DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#1 DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von SalvaC »

Hallo zusammen

Ich werde mir in den nächsten Monaten (hoffentlich) einen neuen Heli zulegen. Nach aktueller Lage ein GAUI X5 Lite PLUS
Als FBL System denke ich an den Spektrum/Microbeast AR7200BX.

Ich gehe mal davon aus das ich diesen mit meiner DX6i sauber einstellen und steuern kann.
Was spricht nun für eine DX8i (Ausser dem Will-Haben Faktor :mrgreen: )?

Nach langer Überlegung denke ich das ich bei Spektrum bleibe, auch wenn einige im meiner Verein sagen ich soll mir mit einer Futaba T8FG etwas "Vernünftiges" zulegen ... (Habe ich in anderen Foren auch schon gelesen :wink: )

Mit Familie kann ich nicht unendlich viel Geld ausgeben und würde schon gerne gute Argumente dafür haben, das ich mir den Sender leisten soll.

Danke schon mal
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#2 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Plextor »

Hi Salvatore

Das Display ist wesentlich besser , mehr Programmplätze. Steuern kannst du auch mit der DX6 ..... komfortabler gerade beim Einstellen ist die DX8 - ich bin zufrieden !
rcf4chris
Beiträge: 29
Registriert: 24.07.2012 23:16:26

#3 Re: AW: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von rcf4chris »

Wenn ich eben kurz anmerken darf:
Ich hätte eine dx8 abzugeben.
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#4 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Goldfussel »

Ich finde deine Überschrift total geil. :)

Die DX8 finde ich deswegen gut weil sie eine Deutsche Menü hat, dann ist es nicht möglich mit einem falschen Modellspeicher ein Modell zu Starten.

Telemtrie ist leider bei Spektrum etwas vernachlässigt gibt aber schon ein paar gute Sensoren auf dem Markt.

Im vergleich zu einer DX6 hast Du ein paar Möglichkeiten mehr durch mehr Schalter ( alle 3 Wege Schalter) und auch der Timer ist auf den Gasschalter Programmierbar.
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
MrHeli33
Beiträge: 2204
Registriert: 27.06.2011 17:34:04
Wohnort: Österreich Lauterach

#5 Re: AW: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von MrHeli33 »

Nabend.

Ich werf einfach mal ne mx20hott rein.
Dann kannst deinen Kollegen sagen das sie was gescheites hollen sollen. :D

Gruß Luca
Gruß Luca :)
T-Rex 550 FBL strech
Funke: Graupner Mx-16Hott
In Anschaffung: T-Rex 700e DFC
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#6 Re: AW: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von SalvaC »

Sorry, aber das sind alles gute, aber an sich nur "Bequemlichkeits" Gründe.

Wenn ich aber weiß das ich mit der DX6 wesentlich mehr Aufwand habe um z.B. mit dem AR7200BX umzugehen, oder das etwas bestimmtes nicht geht, dann habe ich was in der Hand.

Versteht mich bitte nicht falsch.
Ich gehe davon aus, das ich mir die DX8i im Laufe des 2013 zulegen werde. Die Frage ist nur, muss/soll ich früher oder geht es auch problemlos später.

@MrTruggy: Ja, gib's mir :lol:
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#7 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Goldfussel »

So richtig verstehe ich dich nicht.

Du musst nicht da die DX6 genau so Sicher ist wie die DX8, nur hat man mit einer DX8 mehr Möglichkeiten.

Ob Du diese brauchst, kannst nur Du allein entscheiden.

Ich persönlich möchte aus dem Grund des Timers schon keine DX6 haben also brauchte ich die DX8 :)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Plextor
Beiträge: 5868
Registriert: 09.10.2004 21:28:05

#8 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Plextor »

Goldfussel hat geschrieben:So richtig verstehe ich dich nicht.

Du musst nicht da die DX6 genau so Sicher ist wie die DX8, nur hat man mit einer DX8 mehr Möglichkeiten.

