Balancer-Anschluß umlöten

Antworten
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 50
Registriert: 24.10.2005 13:21:31
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

#1 Balancer-Anschluß umlöten

Beitrag von Andreas S. »

Hallo Leute,

ich habe einen 3S1P-Kokam mit diesem Balancer-Anschluß:

Bild

und möchte stattdessen diesen Robbe-Balancer-Anschluß anlöten

Bild

Es geht um die Belegung der Kabel. Also Rot auf Akku-Plus und Schwarz, bzw. in diesem Fall Braun auf Akku-Minus ist klar. Jetzt sind noch die beiden orang-farbenen übrig.

Ist es egal, in welcher Reihenfolge ich die mit den beiden weißen Anschlüssen des Balancersteckers verlöte ???

Ich denke ja eigentlich schon, dass es egal ist, bin mir aber nicht sicher, und bevor ich meinen Akku ins Jenseits befördere, wollte ich Euch mal fragen.

Warum sind die Balancer-Anschlüsse eigentlich immer so kurz. Hat das irgendeinen Hintergrund?

Viele Grüße

Andreas
gruß
andreas

Vario Sky Fox: 120°, Webra 61, MPX-Servos, Graupner C-17
T-Rex 450 X: Kontronik Fun 400-28 mit Smile 45-6-12, GY 401, SAB-Blätter
FP-Piccolo: M24-Blätter, DD-Heck mit 4-Blatt-Prop
Sender : Futaba FF9 Super T9CP
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#2

Beitrag von Heli_Freak »

Ne, das ist nicht egal. Der Braune ist wohl Minus. Dann must du mal zwischen dem Braunen und einem von den Orangenen messen wo ca. 4V anliegen. Das ist dann die 1.Zelle. Die 2. ist dann zwischen den beiden Orangen und die letzte dann zw. Orange und Rot. Löte doch einfach einen BEC-Stecker an das robbe-Kabel, dann hast du einen Adapter und musst an dem Lipo gar nicht rumlöten. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 50
Registriert: 24.10.2005 13:21:31
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Andreas S. »

O.k., soweit verstanden. Und an den Robbe-Stecker kommen dann:

1. Zelle an schwarz und den weißen daneben
2. Zelle an die beiden weißen
3. Zelle an rot und den weißen daneben

Korrekt?

Gruß

Andreas
gruß
andreas

Vario Sky Fox: 120°, Webra 61, MPX-Servos, Graupner C-17
T-Rex 450 X: Kontronik Fun 400-28 mit Smile 45-6-12, GY 401, SAB-Blätter
FP-Piccolo: M24-Blätter, DD-Heck mit 4-Blatt-Prop
Sender : Futaba FF9 Super T9CP
Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#4

Beitrag von Heli_Freak »

Yap, genau so. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
Benutzeravatar
Andreas S.
Beiträge: 50
Registriert: 24.10.2005 13:21:31
Wohnort: Herzogenaurach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Andreas S. »

Alles klar, vielen Dank :thumbright:
gruß
andreas

Vario Sky Fox: 120°, Webra 61, MPX-Servos, Graupner C-17
T-Rex 450 X: Kontronik Fun 400-28 mit Smile 45-6-12, GY 401, SAB-Blätter
FP-Piccolo: M24-Blätter, DD-Heck mit 4-Blatt-Prop
Sender : Futaba FF9 Super T9CP
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“