Durch eure Beiträge konnte ich mir schon viel Ärger beim Bau meines Eco´s ersparen, trotzdem bleiben zwei Problemchen übrig.
Bis jetzt bin ich noch beim wilden Rumgehüpfe im Garten und bei Einstellarbeiten um das Heck ruhig zu bekommen.
Jetzt ist mir aufgefallen das ich starke Vibrationen am Hauptrotorkopf bekommen habe. Es scheint das die Hauptrotorwelle (gehärtet) eine Unwucht bekommen hat. Es ist nur zu ein paar härteren Landungen aus ca. 50cm Höhe in das Übgestell gekommen.
Ist die Welle so empfindlich das das schon ausreicht um diese zu verbiegen ??
Ich habe sie aus Zeitmangel noch nicht ausgebaut. Aber bei der Prüfung ohne Rotorblätter und Heckantrieb, kann man sehen das der Rotorkopf vibriert.
Und dann habe ich noch eine Frage zum Hauptzahnrad. Mein HZ bewegt sich von der Seite gesehen, ca 3mm am aüßeren Rand auf und ab. Dadurch komme ich beim Antriebsritzel in den konischen Bereich. Folge Plastikfrass
Da ich die Welle eh ausbauen muss, habe ich mir gedacht einfach ein oder zwei U-Scheiben zwischen HZ Nabe und Kugellager zu legen, um das Zahnrad weiter nach unten zu bekommen. Gibt es da irgendwelche Einwände von Euch ??
Danke im vorraus
Gruß Thomas