Scal Bo105 4x Rotorblätter

Antworten
DerMechaniker
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012 21:00:52

#1 Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von DerMechaniker »

Hallo,

bin an der Planung meinen Rex 500 ESP mit dem HeilArtist BO105 Rumpf zu verheiraten.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich 4 neue Blades kaufen muss oder die alten 2 Original Align + 2x andere Blades die ich im unbenützt rumfahren hab?
Außerdem, hab die Standard Align DS510M verbaut, sollt ich die durch stärkere ersetzen?

Danke für eure Hilfe.

Gruß Timon
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#2 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von Fabe »

Servus würde ich weiterverwenden wenn sie kein Spiel haben und nicht ausgelutscht sind.

Beim Kopf kommt drauf an ob du mit normalen blades fliegen willst oder mit scale Blättern. Diese sind dünner (schmäler) und sehen scale mäßiger aus. Solltest du dich für ersteres entscheiden musst du 2 identische blattsätze verwenden.
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#3 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von asassin »

DerMechaniker hat geschrieben: hab die Standard Align DS510M verbaut
Die reichen (normalerweise) völlig aus.
Das Gewicht vom Rumpf kommt zwar zum Heli dazu, dafür fliegst du mit der Kiste ja kein 3D mehr.
Außerdem sind die DS510 recht kräftig.
DerMechaniker hat geschrieben:Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich 4 neue Blades kaufen muss oder die alten 2 Original Align + 2x andere Blades die ich im unbenützt rumfahren
Wenn du den Heli mit einem 2-Blatt-Kopf fliegst, kannst du ohne Probleme die originalen Bätter weiterfliegen (im Flug sieht das keiner)
Bei einem 4-Blatt-Kopf solltest du dir einen 4-Blatt-Satz kaufen.
Zum Einen sieht die Bo mit 4 "normalen" Blättern bescheiden aus, zum Anderen steigt der Luftwiderstand.
Dies ist mit dem (dünnen) 4-Blatt-Satz nicht so (erheblich).
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
DerMechaniker
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012 21:00:52

#4 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von DerMechaniker »

Danke ihr zwei.

Ich dacht an diese Kopf, sieht aber so aus als würde er führ die normalen Blades sein.
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#5 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von asassin »

den Align 4-Blatt-Kopf hab ich selber.
Da kann man "normale" Blätter nutzen - genauso wie den "dünnen" 4er-Satz
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
NT2003
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2010 22:11:07
Wohnort: Saarland

#6 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von NT2003 »

Hallo,
habe letzte Woche meinen fertig gestellt und im Nachbaruniversum einen Baubericht darueber gemacht.
Werde diesen Baubericht heut Abend auch hier Posten. Mit zwei Standartsaetzen Rotorblaettern und dem Align 4-Blattkopf geht es Super. Heut Abend mehr dazu. Flugzeit 8min. Kopfdrehzahl bei 1700upm.
LG
Detlef
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MC-20 HOTT
Bell UH 1D 2,4m V-Stabi Neo
EC-135 1,7m V-Stabi Silverline
Bell 47 GIII 2,4m V-Stabi Neo
DerMechaniker
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012 21:00:52

#7 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von DerMechaniker »

Detlef jetzt hab ich mich so auf deinen Link gefreut wo ist er denn. So ein Baubericht ist immer was feines.
Benutzeravatar
NT2003
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2010 22:11:07
Wohnort: Saarland

#8 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von NT2003 »

Sorry,
Wurde gestern etwas spaeter beim Hallenfliegen.
Heut Abend fang ich an.
LG
Detlef
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MC-20 HOTT
Bell UH 1D 2,4m V-Stabi Neo
EC-135 1,7m V-Stabi Silverline
Bell 47 GIII 2,4m V-Stabi Neo
Benutzeravatar
NT2003
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2010 22:11:07
Wohnort: Saarland

#9 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von NT2003 »

LG
Detlef
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MC-20 HOTT
Bell UH 1D 2,4m V-Stabi Neo
EC-135 1,7m V-Stabi Silverline
Bell 47 GIII 2,4m V-Stabi Neo
DerMechaniker
Beiträge: 5
Registriert: 12.11.2012 21:00:52

#10 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von DerMechaniker »

Guten Morgen,

das ist mal ein schöner Baubericht. Würdest du noch ne Liste mit Links zu Shops machen woher du die teile bekommen hast. ich find irgendwie keine Shop der alles hat.

