstand waren unsere grossen Helis suspect. Sie wollten uns immer erzählen, dass Helis und Fläche nicht miteinander harmonieren. Mit den "normalen" Mitgliedern gabs ja nie Probleme, sie sind ja OK. Ausserdem sind wir ja öfter Fläche geflogen. Aber die Angst vor den grossen Helis war ihnen zu viel. Wir hätten vielleicht mit dem mCP antreten sollen....
Kann ich so nicht bestätigen... Wenn wir unsere Avionik, Vodoo´s, Dogfighters oder Me163 auspacken, dann ist es vielen doch wieder lieber, wenn wir Drehflügler anschleppen... Mit der Me 163 habe ich Flugverbot...

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3020 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

helimuc hat geschrieben:...Willi und ich...
Blueheli hat so tief Rasengemäht dass ich dachte, er wollte das Feld umgraben, dabei hat er seinen Heli zerdeppert
Mein Verdacht geht dahin, daß ihr beiden "tiefer, tiefer" gerufen habt.
Jungs, das macht man doch nicht :( :mrgreen: .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
helimuc
Beiträge: 165
Registriert: 24.03.2012 17:19:20

#3021 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helimuc »

Nein, wir waren unschuldig, Helmut war es ganz alleine. Er wollte wahrscheinlich Teile der alten Startbahn ausgraben. Wir haben in der Zwischenzeit unseren neuen "Air Beaver" zum ersten mal geflogen.
Gruß Fred

Oans, Zwoa, Drei = Trippple

Logo 600 SE in Mikado Hughes Rumpf, HeliJive 120+HV, Pyro 700-45, JLog2+Telemetrie
T-Rex 700 E, HeliJive 120+HV, Jlog2+Telemetrie, GPS-Sensor
T-Rex 550 E, Jive 100+LV, Pyro 600-12, Telemetrie, Beast
T18MZ

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen können Leben retten
Benutzeravatar
helijonas
Beiträge: 3843
Registriert: 25.05.2007 17:50:05
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3022 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von helijonas »

na der verein würde gut zu mir passen :mrgreen:
Auf die Dower hilft nur Pauer!

Goblin 800 / HK 5040 Powercroco
2x TDR2 Speed / HK 4540 + HK 4530 Powercroco
Compass 7HV-U / HK 4530-540KV LE
Specter 700 WC / HKII 4530-540KV LE
Goblin 570 Havok
VBCT
Benutzeravatar
dmkoe
Beiträge: 621
Registriert: 20.09.2005 06:21:14
Wohnort: Feldkirchen

#3023 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von dmkoe »

helimuc hat geschrieben:Wir haben in der Zwischenzeit unseren neuen "Air Beaver" zum ersten mal geflogen.
Mann, vieeeeeel zu langsam! Der hat ja seine Lämpchen dran, dass man während des Fliegens nicht einnickt... Hähä !

MfG

Jochen
Ich versuche zur Zeit ohne Facebook neue Freunde zu gewinnen.
Täglich laufe ich also auf die Straße und schreie um mich herum, was ich gekocht habe, was ich gegessen habe, was ich eingekauft habe, wo ich bin, was ich gerade mache, wie ich mich fühle, wann ich aufs Klo gehe ...
Ich stubse jeden an, der mir über den Weg läuft und gröle laufend "gefällt mir....gefällt mir nicht"...
Nicht ohne Erfolg!
Zur Zeit habe ich 4 Follower: 2 Polizisten, einen Psychiater und einen Yorkshire-Terrier...
Benutzeravatar
BlueHeli
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2011 13:50:17

#3024 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von BlueHeli »

helimuc hat geschrieben:Nein, wir waren unschuldig, Helmut war es ganz alleine. Er wollte wahrscheinlich Teile der alten Startbahn ausgraben. Wir haben in der Zwischenzeit unseren neuen "Air Beaver" zum ersten mal geflogen.
Alles falsch : bei dem Goldpreis hab ich nach Nuggets gegraben, geht so schneller als mit der Hand und ist nicht so laut wie Dynamit :P :P :P
Der kleine Haken bei der Sache sind die fliegenden Rotorblätter( das das Teil 100 Meter schafft hat uns schon erstaunt)
T-Rex 600 ESP FBL
T-Rex 500 ESP FBL
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3025 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Bin ab ca. 14:00 Uhr vor Ort 8) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3026 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

DSC_8462[1].jpg
DSC_8462[1].jpg (1.04 MiB) 699 mal betrachtet
DSC_8464[1].jpg
DSC_8464[1].jpg (1.05 MiB) 700 mal betrachtet
Heute mal raus aus der trüben depressiven Umgebung 8)
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#3027 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von hubibastler »

Hab mal dein Online-Fotoalbum durchgesehen, das interessanteste Bild hast uns ja vorenthalten. Bist jetzt Fernlenkschiff-Kapitän geworden? 8)
Wie hat sich das Powerboat in der stürmischen See verhalten? Hat die Gyro-Stabilisierung funktioniert? Normal-Mode oder Heading-Hold?
boot.jpg
boot.jpg (29.59 KiB) 683 mal betrachtet

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3028 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

dieses Bild ist © geschützt.
Wer dieses unfachmännisch maritim verschandelt, wird mit einer Sudelfeldlogo600auro aus 1412m MSL nach Bayrischzell runter bestraft :shock:

oder muss die holländische Flagge kniend anpreisen :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Moskito_Ron
Beiträge: 344
Registriert: 29.09.2010 15:37:36
Wohnort: München-Trudering

#3029 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von Moskito_Ron »

Klasse Bilder, kein Wunder dann man Gerd nicht mehr in KL sieht.

Kann mir jemand ein USB Kabel für das Beast Update kurz ausleihen ?
Ich hab hier nicht die allerletzte Version (wg. Summensignal) drauf .

Ron
MiniTitan
T-Rex 500
Robbe Moskito
Graupner MX12HOTT/MX16s
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#3030 Re: Helifliegen in München-Ost

Beitrag von randygerd »

Moskito_Ron hat geschrieben: sieht.
Ja die Sicht wars heute. Stand im Hemd in der Sonne und genoss den Starrflügler.
MB Kabel kannste gerne haben
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“