motor für direktdrive antrieb
#1 motor für direktdrive antrieb
hi,
ich möchte meinen flyer mit einem direkten antrieb antreiben.
reicht da ein aussenläufer brushless mit 1280 umdrehungen pro
volt?
vielen dank
laky
ich möchte meinen flyer mit einem direkten antrieb antreiben.
reicht da ein aussenläufer brushless mit 1280 umdrehungen pro
volt?
vielen dank
laky
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#4
..und was ist ein Flyer? Kenne ich nur als Werbe-Prospekt/wurfsendung. Dafür wird der Motor zu schwer sein 
Und hat der Motor auch irgendwelche Daten? Und der Flieger?
Grüsse Wolfgang
P.S. Dein präzises Posting erinnert mich an einen Hotline-Fall einer Kollegin:
Mein Programm geht nicht..
Hmm, was geht denn nicht?
weiss nicht.
......
Was steht denn auf Ihrem Monitor?
Ein kleiner Kaktus....
*UndDuckUndWech*

Und hat der Motor auch irgendwelche Daten? Und der Flieger?
Grüsse Wolfgang
P.S. Dein präzises Posting erinnert mich an einen Hotline-Fall einer Kollegin:
Mein Programm geht nicht..
Hmm, was geht denn nicht?
weiss nicht.
......
Was steht denn auf Ihrem Monitor?
Ein kleiner Kaktus....
*UndDuckUndWech*
#5
also;
der flyer ist eigenproduktion. es handelt sich um keinen depron slowflyer oder so was, er ist zwar aus depron, aber geht ab wie ne tüte mücke(>50km/h!!!) . er hat 400g startgewicht, was so manch einen über seinen einsatz zweifeln lässt, aber das teil macht exrem spass!
nun zum motor:
Brushless Motor Aussenläufer:
1280U/min / V
Maximaler Strom: 25A
Bester Wirkungsgrad 92%
Gewicht: 58g, nur Motor
Motor Durchmesser: 28mm
Wellen Durchmesser: 2,97mm
Motor Länge: 32,3mm, ohne Welle
Wellen Länge: 14mm
das ist alles, was ich gefunden habe....
elg
laky
der flyer ist eigenproduktion. es handelt sich um keinen depron slowflyer oder so was, er ist zwar aus depron, aber geht ab wie ne tüte mücke(>50km/h!!!) . er hat 400g startgewicht, was so manch einen über seinen einsatz zweifeln lässt, aber das teil macht exrem spass!
nun zum motor:
Brushless Motor Aussenläufer:
1280U/min / V
Maximaler Strom: 25A
Bester Wirkungsgrad 92%
Gewicht: 58g, nur Motor
Motor Durchmesser: 28mm
Wellen Durchmesser: 2,97mm
Motor Länge: 32,3mm, ohne Welle
Wellen Länge: 14mm
das ist alles, was ich gefunden habe....
elg
laky
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#6
Da erscheint mir ein 25A Motor etwas überdimensioniert - oberwohl der mit einer 8x6 bis 9x6 EPC ThinElektro bestimmt gut geht.
Ich würde Dir da einen Himax 2808/1180 oder 2812/1080 empfehlen - schaust mal bei mich im Shöpple (siehe www-button). Woillst eher turnen oder heizen?
Grüsse Wolfgang
Ich würde Dir da einen Himax 2808/1180 oder 2812/1080 empfehlen - schaust mal bei mich im Shöpple (siehe www-button). Woillst eher turnen oder heizen?
Grüsse Wolfgang
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
#7
Boah eh ! 92% Eta ................................
Wer veröffentlich immer solche Fabelwerte, da sehen ja alle anderen alt gegen aus..... oder ehrlicher
Gruß Frank
Wer veröffentlich immer solche Fabelwerte, da sehen ja alle anderen alt gegen aus..... oder ehrlicher

Gruß Frank
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#10
Und der klingt dann wie ein Zahnarztbohrer?ER Corvulus hat geschrieben:für eine 2,5x1,5 ist der 4200er ideal

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#12
Dürfte mit dem 4200er auch bei 2s nur knapp gehen, habe mal überschlagen (Drehzahl mit 0,8 verringert) ergibt bei 7V und einem Sensationellen Wirkungsgrad von 70% ca 38A Stromaufnahme, Wellenleistung ist rund 180W, elektrische Leistung ca 270W.
Mit dem 1280er wirst nicht glücklich: gibt bei 3s (11V) nur ca 33W Wellenleistung (<190gr Standschub... knapp 85Kmh Strahlgeschwindigkeit), da ist ein 400er 7,2 von Jamara für 8€ besser dimensioniert.
Spiel mal selber bischen mit auf www.standschub.de
Grüsse wolfgang
Mit dem 1280er wirst nicht glücklich: gibt bei 3s (11V) nur ca 33W Wellenleistung (<190gr Standschub... knapp 85Kmh Strahlgeschwindigkeit), da ist ein 400er 7,2 von Jamara für 8€ besser dimensioniert.
Spiel mal selber bischen mit auf www.standschub.de
Grüsse wolfgang
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#13
Nochmal rumgespielt:
mit ner 3x2 kommst bei 4s auf ordentliche 230/340W (Welle/Leistung), ca 67000 UPm's und damit auf 540gr bei 204 kmh. Liegts mit ca 20A noch im grünen bereich vom Motor - solltest aber einen etwas hochwertigen Prop raussuchen... der GWS wird nicht halten.
Nimm einfach die 8x6 am 1280er und gut iss.
Grüsse Wolfgang
mit ner 3x2 kommst bei 4s auf ordentliche 230/340W (Welle/Leistung), ca 67000 UPm's und damit auf 540gr bei 204 kmh. Liegts mit ca 20A noch im grünen bereich vom Motor - solltest aber einen etwas hochwertigen Prop raussuchen... der GWS wird nicht halten.
Nimm einfach die 8x6 am 1280er und gut iss.
Grüsse Wolfgang
- Frank Schwaab
- Beiträge: 1400
- Registriert: 14.01.2005 22:01:10
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#15
..naja, was schätzt DU denn dann? 8x6 auf'm 1280er Motor ist doch OK?
Bist heute (auch nur) am rummaulen? Meine Laune sinkt auch ständig..wird nix richtig fertig zZt.
Grüsse Wolfgang
Bist heute (auch nur) am rummaulen? Meine Laune sinkt auch ständig..wird nix richtig fertig zZt.
Grüsse Wolfgang