Gruß
Timon
Benutzeravatar
Helix
Beiträge: 1062
Registriert: 04.04.2006 18:09:18
Wohnort: Bretzfeld

#11 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von Helix »

Hallo Timon,

bei der Kombination Mehrblattopf/ Rotorblätter solltest Du zunächst mal darauf schauen, ob der 4-fach-Kopf gedämpft ist bzw. Schlaggelenke besitzt. Meist sind diese Mehrblattköpfe aus Kostengründen ohne Dämpfung ausgeführt. Wenn Du auf so einem Kopf Standard-3D-Blätter verwendest könntest Du Vibrationen bekommen, da die Blätter in der Blattwurzel zu steif sind. Die Rotorblätter für Mehrblattsysteme (z.B. Spinblades) sind in der Blattwurzel biegeweicher ausgeführt. Somit wird das Schlaggelenk durch das Rotorblatt selbst gebildet und Vibrationen verhindert.

Du kannst es mal mit Standardblättern versuchen, aber wenn der Heli schon beim Hochlauf einen "Chickendance" hinlegt, wäre ich vorsichtig. Auf einem Mehrblattkopf müssen auf jeden Fall die gegenüberliegenden Blätter ordentlich gewuchtet sein. Besser ist es natürlich, wenn alle Blätter untereinander gewuchtet sind (gleiches Gewicht und gleicher Schwerpunkt), aber da braucht man dann meist sehr viel Tesa zum Ausgleich.

Gruß Dieter
SJM Sparrow:SJM Brushless;Roxxy930;Jeti-DuplexR6;TS 3xS3107;Heck S3110;GY-401;Blattschm.240mm
SJM-325:SJM Brushless;Roxxy950-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xHS65MG;Heck FS555Speed;PG-800;Blattschm.325mm
Atom-500:Scorpion 3026-1210;Roxxy960-6;Jeti-DuplexR6;TS 3xFS555;Heck BLS-251;BeastX;HT435mm
Spirit L-16:Scorpion 4020-1100;Roxxy9100-12;Jeti-DuplexR8,TS 3xBLS451;Heck MKS-BLS980;BeastX;Spinblades 550mm
TD-Rigid:Scorpion 4035-500;Jive 80HV;Jeti-DuplexR8;TS 3xBLS451;Heck BLS251;AC-3X;Orig. Henseleit
Benutzeravatar
NT2003
Beiträge: 111
Registriert: 13.05.2010 22:11:07
Wohnort: Saarland

#12 Re: Scal Bo105 4x Rotorblätter

Beitrag von NT2003 »

DerMechaniker hat geschrieben:Guten Morgen,

das ist mal ein schöner Baubericht. Würdest du noch ne Liste mit Links zu Shops machen woher du die teile bekommen hast. ich find irgendwie keine Shop der alles hat.

Gruß
Timon
Hallo Timon,
werde am Schluss alle verwendeten Teile nennen. Und ja, der Kopf ist ungedämpft und die zwei Blattpaare sind gegenüber angeordnet. Funktioniert wunderbar. :)
Ihr könnt auch gerne in dem Baubericht was schreiben, sonst wird es doch langweilig.
LG
Detlef
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MC-20 HOTT
Bell UH 1D 2,4m V-Stabi Neo
EC-135 1,7m V-Stabi Silverline
Bell 47 GIII 2,4m V-Stabi Neo
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“