Ob Du diese brauchst, kannst nur Du allein entscheiden.

Ich persönlich möchte aus dem Grund des Timers schon keine DX6 haben also brauchte ich die DX8 :)


eine Frauenfernsteuerung .... die DX8 vibriert so schööönnnnnn
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#9 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von SalvaC »

Seht Ihr, das war die Art von Antwort die ich gesucht habe.
Ich "muss" nicht. Ich kann auch mit der DX6 fliegen.

Eine Futaba oder was auch immer, möchte ich nicht, da ich den Spektrum Sender für den mCPx immer noch brauche.
Da sehe ich nicht ein warum ich zwei Sender rumliegen haben soll.

Vielen Dank für Eure Beiträge.
Da ich hier ein Angebot bekommen habe, werde ich mir das gut Überlegen (Danke rcfchris :) )
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#10 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Flip »

Man kann der Dx6i das piepsen nur mit Gewaltandrohung und basteln abgewöhnen.
Abschalten geht nicht, für meine Freundin wär das ein Grund sie nicht zu nehmen.
wenn Du nur im Keller alleine dran rumstellst, kein Problem :mrgreen:
ich hab ne t8fg und ne dx6i weil ich am 130er nicht vorbeikam.
Das Einstellen geht, aber nicht so schön, das Display ist nicht beleuchtbar.
mich stört das mit dem flugphasenschalter kannst ohne Tricks nur zwei Stück haben.

Mein Fazit: wenn alles eingestellt ist kann man damit auf jeden Fall fliegen.
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Aeroworker

#11 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Aeroworker »

Schöne Frage. Ich persönlich würde mich in DEINER Position für die DX8 entscheiden. Ich selbst fliege mit der T8FG und hatte vorher die FX-18 (auch futaba) nutze im Moment aber nix was die fx-18 nicht auch könnte, ausser den 2,4GHz. Fakt ist dieser Hype nach Fernsteuerungen die möglichst auch noch nen Wecker haben und per Bluetooth die Kaffeemaschine starten können ist was für Profis die Einstellungen brauchen um Daumen oder Finger insuffizienzen auszugleichen. Spekdrumm hat halt den ungemeinen Vorteil das man das ganze dsm/2/x Spielzeug damit fliegen kann was zu unter 150€ auf den Markt geschwemmt wird. Zugegebenermaßen kein schlechter Schachzug von hobby....... ach shit, Namen vergessen.

Kurze Empfehlung.... mit der 6i geht alles ausreichend, mit der dx8 geht alles gut. Ob du gut oder ausreichend willst liegt bei dir.
Benutzeravatar
neotask
Beiträge: 586
Registriert: 10.10.2009 20:11:41
Wohnort: Minden-Lübbecke

#12 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von neotask »

Hi, ich hatte sie alle .... also DX6, DX7 und aktuell die DX8. Die meisten Vorteile der DX8 gegenüber der 6er wurden ja schon genannt, aber was mir als sehr Wichtig erscheint ist die bessere b.z.w. feinere Auflösung der Steuerknüppel/Potis. Das merkt man doch schon sehr.

Ein muss ist der Umstieg natürlich nicht, aber die DX8 ist schon extrem gut vom Handling und auch liegt sie um einiges besser in der Hand.

Ein Highlight wäre da für die Zukunft noch zu erwähnen, solltest Du mal Jive mit Jlog fliegen, so gibt es die gesamten Telemtriedaten des Reglers auf der DX8 . Also Spannung, Drehzahl, echte Regleröffnung, Realtime Ampere, max Ampere, Temp, Kapazität, BEC Spannung u.s.w. das will ich nie mehr missen :mrgreen:
Sowas geht mit der DX6 natürlich nicht.

