Haube bei Frakware

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Haube bei Frakware

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

Hat jemand von euch schon mal diese Haube in Natura gesehen? Ich suche für meinen Rex mal was Scale-mäsiges (sollte halt nicht alzu teuer sein, da meine Rundflüge noch nicht 100% sind).
Und ein 450TH müsste da ja eigentlich reichen (ich will nur ein bissle Scalefliegen, also leichter Rundflug, 8ten usw. kein Kunstflug).

bis dann

Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#2

Beitrag von Shadowman »

Der ist aber schwer!! 117gr ohne Lack.... :shock:
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#3

Beitrag von ER Corvulus »

..und kommt von einem gewissen Herrn J.C. - das Bild ist dasselbe, der Preis und auch der Text. Über dessen Rümpfe wurde hier schon in unterschiedlicher Colör berichtet ;) (schöner, weicher Sessel hier...:roll:).

grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

ER Corvulus hat geschrieben:(schöner, weicher Sessel hier...:roll:).
Deine subtilen Anspielungen nimmt nicht jeder wahr.

Wird nichts, mit zurücklehen, und mitlesen :)
SöTo
Beiträge: 88
Registriert: 03.12.2005 21:37:19

#5

Beitrag von SöTo »

hallo merlin 1031!

also, ich habe mittlerweile 3 rümpfe hier liegen. einen bell ranger von http://www.high-torque.de/shop.0.html, einen bell uh1d und hughes 500d von http://www.darthdrk.4t.com/photo2.html

alle rümpfe sind tiefgezogen, und ich behaupte mal, nur für den geübten bastler vernünftig zu verbauen. frickeln, feilen und es passt immer noch nicht. diese bausätze sind auf keinen fall mit den "normalen" modellbausätzen fürs regal zu vergleichen. mit viel viel mühe bekommt man damit ein hübsches modell zusammengeschustert.

was die qualitäten anbelangt:

der bell uh1d ist vom material her der stabilste. der hughes 500d ist dagegen ein wappelteil. ziehmlich dünn! der bell ranger ist ähnlich dem uh1d, hat den vorteil, daß der an der kante entlang eine lippe hat, so lassen sich beide teile recht gut übereinander legen.

mein urteil nach 3 rümpfen:

keiner der rümpfe ist für ungeübte bastler wirklich geeignet. versuch macht kluch! beim hughes 500d und bell ranger läßt sich das vordere teil abnehmen. das erleichter den akkuwechsel ungemein. beim uh1d ist das schon wesentlich umständlicher, da er aus zwei seitenteilen zusammen gesetzt ist. evtl. wäre der uh1d von http://www.high-torque.de/shop.0.html eine alternative, da hier ebenfalls das vordere teil abnehbar ist. ob er auf einen xl passt, keine ahnung.

soweit, ich hoffe es hat dir ein wenig weiter geholfen.

gruß söän
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#6

Beitrag von ER Corvulus »

tracer hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:(schöner, weicher Sessel hier...:roll:).
Deine subtilen Anspielungen nimmt nicht jeder wahr.

Wird nichts, mit zurücklehen, und mitlesen :)
..schade eigentlich... aber der ein oder andere hat bestimmt leicht geschmunzelt!

Schönen Abend auch noch!

Grüsse Wolfgang

P.S.
mein erster und einziger Rumpf fürn Picc (JetRanger) hat ca 20sec gehalten. dann war der "CrashProof" Rumpf am Heck zersplittert

Edit 1 Bild dazu
Dateianhänge
UUpps vergessen
UUpps vergessen
JetPicc02.JPG (24.3 KiB) 468 mal betrachtet
HPIM0406.JPG
HPIM0406.JPG (957.71 KiB) 486 mal betrachtet
JetPicc03.JPG
JetPicc03.JPG (32.79 KiB) 471 mal betrachtet
Benutzeravatar
azoa
Beiträge: 609
Registriert: 05.09.2004 11:21:17
Wohnort: Hamburg, das Tor zur Welt

#7

Beitrag von azoa »

ER Corvulus hat geschrieben: ..schade eigentlich... aber der ein oder andere hat bestimmt leicht geschmunzelt!
Dann habe ich das Popcorn also umsonst gemacht :D :D :D

Azoa
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#8

Beitrag von Chris_D »

ER Corvulus hat geschrieben:
..schade eigentlich... aber der ein oder andere hat bestimmt leicht geschmunzelt!
Ich schon :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#9

Beitrag von wiggal »

Hallo Rene,

ich habe den Rumpf letzte Woche bei Causemann bestellt und heute erhalten. Habe heute aber erst mit dem Ausschneiden angefangen. Bisher habe ich für meinen Piccolo einen Hughes Rumpf aus Kunststoff sowie einen Styropor Rumpf (Apache). Beide von www.modellfun.com. Beide ganz einfach aus zwei Seitenteilen bestehend. (Bilder in meiner Galerie).

Für den Rex ist das mein erster Rumpf und an und für sich macht er bisher einen vernünftigen Eindruck. Näheres kann ich Dir aber erst erzählen, wenn ich fertig bin mit bauen... Auf der Seite von high-torque.de gibt es übrigens einen Navigationspunkt "Bauanleitung" dort ist genau von diesem Rumpf eine zweiseitige Anleitung als PDF hinterlegt. Da kannst Du Dir mal anschauen wie der Rumpf zu bauen ist.

Und genau hier gab es letzte Woche schon mal genau das gleiche Thema. Dort wurden auch Rümpfe für den rex diskutiert. Schau Dir doch mal diesen Thread an.

Von mir gibt's auf jeden Fall mal nen Baubericht wenn ich fertig bin.

Grüße,

*WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Blade »

tracer hat geschrieben:
ER Corvulus hat geschrieben:(schöner, weicher Sessel hier...:roll:).
Deine subtilen Anspielungen nimmt nicht jeder wahr.

Wird nichts, mit zurücklehen, und mitlesen :)
Wahrgenommen ja, aber da die zugrundeliegenden Threads so tief hinten im Gedächtnis sind, hab ichs auch nicht ganz kapiert ^^ ....

Da war doch nur mal was über wen, der die Bestellungen immer erst sammelt um Portokosten zu sparen und dann in USA bestellt ...
Hängt der Sessel damit zusammen?
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Blade,
nein, da gabs mal vor X-Wochen eine recht heftigen Thread über'n e-Bay-(dochnicht12C)-LiPo. Kurze Zeit später hat wieder jemand gefragt, ob der taugt - da kam das mit dem Sessel zum ersten mal. Und da gestern sowieso irgendwie PreFrühlingMotzeLaune war..... und die J.C.-Sachen wirklich sehr unterschiedlich gut ankommen...

Grüsse Wolfgang

(war das Popcorn wenigsten gut?)
Benutzeravatar
heikom
Beiträge: 251
Registriert: 06.08.2005 20:49:44
Wohnort: Wülfrath

#12

Beitrag von heikom »

ich hatte es gerafft ! *freu* - da muss man schon RHF-Insider sein 8) :D !
Viele Grüße,

Heiko

Ich kann endlich 3D: rauf/runter - rechts/links - vor/zurück !!!
-------------------------------------------------------------------------------
Logo 10 Jet Ranger u. 3D
'n paar Rexe
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“