Frage zu ESC und Motor

Antworten
FloS.
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2012 08:41:45

#1 Frage zu ESC und Motor

Beitrag von FloS. »

Hallo,
ich hoffe, dass ich in diesem Thred hier richtig bin (neu im Forum)
Ich habe zunächst eine Frage, die mir sicher jeder mit einem schmunzeln beantworten kann. Doch ich befasse mich erst seit kurzem mit der Materie und ein "neuer" stellt immer komische Fragen^^
Spaß bei Seite- zu meiner Frage...

Ich habe von einem Freund einen zusamengewürfelten Bausatz an Quadrocopterteilen geschenkt bekommen, alles Neuware. Baut man nur alles zusammen wäre es theoretisch Flugbereit- doch eine Sáche wirft Fragen auf.
Natürlich habe ich mich schon relativ umfassend damit beschäftigt, ob auch alle elektronischen Bauteile ihrer Zugehörigkeit entsprechen- und da stellte ich fest, dass ESC und Motoren ein bisschen kontrovers sind. (Quelle Hobbyking)

Passt dieser Motor:


Model: NTM Prop Drive Series 2836 2700kv
Kv: 2700rpm/v
Poles: 3
Motor Wind: 6T
Max current: 50A
Max Power: 520W @ 11.1/V (3S) / 595W @ 15v (4S)
Shaft: 4mm
Weight: 87g
ESC: 40~60A
Cell count: 3s~4s Lipoly
Bolt holes: 16mm & 19mm
Bolt thread: M3
Connection: 3.5mm Bullet-connector



zu diesem ESC?:


Turnigy Plush

Cont Current: 30A
Burst Current: 40A
BEC Mode: Linear
BEC : 5v / 2A
Lipo Cells: 2-4
NiMH : 5-12
Weight: 25g
Size: 45x24x11mm


Theoretisch laut angabe der geforderten Amperezahl nicht, doch was ist wenn man es trotzdem probiert- kann dadurch etwas zerstört werden, oder hat der Motor einfach nur weniger Leistung??

Vilele Grüße!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von frankyfly »

Erstmal willkommen im Forum!

Ob der Regler den Motor verträgt hängt auch von der Last, also von der verwendeten Luftschraube ab.

Alles in allem würde ich aber sagen das der Motor an sich schon nicht wirklich gut ist für einen Quadrocopter eher etwas für schnelle Flächen.
Ein KV2700 ist schon eine ganze menge. da kann man keinen sehr großen Prop. montieren wenn man die Max. Leistung des Motors nicht überschreiten will.
(Drehzahl an 3S lipo ca. 28000 n/min. Luftschraube um 5X5")
Problem dabei: hohe Stahlgeschwindigkeit, aber wenig Standschub.

Ich würde eher nach einem Motor mit KV1000 schauen. die Gehen dann mit Props um 9 bis 10X4,5.
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von Andreas_S »

Ich würde dir die MT2208 von Tiger Motor empfehlen. Preis Leistung ist Top und sie sehen auch noch super aus :D.
FloS.
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2012 08:41:45

#4 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von FloS. »

Super! vielen Dank erst mal für den Empfang und für die promte Hilfe!

Sehr gut, man lernt eben immer dazu.
Darf ich euch mal eine Liste aufzeigen, der zu verfügung stehenden Teile? Villeicht habt ihr ja noch den ein oder anderen hilfreichen Tip. Nach Mühsam durchforsteten Infotexten glaube ich, dass es wie o.g. zusammen passt- doch man weiß ja nie ;-)


-[url]Hobbyking X525 V3 Glass Fiber Quadcopter Frame 600mm
-NTM Prop Drive 28 Series Accessory Pack
-Slow Fly Electric Prop 11X4.7SF (würden da auch diese Three Blade Propeller gehen, wenn ja wo liegt der Unterschied?)
-Slow Fly Electric Prop 11x4.7SF RH Rotation
-Hobbyking KK2.0 Multi-rotor LCD Flight Control Board
-Hobby King 2.4Ghz 6Ch Tx & Rx V2 (Mode 1)
-IMAX B6 Charger/Discharger 1-6 Cells (GENUINE)
-Hobby King Quadcopter Power Distribution Board
-Turnigy nano-tech 2200mah 3S 35~70C Lipo Pack
-Turnigy nano-tech 2200mah 3S 45~90C Lipo Pack
-TURNIGY Plush 30amp Speed Controller
-GT-Power Voltage Analyzer 3 in 1 2-6S


und eben noch die 4 o.g. beschriebenen Motoren und Regler.
Demanch sind die Propeller viiiiiieeeelll zu Groß dafür.... hoffe das ding fliegt fürs erste überhaupt mit diesen Teilen, oder wird noch etwas benötigt?
Zuletzt geändert von FloS. am 14.12.2012 17:29:11, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von frankyfly »

FloS. hat geschrieben:Demanch sind die Propeller viiiiiieeeelll zu Groß dafür...
minimal :wink: :lol: Nur so als Anhaltspunkt eine 11X5 APC E mit 25000 gedreht hätte rechnerisch grob über den Daumen 15Kg Schub und setzt dabei ca. 7000 W um :shock:
FloS.
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2012 08:41:45

#6 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von FloS. »

geil, ich muss meine Frau nicht mehr zum Bier holen schicken! Der kasten findet alleine mit GPS zu mir :D
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#7 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von frankyfly »

Doof nur das die Akkus die auf der Liste stehen nur Ca. 24Wh haben bei 7KW halten die dann 12,5 Sekunden, vorausgesetzt sie Platzen nicht vorher :wink:
FloS.
Beiträge: 30
Registriert: 14.12.2012 08:41:45

#8 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von FloS. »

ja schon klar, war nur n geck..
ok bis auf das Motoren- propeller- Problem, ist so weit alles andere ok?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#9 Re: Frage zu ESC und Motor

Beitrag von frankyfly »

Jup. ich denke schon.
Bei den Akkus musst du halt schauen was du für Motoren nimmst und was die verbrauchen Dann kannst du da ggf. noch ein Wenig was anders suchen.
Für einen großen Copter mit 11" Props halte ich 2200mAh für etwas wenig wenn man auf etwas längere Flugzeiten kommen will, dann doch eher richtung 2500-3300mAh und dafür nur 25-30C bei einem 9-10" mit dem man eher Turnen will dürften die allerdings passen.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“