Ich bin auch neu

Mitglieder stellen sich vor
Antworten
AirRocker
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2012 10:39:33

#1 Ich bin auch neu

Beitrag von AirRocker »

Hallo zusammen,

Ich möchte mich kurz vorstellen, ich bin 46 J. Komme aus Bad Iburg im schönen Teutoburger Wald.
Modellbau betreibe ich seit meinem 6 Lebensj. Alles fing mit meinem Großvater der einer der ersten Segelfluglehrer in Deutschland (geb.1907) war und bis zu seinem 83 Lebenj. als aktiver Fluglehrer im Lengericher Luftsportverein tätig.
Ich war sein letzter Schüler der bei ihm seine C-Prüfung abgelegt hat. Der Modellbau hat mich schon immer sehr fasziniert und ich habe mit dem KLEINEN UHU angefangen, schon dabei habe ich gemerkt das ich sehr gerne Handwerklich arbeite.
Irgendwann hab ich mir dann den ersten Hubschrauber gekauft und seid dem hat es mich nochmal voll erwischt. Mich interessiert die Technik dieser Maschinen, und die meisten meiner Hubschrauber waren Eigengenbauten von der Stange habe ich fast nichts geflogen. Klar ich hatte mehrere SkyFox Sx , Uni 60, Raptor 30 und 50, kurzzeitig hatte ich auch einen Three Dee (war mir damals aber zu teuer in der Unterhaltung) und einige andere.
In diesem Frühjahr habe ich nach 5 Jahren Pause wieder angefangen aktiv zu fliegen.
Ich war sehr erstaunt was sich in diesen Jahren alles getan hat in Sachen 2,4 ghz , Akku- und FBL-
Technik. Ein alter Bekannter aus einem Nachbarverein hat mir dabei als Mentor treu zur Seite gestanden...Danke Peter für alles!
Angefangen habe ich mit dem Gaui Hurricane 550 in Vollcarbon der mich von Anfang an überzeugt hat. Die günstigen Ersatzteile (als wieder einstieg für mich wichtig) und die Flugperformance haben mir den Wiedereinstieg leicht gemacht.
Schnell kam ein TDR dazu , ein MCPX , ein X130 und ein Nano CPX. Die Keinen fliege ich mittlerweile mit meiner Graupner MX 20 Hott und einem 2,4Ghz Modul was mir ein Vereinskollege aus einer DX4 i gebaut hat. Funktioniert echt super ..Danke Rainer

Auf der Suche nach einem neuen Projekt und weil mich der TDR so gut gefällt, hab ich mich dazu entschlossen meinen TDR auf die 550/600 Größe zu schrumpfen.

Ich wollte mich dabei so weit wie möglich am Original orientieren, Wenig Teile , ein sehr tiefer Kopf, und für den Sound sollte der Heckrotor nach Innen drehen, ich wollte eine vernünftige Akkuauflage. Ein zweistufiges Getriebe sollte er auch bekommen. Ein Abflug Gewicht von 2,5kg
sollte nicht überschritten werden. Außerdem sollten die dazu gekauften Komponenten bezahlbar sein.
Ich fliege meine TDR ACRON 550 jetzt seit 1 Monat und im ernst der fliegt genauso wie mein Großer. Zwar fehlt mir noch die Passende TDR 600 Haube die gibt es erst demnächst bei Fusuno
bis dahin tut es aber auch die MP Haube.
Für eine 550 ist es ein echt großer Hubi geworden. Bei Interesse werde ich mal ein Paar Bilder einstellen.
Ich möchte noch anmerken ich bin kein Händler, oder habe irgendwelche Profitorientierte Interessen, ich habe einfach nur Spaß am bauen...

Euer Forum gefällt mir gut ich lese seit einiger Zeit als Gast mit.

Lg. an Euch
Dateianhänge
Acron 600.jpg
Acron 600.jpg (3.38 MiB) 837 mal betrachtet
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#2 Re: Ich bin auch neu

Beitrag von Husi »

Hallo und herzliches Willkommen!

ja der kleine Uhu, das waren noch Zeiten. (träum)
Segelflugzeuge bin ich auch einmal geflogem, aber jetzt dann doch beim Drachen (Hängegleitern) hängen geblieben.
Seid ein paar Jahren haben die Hubschrauber mich zusätzlich eingenommen. Somit könnte man sagen, das wir "Leidensgenossen" sind. :D

Ich finde es toll, wenn man seine eigenen Ideen realisiert und nicht nur Baukästen kauft.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#3 Re: Ich bin auch neu

Beitrag von echo.zulu »

Hallo und Herzlich Willkommen Namenloser. ;)
:wav:
Unsere Biographie liest sich ähnlich. Nur war mein Abstecher in die manntragende Fliegerei von sehr kurzer Dauer. Modellflug betreibe ich auch eine gefühlte Ewigkeit.

Dein Mini-TDR gefällt mir schon sehr gut. Kannst Du noch ein bisschen mehr verraten?
Welche Kaufteile wurden verwendet?
Wie ist der Heli ausgestattet?

Ich bin gespannt ... :bounce:
Benutzeravatar
Xero
Beiträge: 27
Registriert: 09.08.2010 15:02:19
Wohnort: Hofgeismar

#4 Re: Ich bin auch neu

Beitrag von Xero »

hallo und willkommen

echt einen schicken heli hast du da auf die beine gestellt. beneide dich fast schon um diese gabe :D

gruss
Compass 7HV Vstabi
T-Rex 600GF RJX Vstabi 5.3 pro (Henseleit Edition)
T-Rex 250SE Microheli Kopf + Microbeast 3.0.8
AirRocker
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2012 10:39:33

#5 Re: Ich bin auch neu

Beitrag von AirRocker »

Hallo Egbert, ich bin bis morgen noch unterwegs , am WE bekommst du die Infos .
Lg. Uwe
Dateianhänge
K1024_Mini TDR ACRON 550.JPG
K1024_Mini TDR ACRON 550.JPG (258.23 KiB) 754 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „RHF-User“