Aber wie gesagt, kein Muss. Die Helis fliegen auch mit der DX6 :wink:

Gruß Olli
____________________________________________________________________________________
Graupner MZ-18 -- Agile 5.5 -- PA Addiction -- MPX Acromaster
Benutzeravatar
Goldfussel
Beiträge: 1337
Registriert: 28.10.2006 00:54:01
Wohnort: Wettenberg

#13 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Goldfussel »

Plextor hat geschrieben:
Goldfussel hat geschrieben:So richtig verstehe ich dich nicht.

Du musst nicht da die DX6 genau so Sicher ist wie die DX8, nur hat man mit einer DX8 mehr Möglichkeiten.

Ob Du diese brauchst, kannst nur Du allein entscheiden.

Ich persönlich möchte aus dem Grund des Timers schon keine DX6 haben also brauchte ich die DX8 :)


eine Frauenfernsteuerung .... die DX8 vibriert so schööönnnnnn

Lol, musste erstmal über den Satz nachdenken. :)
Gruß Fussel
----------------------------------------------
Diabaolo - E700
Futaba T14 / IISI
Haetbox : -> HaDi-RC.de
Benutzeravatar
Hub Flo
Beiträge: 611
Registriert: 19.11.2007 10:36:15

#14 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von Hub Flo »

Moin Salvatore,
wenn du dir eine neue Funke zu legen willst weil du auf das Microbeast umsteigst, ist das schlecht zu argumentieren, da 90% der Parameter im Microbeast eingetsellt werden. Den Heli kannst du mit einer ganz einfachen Funke (zB. DX5) fliegen. Argumente gibt es glaub ich nur im Hinblick auf Qualität und Komfort was die Funke betrifft zB. bessere Auflösung, Display, Timerfunktionen....


Gruß der Hub Flo
Heli: zur Zeit keinen
Fläche: RS Aero Rock4K, Simprop Turn Left
Funke: DX 7
http://www.helimission.ch
meine Kapelle:
http://www.bigblock-rock.com
Benutzeravatar
SalvaC
Beiträge: 202
Registriert: 04.01.2012 06:58:28
Wohnort: Bad Säckingen Hochrhein

#15 Re: DX6i zu DX8i: Ist das nötig

Beitrag von SalvaC »

Hub Flo hat geschrieben:Moin Salvatore,
wenn du dir eine neue Funke zu legen willst weil du auf das Microbeast umsteigst, ist das schlecht zu argumentieren, da 90% der Parameter im Microbeast eingetsellt werden. Den Heli kannst du mit einer ganz einfachen Funke (zB. DX5) fliegen. Argumente gibt es glaub ich nur im Hinblick auf Qualität und Komfort was die Funke betrifft zB. bessere Auflösung, Display, Timerfunktionen....


Gruß der Hub Flo
Nöö, so ist das nicht.
Bin an sich mit der DX6 ganz zufrieden.
Aber man kann ja auch aufsteigen. :P

Da sich nun herausgestellt hat, dass die DX8 um einiges besser als die DX6 ist, werde ich mir auch eine zulegen.

Das Microbeast hat nichts damit zu tun.
In der Beziehung mag ich es halt einfach aber trotzdem gut.
Beim AR7200BX finde ich schön das alles in einer Box ist.

OK, ich könnte auch eine Futaba haben und mit einem Futaba Empfänger zu einem X-beliebigen FBL System per S-Bus verbinden. Da habe ich auch weniger Kabel Gedöns.
Was ich aber sicher nicht will (Und ist heutzutage auch nicht mehr nötig :) ) sind 6 Kabel vom Empfänger zum FBL System und dann nochmal 6 zu den Komponenten.

Aber wer weiss, vielleicht lege ich mir auch ein V-Bar zu. Da brauche ich wieder einen separaten Empfänger. :bounce:

Grüße
************************************

Salvatore


Bekennender Mitglied der anonymen Schönwetter-Heliflieger
#Keeprchelisalive, #Havefunwithheli
Antworten

Zurück zu „Sender“