YGE Governor

Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#31 Re: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Zu 100% bin ich mir nicht sicher, ein Helipilot hat mich vor ein Paar Monaten gefragt was das zu bedeuten hat, er zeigte mir einen 3 stufigem Schalter mit Gov 1, 2 und 3. Das war eine DX8i...
Ich habe ihn aber schon länger nicht mehr gesehen, mittlerweile wird er diesen Schalter nutzen.
... Denke ich... :wink:
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
Dr.Zoidberg
Beiträge: 1112
Registriert: 14.06.2011 16:02:51

#32 Re: YGE Governor

Beitrag von Dr.Zoidberg »

Nutze selber eine Futaba und kenne das auch nur so, wie von torro beschrieben.
Bei der Futaba ist es möglich ein Delay einzustellen (f. Pitch und Gas), dabei wird das Umschalten sanft realisiert... Ohne Delay fahren die Sevos sofort auf ihre, dem Schalter zugewiesene Pos. (so wie es auch das Gas täte), mit dem Delay fahren sie, dem Delay entsprechend, langsamer an die Pos..

Es gibt doch bei dem YGE noch einen weitere Einstellung, die bestimmt, wie schnell der Gov. nachregelt. Aber ich denke, das wird/würde auch nichts bringen.
Wenn der Regler einen höheren wert bekommt, soll er den ja so zeitverzögert umsetzten, wie möglich. Täte er das nicht, würde das ganze nachregeln ja auch verzögert kommen... das sieht bestimmt witzig aus. Vielleicht vergleichbar mit einer asyncronen Tonspur beim Film, nur das dann eben beim fliegen.
Wat mutt, dat mutt!
Liberté für die Setupwahl
Wenn der liebe Gott gewusst hätte, dass wir irgendwann mit Modellbau anfangen, hätte er uns mehr Hände gegeben.
kawa-zx9r
Beiträge: 1374
Registriert: 23.12.2006 14:14:44
Wohnort: Dasing

#33 Re: YGE Governor

Beitrag von kawa-zx9r »

Hier ein Bild des ominösen Schalters an der DX8:

20121108_192716.jpg
20121108_192716.jpg (2.69 MiB) 1335 mal betrachtet
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#34 Re: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Ja das ist dieser Schalter :-D
Damit kann man doch 3 Drehzahlen programmieren, oder?
Motor aus ist dann der AuRo Dchalter bzw. Cut off
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#35 Re: AW: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

anke4608 hat geschrieben:Moin
LionBit76 hat geschrieben:Gibt es keine Lösung für dieses Problem oder bin ich hier im falschen Thema?
Hatten wir auch teilweise.
Lösung:Mit der hohen Gasvorwahl Starten.
Haben getestet,dabei ist es zb so.
Gasgerade zb 70%,und einmal 80%.
Wird erst mit der kleineren Gaswahl gestartet,und dann hochgeschaltet,schaltet derv Regler durch bis auf Vollgas,was man gut am Boden ohne Ritzel
Testen kann,dafür gibt's ja ne Kontrollampe beim YGE.
Startet man mit der hohen Gaswahl,kann man schoön hin und herschalten.


Habe bei Heliernst im Downloadbereich RTF Dokument gezogen zum Thema YGE. Da steht es auch so drinn. Mit der hohen Drehzahl starten dann geht es sanft.

Seltsamer Regler...


Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#36 Re: YGE Governor

Beitrag von Yaku79 »

also der Schalter ist eine Möglichkeit seine Flugphasen zu belegen, ich habe meinen Schalter wo anders für die Flugphasen.
Aber das kann ja jeder so händeln wie er möchte.
Ich würde das ganze auch über Delay im Sender regeln, dann kann man schalten wie man lustig ist. Oder man nimmt einen Regler bei dem das SpoolUp einstellbar ist ;-)
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#37 Re: AW: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Dann kommt der Sender auf den Weihnachtswunschzettel ;-)

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#38 Re: YGE Governor

Beitrag von Yaku79 »

