Zeigt her eure Multikopter!!!!

warthox
Beiträge: 347
Registriert: 03.03.2011 17:31:59

#1021 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von warthox »

in welcher lage der copter beim anstecken das akkus liegt ist absolut egal. er darf sich nur nach dem anstecken für ein paar sekunden nicht bewegen. ich steck den akku meist über kopf ein.
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#1022 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von schneipe »

Hier mal mein nächstes Projekt im Rohbau.......
Rohbau.jpg
Rohbau.jpg (481.93 KiB) 2292 mal betrachtet
Benutzeravatar
Argengel
Beiträge: 36
Registriert: 26.05.2012 14:00:23
Wohnort: Ostheim v.d.Rhön

#1023 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Argengel »

Hallo,
so nun hab ich ihn endlich mal fertig gebaut 8)

Es ist der Rachel v2 Rahmen von r0sewhite. :evil:
Motoren sind die MT2208 1100KV von Paul. (Flyduino)
Flight-Controller ist das NanoWii von Paul
ESC,s sind BlackMantis 12A mit SimonK-Firmware von :?: ….sag ich nich :mrgreen:
Propeller sind die 8“x4,5 von Paul.
Habe alles so gebaut , das ich die ESC,s und Motoren einzeln ohne Löten wechseln kann.
Es ist alles mit 2mm Goldstecker verbunden .

Noch mal vielen Dank für die Hilfe von

r0sewhite , muggell117, und ronco :wav:

die hab ich ganz schön genervt :oops:

Aber seht euch das wunderbare Ergebnis an :sunny:
IMG_1163.jpg
IMG_1163.jpg (970.67 KiB) 2163 mal betrachtet
IMG_1156.jpg
IMG_1156.jpg (863.56 KiB) 2163 mal betrachtet
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#1024 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von r0sewhite »

Argengel hat geschrieben:die hab ich ganz schön genervt :oops:
Gib nicht so an. Um mich zu nerven, gehört schon nen bissl mehr als ein paar Fragen. :mrgreen:
Argengel hat geschrieben:Aber seht euch das wunderbare Ergebnis an
NanoWii auf Trägerboard und das passt noch mit abgewinkelten Stiftleisten? Ui :shock:

Sieht auf jedenfall sehr schick aus. Ich bin gerade dabei, mit Andreas Stolzenburg (http://www.pitchpump.de) vernünftige Setups zusammenzusetzen. Andreas ist eigentlich ein absoluter 3D-Helicrack, der früher Team-Mitglied bei Mikado war und diverse Auszeichnungen gewonnen hat. Nun hat er irgendwie solchen Geschmack an den kleinen Biestern gefunden, dass er einen Shop aufmacht.

Das bedeutet, dass es ab Jahresanfang 2013 die Rachel-Rahmen in hoffentlich ausreichender Stückzahl bei ihm gibt. Natürlich wird es auch alles andere dort geben, und zwar als einzelne Komponenten oder als komplette Bausätze, die alle Teile beinhalten, die zum Aufbau des Copters benötigt werden.

Unser erstes Rachel-Setup wird mit Tiger MT2208, Pauls Flyduino 10A ESCs und einem MWC Board mit Pro Micro und 9DOF ausgestattet sein. Auch zukünftige Setups werden nicht einfach zusammen gewürfelt, weil es toll aussieht oder einen bestimmten Preis macht, sondern ausschließlich, weil es aus unseren persönlichen Flugerfahrungen ein echt gutes Setup ist.

Andreas ist übrigens aufgrund seiner Heli-Vergangenheit ein Hardcore-Pilot von der ersten Multicopter-Flugminute an. Gleich nach seinem ersten Flugtag mokierte er sich darüber, dass das Ding zu träge auf Nick und Roll ist. Und das, obwohl ich ihm eine RC Rate von 1.2 und eine zusätzliche Pitch/Roll Rate von 0.3 eingestellt habe. :shock:
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#1025 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von trailblazer »

Hier mal mein FPV "Schiff":
q1.jpg
q1.jpg (532.76 KiB) 2127 mal betrachtet
q2.jpg
q2.jpg (488.95 KiB) 2127 mal betrachtet
q3.jpg
q3.jpg (481.09 KiB) 2129 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#1026 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Jingej »

hahaha, ein spaghettimonster :lol:
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
kay23
Beiträge: 4538
Registriert: 17.11.2007 17:18:17

#1027 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von kay23 »

Nein... Er hat sich inspiration bei der Reingung um die Ecke geholt! Der gute Kleiderbügel! *duck*
Logo 600 3D V-Stabi: Scorpion HK.4025-740KV an YGE80HV, 3X Savöx 1257, 9254.
Hughes 500E mit Logo20 Mechanik
Mini-Titan FBL (an V-Stabi V4): Scorpion 2221-8 an YGE40, 3xSavöx, 9257.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1028 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von -Didi- »

Meine beiden Agrumi-X.

