T-Rex 3D Indoor Flug auf engstem Raum :P

Antworten
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#1 T-Rex 3D Indoor Flug auf engstem Raum :P

Beitrag von Alex »

Hallo,

war am Samstag in Vohburg auf der Modellbauaustellung. Habe dort den T-Rex SE vorgeflogen.

Deckenlandung inklusive ;)

Hier das Video:
http://www.rchelifan.org/dload.php?action=file&file_id=120

Kommentare erwünscht :)
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Sehr schön.

*neid* :)
Benutzeravatar
Andreas_S
Beiträge: 1262
Registriert: 28.11.2004 23:27:06
Wohnort: Albstadt

#3

Beitrag von Andreas_S »

Grr ich könnte meinen Rex grad echt gegen die wand hauen. Hab vibrationen ohne Ende. Ich glaub ich brauch einen neuen Rotorkopf :(. Hab jetzt schon alles bis auf den getauscht.

Aber cooler Flug erinnert mich an meinen als er noch flog LOL :).
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Cool geflogen. Wie im Align Werbevideo auf dem Firmenparkplatz :lol: :wink:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Kaiko
Beiträge: 1381
Registriert: 13.08.2005 21:05:17
Wohnort: Issum
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kaiko »

schicket Video. Davon will ich mehr sehen :D
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Alex »

Kaiko hat geschrieben:schicket Video. Davon will ich mehr sehen :D
Kein Problem, nächstes Video mit Rappi 90 :)
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#7

Beitrag von Quaxx »

Dann aber in der selben Halle, mit dem gleichen Flugprogramm, aber ohne Zuschauer!!!

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Alex »

das wird schwierig :D :D :D
Benutzeravatar
Quaxx
Beiträge: 1099
Registriert: 13.01.2005 13:29:11
Wohnort: Berlin

#9

Beitrag von Quaxx »

Ist doch ne Herausforderung, oder? ;)

Steffen
T-Rex 450 (ohne V2, SE oder sowas), Pikke 450, Picc Pro, MWC (i.A.)

Merke: Ist es zu kalt zum Fliegen/weht zu viel Wind, lass' es bleiben!
----------------------------------------------------------------------------------
Der kleine Wiki braucht Hilfe, bitte hilf ihm: (http://wiki.rc-heli-fan.org/)
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#10

Beitrag von wiggal »

Servus Alex,

schon lang kein Video mehr von Dir gesehen, aber gleich wieder erkannt, dass Du am Steuerknüppel warst :-)
Ich würd sagen Du hast des Ding echt im Griff. Auch wenn's Dich beschissen haben. Der Heli hatte nämlich die Kufen an der falschen Stelle. Normalerweise sitzen die unter dem Rotor und net oben drüber *lol*

Aber im Enrst, ich dachte Du fliegst gar keine kleinen E-Heli'chen mehr seit Du Rappi-Fan bist...

Ausserdem fand ich den Motor relativ gut dafür dass es ein Align war.

Grüße und mehr solcher Video's!

Ciao, *WiggaL*

P.S: wenn ma jetzt so total auf 3D abfährt, kann man da rundfliegen dann auch noch? Oder is des dann zu leicht? ;-)

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Alex »

wiggal hat geschrieben:Servus Alex,

schon lang kein Video mehr von Dir gesehen, aber gleich wieder erkannt, dass Du am Steuerknüppel warst :-)
Ich würd sagen Du hast des Ding echt im Griff. Auch wenn's Dich beschissen haben. Der Heli hatte nämlich die Kufen an der falschen Stelle. Normalerweise sitzen die unter dem Rotor und net oben drüber *lol*

Aber im Enrst, ich dachte Du fliegst gar keine kleinen E-Heli'chen mehr seit Du Rappi-Fan bist...

Ausserdem fand ich den Motor relativ gut dafür dass es ein Align war.

Grüße und mehr solcher Video's!

Ciao, *WiggaL*

P.S: wenn ma jetzt so total auf 3D abfährt, kann man da rundfliegen dann auch noch? Oder is des dann zu leicht? ;-)

Hey ;)

mit immer mehr fliegen wird man Gott sei dank immer sicherer :) War leider Gottes mein erster Hallenflug, deshalb auch nur wenige Figuren drin, war aber auch echt kaum möglich bei dem wenigen Platz.
Der 430 L von Align geht wirklich enorm gut, hätt ich nie gedacht. Nur der Drehmoment des Motors scheint nicht sonderlich gut zu sein, man kann aber mit Übung eigentlich jede Figur damit machen :) Deshalb bleibt der auch drin.

Doch doch, ich bin jemand der beides mag (gibts auch ;) ) Fliege 2 Rappis, nen Logo 10 3D und nen T-Rex. Mehr Spaß und mehr Nervenkitzel hat man ganz klar mit nem Verbrenner, Elektro hat aber auch seine Vorzüge, deshalb hab ich beides parat ;)

Klar funktioniert das Rundfliegen auch noch, ist allerdings wie du sagst halt keine wirklich Herausforderung mehr mit der Zeit.

Aber gestern auf ner Wiese erst wieder erlebt:
Leute sehen zu und fragen: "Kannst du auch normal fliegen?" :mrgreen:
Benutzeravatar
wiggal
Beiträge: 744
Registriert: 14.02.2005 16:31:06
Wohnort: Landshut - Bayern

#12

Beitrag von wiggal »

Hallo,
Aber gestern auf ner Wiese erst wieder erlebt:
Leute sehen zu und fragen: "Kannst du auch normal fliegen?"
*Rofl*

-> das in etwa ist mir auch durch den Kopf geschossen als ich eines Deiner ersten Rappi 3D Videos gesehen hab :-)

Du solltest mal eine "Ufo" Verkleidung für einen Deiner Heli's basteln und dann bei Dämmerlicht mit Innenbeleuchtung mal 3D fliegen. Wenn man da die Rotorblätter wegretuschiert, glaubt 100% jeder, dass sich da ein Ufo durch die Lüfte bewegt :-) :-) :-)

Ciao, *WiggaL*

Piccolo V2: TiggerPower CDR, Trainerhaube von Arnhold
Eco 7: eine Mechanik, 2 Rümpfe (Sport und Jet Ranger)
POGO 3D: Fläche, BL, feine Sache
Funke: FX 18
Status: (Power) Rundflüge mit dem Piccolo inkl. Turns, Lopping und Rolle, Rundflug mit Eco7
Antworten

Zurück zu „Videos“