Die Achter ist schon geil ;-)
Aber ich hab da mal ne andere Frage.
Bei uns fliegen viele den Protos 500 und alle mit YGE, alle im Gov.store. Eingestellte Gerade im Sender 60/70/80
Die Jungs schalten die Drehzahlen hin und her wie sie lustig sind. Aber extrem hart finde ich die Wechsel jetzt nicht.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#39 Re: AW: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Liegt wahrscheinlich daran daß ich immer mit der niedrigen Drehzahl starte. Der Motor ist auch extrem brutal für diesen Heli :-)
Sobald das Wetter es zulässt werde ich die Sache mit der hohen Drehzahl testen, vielleicht passt es dann endlich und ich kann an der 150kmh Marke kratzen...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#40 Re: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Am Sonntag war ich noch vor dem genialen F1 Rennen fliegen und habe es mal probiert.
Der Drehzahlwechsel war nur ein kleines bisschen weicher aber nicht ausreichend.
Ich habe in einer schnellen Kurve auf die hohe Drehzahl geschaltet und dabei fast die Kontrolle verloren... Zum Glück nur fast ;-)
Irgendwie macht das so keinen Spaß.
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
anke4608
Beiträge: 1033
Registriert: 16.02.2006 13:04:50
Wohnort: Much (Nähe Siegburg)

#41 Re: YGE Governor

Beitrag von anke4608 »

Moin
LionBit76 hat geschrieben:Ich habe in einer schnellen Kurve auf die hohe Drehzahl geschaltet und dabei fast die Kontrolle verloren...
Mal Kontroliert,ab welcher Gaswahl der YGE durchschaltet,bzw auf Vollgas steht(Lämpchen? ) Dadurch kann man erstmal sehen,ob die Funke
überhaupt auf den Regler eingestellt ist,bzw Richtig
Reagiert der Heli zu stark auf's umschalten,würde ich vieleicht die kleinere Gaswahl etwas anheben,oder die größere etwas Senken.
Desweiteren wär's vieleicht Hilfreich,mal die Einstellungen zu Posten,was den Regler betrifft,und dann zwar alle.Vieleicht ist da ein kleiner Denkfehler,
weiß man ja nicht!
Gruß Harry
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#42 Re: YGE Governor

Beitrag von ICE63 »

Hallo, ich hänge mich auch noch mal mit rein.

Ich hatte damals auch lange gebraucht, um das alles zu verstehen.

1. Man darf nicht nach der Anleitung für den Regler suchen !
2. Man muß nach der Anleitung für die Card 2 suchen :


http://www.yge.de/pdf/ProgCard-II.pdf

3. Hier versteht man dann eigentlich spätestens nach dem 3. mal durchlesen fast alles.

4. Gaskurve von 0-100 % einlernen und nicht mit Gasgerade !!!!!

5. Gaskanal : Weg begrenzen bis LED ausgeht ( Weg oben und unten). Damit hat man den Perfekten Gasweg.

Ansonsten kommt man mit der Anleitung gut hin.
------------------------
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#43 Re: AW: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Oha! Dann ist schon Punkt 4 bei mir nicht korrekt. Wobei, wo ist denn da der Unterschied?
Ich werde demnächst mal das ganze Setup noch mal machen, mal sehen was dabei raus kommt...

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Benutzeravatar
ICE63
Beiträge: 765
Registriert: 27.10.2009 16:55:43
Wohnort: Area 51

#44 Re: YGE Governor

Beitrag von ICE63 »

Du progst den Regler nach Anleitung.
Im Sender Gaskurve 0-100. Ich glaube bei DX war es -100 bis + 100. Habe aber keine DX.
Wenn du eine Gasgerade hast, kann der Regler nicht wissen wo Null und 100 ist.
Die Umschaltdifferenz für Drehzahllastwechsel ist auch gut beschrieben. Bei Statup Power usw. erst mal mit niederen Werten anfangen !!

Viel Glück.
------------------------
Benutzeravatar
LionBit76
Beiträge: 30
Registriert: 30.10.2012 11:50:53
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#45 Re: AW: YGE Governor

Beitrag von LionBit76 »

Ja das mit 0 und 100% ist schon klar, ich habe es über die Schalter gemacht. Motor aus ist ja 0 und eine Gasgerade für Flugphase1 hatte ich auf 100 gestellt. Damit habe ich den Gasweg eingelernt.
Das Ergebnis sollte doch identisch sein, oder irre ich mich da?
Deshalb habe ich noch mal nachgefragt ob das einen Unterschied macht.

Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
Mein RC Heli Blog: https://www.lionbit.com
Antworten

Zurück zu „Elektro-Steller/Regler“