Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
robert-galitz
Beiträge: 72
Registriert: 26.12.2007 17:07:50

#10216 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von robert-galitz »

Wikipedia schreibt: "Die Bezeichnung Kamikaze bezeichnet im Japanischen einen „göttlichen Wind“, auch als „Hauch Gottes“ bekannt; es handelt sich um ein Ereignis welches, in Form von zwei Taifunen, die beiden mongolischen Eroberungsversuche Japans durch Kublai Khans Flotte im 13. Jahrhundert scheitern ließen"
Und das mitten in unserer verträumten Blumenau ...

Gratulation, Robert
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10217 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Soll ich oder soll ich nicht? http://www.poeting1.de/p/55_57_Veransta ... edcup.html

Wäre jemand von euch dabei, auch wenn es nur zum Zuschauen ist?
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10218 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Da muss was mit dem GPS Empfänger von Deinem alten Samsung was nicht in Ordnung sein Daniel... :mrgreen:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10219 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Danke Hans,

ich deute das mal als neidvolle und eifersüchtige Anerkennung deinerseits ^^
Bin beim Speedcup angemeldet, genauso wie jemand anderes aus unseren Reihen 8)
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10220 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Servus Daniel,

ich wäre dabei wenn bis dann nichts wichtiges dazwischen kommt, stelle Auto und Treibstoff, dafür gibts ein paar Flugstunden bei Dir.

DEAL OR NO DEAL

:)

Hab einen neuen originalverpackten Satz 620er Spinblades symmetrisch FBL übrig, da ich 690er brauche, bei Interesse bitte melden
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10221 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Und 115er Heckblätter würde ich noch suchen..........
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#10222 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Da hätte ich noch ein interessantes Experiment für Daniel:

Nimm nen Goblin 770 mit 1,72 m Rotordurchmesser, mal pi = 5,40 m Rotorumfang.
Den läßt Du mit 3000 drehen, das sind 16200 m/min, geteilt durch 60 = 270 m/sek Blattspitzengeschwindigkeit.

Wenn der Heli nun mit 252 km/h : 3,6 = 70 m/sek fliegt, erzielt das vorlaufende Blatt eine Geschwindigkeit von 270 + 70 = 340 km/h, also Überschallgeschwindihkeit.
Falls du mit der Drehzahl net so weit hoch darst, müßtest du halt noch schneller fliegen...

Den Hypersonic-Goblin über der Blumenau würde ich mir gern mal anhören 8) .

Gruß, Wilhelm

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
nathanael
Beiträge: 7
Registriert: 25.03.2009 00:08:34

#10223 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von nathanael »

hubibastler hat geschrieben: Wenn der Heli nun mit 252 km/h : 3,6 = 70 m/sek fliegt, erzielt das vorlaufende Blatt eine Geschwindigkeit von 270 + 70 = 340 km/h, also Überschallgeschwindihkeit.
Hallo Wilhelm,

sehr interessante Rechnung, es hat sich nur ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen "... = 340 m/sek" müsste es hießen
das entspricht dann tatsächlich 1224 km/h.
Wow, da wird es einem ja Schwindlig!

Gruß Nathanael
T-Rex 450L 6s Microbeast
T-Rex 500 EFL DFC GR-18 FBL
T-Rex 600 Pro DFC GR-24 PRO FBL
Sender: MZ-24 Hott
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#10224 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

nathanael hat geschrieben:hat sich nur ein kleiner Schreibfehler eingeschlichen "... = 340 m/sek" müsste es hießen
Danke für die Korrektur - bin grad net so perfekt im schreiben, hatte vor 22 Std. die erste von 2 Grauer Star - OP's, das andere Auge kommt nächxte Woche dran.
Basteln geht momentan auch net, weil ich das operierte Auge nicht auf ganz nah stellen kann - und mit den neuen Brillen soll man 6 Wochen warten.
So ist mir halt bisserl langweilig...

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#10225 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Gute Besserung lieber Wilhelm!
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10226 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Auch von mir gute Besserung !
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#10227 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Danke euch für die guten Wünsche :) !

So hoffe ich auch, wenn die Geschichte durch ist, daß ich bei meinen Helis wieder eine bessere Lageerkenng habe :wink: .

Momentan erlebe ich einen interessanten Effekt:
Mit dem Star-operierten Auge sehe ich viel heller und weiße Gegenstände extrem weiß, eine Farbe, die ich bislang gar nicht mehr kannte.
Das nicht operierte dagegen stellt die Welt dar wie auf auf einem uralten Foto um das Jahr 1900. War mir aber nicht aufgefallen, weil ich bisher auf beiden Augen Tomaten die vergilbten Bilder hatte :) .

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10228 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Glückwunsch zu der Entscheidung für die OP Wilhelm.
Auch bei Mitgliedern in der Familie war das so, als hätten sie plötzlich neue Augen...
Man kann wohl jedem nur dazu raten, der grauen Star hat.
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10229 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:Wäre jemand von euch dabei, auch wenn es nur zum Zuschauen ist?
Hab mich auch mal angemeldet...hehe... :bounce: :bom:
Mit TDR latürnich !
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10230 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

:evil: :bounce: :twisted: :drunken: wir werden Spaß haben :D :) :lol:
Gruß, Michal
youtube
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“