Bild
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
RoadRunner373
Beiträge: 56
Registriert: 05.12.2010 16:06:52
Wohnort: Rostock

#1029 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von RoadRunner373 »

Didi, hast die Props lackiert oder abgeklebt? Sieht cool aus.
Funke: Graupner MX-16 HOTT (mit Spektrum-Modul)
Helis: Blade mCPX, T-Rex 500
Copter: Blade mQX, WiiCopter
RdS
Beiträge: 83
Registriert: 07.06.2011 01:48:48

#1030 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von RdS »

r0sewhite hat geschrieben:
Argengel hat geschrieben:die hab ich ganz schön genervt :oops:
Gib nicht so an. Um mich zu nerven, gehört schon nen bissl mehr als ein paar Fragen. :mrgreen:
Argengel hat geschrieben:Aber seht euch das wunderbare Ergebnis an
NanoWii auf Trägerboard und das passt noch mit abgewinkelten Stiftleisten? Ui :shock:

Sieht auf jedenfall sehr schick aus. Ich bin gerade dabei, mit Andreas Stolzenburg (http://www.pitchpump.de) vernünftige Setups zusammenzusetzen. Andreas ist eigentlich ein absoluter 3D-Helicrack, der früher Team-Mitglied bei Mikado war und diverse Auszeichnungen gewonnen hat. Nun hat er irgendwie solchen Geschmack an den kleinen Biestern gefunden, dass er einen Shop aufmacht.

Das bedeutet, dass es ab Jahresanfang 2013 die Rachel-Rahmen in hoffentlich ausreichender Stückzahl bei ihm gibt. Natürlich wird es auch alles andere dort geben, und zwar als einzelne Komponenten oder als komplette Bausätze, die alle Teile beinhalten, die zum Aufbau des Copters benötigt werden.

Unser erstes Rachel-Setup wird mit Tiger MT2208, Pauls Flyduino 10A ESCs und einem MWC Board mit Pro Micro und 9DOF ausgestattet sein. Auch zukünftige Setups werden nicht einfach zusammen gewürfelt, weil es toll aussieht oder einen bestimmten Preis macht, sondern ausschließlich, weil es aus unseren persönlichen Flugerfahrungen ein echt gutes Setup ist.

Andreas ist übrigens aufgrund seiner Heli-Vergangenheit ein Hardcore-Pilot von der ersten Multicopter-Flugminute an. Gleich nach seinem ersten Flugtag mokierte er sich darüber, dass das Ding zu träge auf Nick und Roll ist. Und das, obwohl ich ihm eine RC Rate von 1.2 und eine zusätzliche Pitch/Roll Rate von 0.3 eingestellt habe. :shock:
die rachel ist toll.....

was wiegt die wenn sie flugfertig ist?

ich empfinde das flugverhalten auch als sehr gewöhnungsbedürftig.

vg
ralf
DIABOLO - Suzi-Janis - Sportquad X
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1031 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von -Didi- »

RoadRunner373 hat geschrieben:Didi, hast die Props lackiert oder abgeklebt? Sieht cool aus.
Spitzen angeschliffen, abgeklebt und dünn grundiert.
Anschliessend mit so einem Leucht-/Markierspray rüber.
Hält sogar! :)

Bild
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
RoadRunner373
Beiträge: 56
Registriert: 05.12.2010 16:06:52
Wohnort: Rostock

#1032 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von RoadRunner373 »

Danach Probleme mit Vibs? Oder nix spürbar? Oder hast gewuchtet danach?
Mal sehen ob ich das bei deinem alten mQX auch mal teste... Würde ihm gut stehen. :D
Funke: Graupner MX-16 HOTT (mit Spektrum-Modul)
Helis: Blade mCPX, T-Rex 500
Copter: Blade mQX, WiiCopter
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#1033 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Jingej »

hab auch die spitzen lackiert - ohne abschleifen - einfach primer drunter und farbe drüber - klarlack hinterher... mit airbrush wird das so dünn, da merkst keine Vibs...
http://o63bva.blu.livefilestore.com/y1p ... 2832eL.jpg
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#1034 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von -Didi- »

RoadRunner373 hat geschrieben:Danach Probleme mit Vibs? Oder nix spürbar? Oder hast gewuchtet danach?
Mal sehen ob ich das bei deinem alten mQX auch mal teste... Würde ihm gut stehen. :D
Musste ich nachwuchten und jetzt kleben auf der Rückseite ein bisschen Tsa.

Das musste ich bei den Props aber auch schon original ohne Lack machen.
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#1035 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!

Beitrag von Andreas_S »

ich empfinde das flugverhalten auch als sehr gewöhnungsbedürftig
Kannst du mir das beschreiben? Ich finde die Rachel absolut Oberklasse! Das Spaßobjekt schlecht hin. Was mir so daran gefällt ist, der Sound beim Speeden STARWARS!!!!!!!!!!!!!!!! und natürlich die Tatsache dass man den Quad nicht "ernst" nimmt. Das 1. mal bei Tageslicht geflogen, vollgas ab in den Himmel und auf augenhöhe mal einfach vollauschlag Roll -> mal sehen obs rum kommt :). "Leider" habe ich es bisher noch nicht geschafft die Rachel mal zu erden aber viel mehr als nen Prop oder eine Motorwelle kann da eigentlich nicht kaputt gehen. Sprich in 5 Minuten ist das Teil wieder in der Luft und es geht weiter.

Was mich bisher absolut zur Verzweiflung bringt ist, dass ich krampfhaft versuche das "Heck" mitzusteuern. Das ist fürn ARSCH. Einfach rum mit der Kiste und gut ist. Langsame Pirofunnels gehen aber auch mit dem Quad und machen richtig spaß, wenn du so im Kopf mal wieder am überlegen bist: Shit wo ist jetzt gerade vorne und wo hinten :).

Heute habe ich von Tilman mein Board wieder bekommen, hab es gleich geschafft den USB Port abzureißsen daher war eine "Notop" nötig. Dr. Tilman war erfolgreich und meine Rachel ist wieder in der Luft, wo das Teil zweifellos hingehört. Dickes Danke an dieser Stelle!

PS.: Hab noch einen Rahmen auf lager, danach wirds erst wieder im Januar welche über den Shop geben.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“