AR7200BX mit Graupner HBS

Antworten
heli666
Beiträge: 9
Registriert: 11.11.2012 18:56:48

#1 AR7200BX mit Graupner HBS

Beitrag von heli666 »

Hallo,

ich baue mir gerade ein Gaui Scale auf.
Nun moechte ich die Graupner HBS 870 an die TS und die HBS 770 ans Heck anschliessen.
Gesteuert vom AR7200BX.

Motorregler wahrscheinlich Castle Creations Phoenix 100A.
Motor Hacker A40 1300KV
Das Bec vom Regler geht dann an einen freien Platz vom AR7200BX
Ebenso ein Stuetzkondensator an einen freien Platz.

Wie mache ich das dann mit den Servos?
Soll ich diese an den AR7200 anschliessen, oder nur die Signalleitung und plus und minus an einen seperaten Lipo?

Gruss
Patrick
Almigurt
Beiträge: 273
Registriert: 20.06.2010 22:54:03

#2 Re: AR7200BX mit Graupner HBS

Beitrag von Almigurt »

Hallo


Ich würde die Servos direkt in den 7200bx stecken,

ich weiss nicht über das BEC deines Reglers bescheid. Waren das nicht die, die immer abgefackelt sind?
Wieviel Ampere dauer, wieviel peak (und vor allem, wie lange!?) liefert das BEC?

Die HBS können ziemlich viel Strom ziehen, wenn sie mal richtig belastet werden.
Wenn es das BEC zulässt, versorge dein System mit einem Stützakku.

Warum willst du einen seperaten Stromkreis nehmen?
Oder steige direkt auf einen Versorgungsakku (als primäre Stromquelle) um. Ich empfehle wegen der gutmütigkeit einfach mal einen 2s A123. 2300mAh bzw einen der neuen generation(anr26610m1b) mit 2500mAh.

Wenn dein BEC mit einer Sperrdiode (sonst speist Strom vom Akku ins BEC... nicht gut) ausgestattet ist, kannst du es, solang die Spannung nicht zu hoch liegt (Sonst lädt dein BEC den Akku - selbst das sollte aber auch nicht die schlechteste Lösung sein, aber im Fall von a123 /lipos ungünstig. Dann lieber NiMh Zellen) direkt im selben Stromkreis betreiben. Man sagt, dass ein leerer Stützakku mit niedrigerer Spannung als das BEC das BEC durch die Ladung zusätzlich belaste. Hier ist eine Falle versteckt..

Yge regler lassen das zu und es funktioniert prächtig. Wenn der Versorgungsakku leer wird, fällt die Spannung und das 3A YGE BEC übernimmt, gekoppelt mit einer telemetriewarnung da die Empfängerspannung von 6.6 auf 5.5 fällt.
Wie lang man mit einem 3A BEC im 600er fliegen kann, will ich allerdings nicht ausprobieren :)
Ob dein Regler/Bec einen Stützakku zulässt musst du ergooglen/erfragen.


Gruß

Benjamin
heli666
Beiträge: 9
Registriert: 11.11.2012 18:56:48

#3 Re: AR7200BX mit Graupner HBS

Beitrag von heli666 »

Hi,

das Phoenix BEC liefert 5A; Peak ???
Der Regler soll aber gut sein, auch durch die Datenaufzeichnung.

Alternative wäre der YGE 90 LV (6 / 12 Ampere BEC)

Der 2.Stromkreis wollte ich nur machen, weil das BeastX wohl nicht so viel Strom durchleiten kann.
Die Servos ziehen pro Stück max 3A

Ich glaube aber so langsam, die kaufe mir die DES Servos, den YGE Regler einen Stützkondensator und bin dann auf der sicheren Seite.

Gruß
Patrick
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“