cool...

Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#31 Re: cool...

Beitrag von el-dentiste »

HI
So nun lag er ja lang genug rum :D
es ginf mal ein bissl weiter. Suppo 1000Kv motoren sind drin, Heckseroc , 20A simonk ESC und nanowii. Muss nur noch paar Kabel vom RX zum Nano crimpen.
evtl ist am Wochenende erstflug.
Ist mein erster Ti und ich hab 0 Plan :mrgreen:
IMG_6674.JPG
IMG_6674.JPG (1.78 MiB) 667 mal betrachtet
IMG_6675.JPG
IMG_6675.JPG (1.82 MiB) 667 mal betrachtet
...Zahnfee....
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#32 Re: cool...

Beitrag von seitwaerts »

Na, das sieht doch recht geräumig da drin aus.
Vor allem liesse sich noch eine Menge Gewicht einsparen, wenn das viele Holz rausflöge :)

Bin mal gespannt, was Du vom Erstflug zu berichten weisst 8)
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#33 Re: cool...

Beitrag von el-dentiste »

Hi Volker

Du das Holz ist noch das leichteste an der Bleiente (400gr nackt)

Naja evtl wird's ja nen kurzer Flug. Ist ja wie gesagt mein 1 Tri.

Beim kalibrieren des Nanowii , also der Gyros bim anstecken, zittert das servo schon recht stark. Is das normal?
Lieber ext ubec?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#34 Re: cool...

Beitrag von frankyfly »

Naja, der Motor hat schon eine ganz schöne Masse. Damit kommen nicht alle Servos Klar. Besonders die schnellen Digi-Servos neigen da gerne mal zum Schwingen.
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#35 Re: cool...

Beitrag von Crizz »

Definier mal spaßeshalber ne MPU6050 statt ner Nanowii....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
ronco
Beiträge: 282
Registriert: 19.11.2011 16:13:42

#36 Re: cool...

Beitrag von ronco »

Hi,

crizz hat recht ;) das nanowii define aktiviert automatisch "HWPWM6" um D11 und 13 als HW PWM ausgang zu aktivieren. das wiederum vermindert aber die servo signal auflösung auf 255 (sonnst 1000). du kannst aber auch einfach das #define HWPWM6 aus dem nanowii define (in der def.h) auskommentieren.

das sollte es auf jeden fallverbessern. generell sollte man bei nem tri etwas P auf YAW wegnehmen, weil der ja viel direckter reagiert. und wenn eine bewegung des servos den rahmen schwingen lässt versucht MWC das ganze ja auszugleichen. und so kann es beim trie auch zu einem servo zittern kommen.

gruß

Felix
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#37 Re: cool...

Beitrag von Crizz »

Und wisch mal die Brandspuren vom Kurzschluß auf dem Holzplättchen ab, sieht ja aus als wenn das ne "heiße" Kiste wäre :mrgreen:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#38 Re: cool...

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Hm ich hab das heckservo, danke Frank für dem Hinweis ist aber nur nen analog, an Stellplatz sechs! Und nun ? Is die ganze nanowii tri Geschichte nur für digis geeignet? Ben Turnigy ds480 hätte ich noch.



Chris,
Putz die Brille, das is Schwarzer Lacknebel :wink:

Find das Grün ja nett aber als Tribels nicht. Wenn er ein paar Flüge überlebt wird er weiß gelackt und bekommt nen besseren Antrieb.
...Zahnfee....
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#39 Re: cool...

Beitrag von Crizz »

gute Frage, kann ich dir nicht ganz beantworten - nur soviel : bei meinem BiCopter war nach dem Init das Gezappel der Tilt-Servos extrem ( Savox Digital ), mit der Änderung war dann schnell Ruhe und das Stellverhalten auch seidenweich, vorher eher hakelig. Von daher kann ich mir schon vorstellen das ein Digiservo Voraussetzung ist. Bei meinem Ur-TriCopter mit Promini ( du kennst den Vogel ja noch ) hab ich im Stand am Boden mitunter auch ein Breakdance-Heck.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#40 Re: cool...

Beitrag von el-dentiste »

Ok
Dann die Änderungen
Danke !
:)
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#41 Re: cool...

Beitrag von el-dentiste »

HI
also an den änderungen lags nicht. das servokabel lag wohl zu dicht an den Motorkabeln im rumpf . Mit ferrit und auf der andren seite . zittert es jetzt nur noch beim Gyrokalibrieren.
hab heute mal das Heck abgeformt und aus Gips und ein bissl geschliffen und geschnitzt. War der erste Versuch und nach dem anschrauben musste ich es noch bissl föhne das der Motor frei beweglich ist. ich hatte ihn bei der Abformung zwar bewegt aber wohl nicht genug. Reicht erstmal so bis er lavckiert ist. der kann nur echt grössere Motoren vertragen und grössere Props . Jetzt sind 10Zoll eprops drauf
IMG_6686.JPG
IMG_6686.JPG (2.06 MiB) 526 mal betrachtet
IMG_6687.JPG
IMG_6687.JPG (1.7 MiB) 526 mal betrachtet
der draht der das servokabel hochhält wird noch kürzer :D
...Zahnfee....
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“