Regler einlrnen...so richtig?

Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#1 Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von kirchi »

Hi zusammen...

hab nun schon die verschiedensten Versionen gelesen und wollte nun Euch einmal bitten drüber zu schauen, ob ich es denn nu so richtig verstanden habe....das leidige, aber wichtige Thema mit den Reglern einlernen.

...ist für mich übrigens Copter-Entjungferung...also bisher nur Heli's.

Also...hab nen Hexa mit einem Crius AIO Pro 1.1 + GPS.....läuft mit MegaPirateNG.
Die Regler hab ich nun (leider) schon alle an der CP verlötet...aber ich denke das sollte kein Problem sein.

Als erstes würde ich in der Funke (FF7) den Gaskanal so einstellen, dass ich bei der Betrachtung im Mission Planner auf einen Throttle Min/Max-Wert von 1000/2000 komme.

Nun alle Regler nacheinander über den Gaskanal des Empfängers in gewohnter Weise einlernen....

Das sollte es doch gewesen sein...oder???

Oder sind sonst noch weitere Dinge in der FC notwendig?


Ach ja....wie stelle ich denn am sinnvollsten ein, dass bei Knüppelmittelstellung der Copter seinen Schwebezustand hat...
Muss noch mehr für die einzelnen Modis (ACC, Stabile, RTL, AltHold usw.)) berücksichtigt werden (bezogen auf throttle)?

Euch vielen Dank....
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#2 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von Scotch »

Moin,
Also so wie Du das schreibst ist das schon I.O. 1000-2000 Mitte 1500 mit der GUI einstellen.
Regler an Empfänger und Gaswert einlernen.
Sender auf Vollgas, Dann Regler+Empfänger am Akku anschließen, pip signal abwarten und dann am Sender Gas auf 0
So kenne ich das bei meinen Reglern evtl. Beiparkzettel lesen.
Es gibt aber noch weitere Punkt die man bei Regler einstellen beachten sollte.
1. Bremse: Off
2. Akku Typ: Lipo
3. Cut Off Modus: Soft Cut
4. Abschaltspannung: Medium 3,15V oder noch kleiner, lieber ein kaputter Akku als ein Absturz (lipowächter benutzen)
5. Start Modus: Normal
6. Timing: High

Damit ist es Hilfreich alle Regler gleich einzustellen
schau mal hier http://www.microcopters.de/artikel/mult ... fuer-faule
Bitte den Text genau lesen!

Für Sonderfunktionen wie ACC, Baro, GPS... müssen dementsprechend Schalter vorhanden sein,
die dann in der GUI belegt werden. Auch da solltest Du darauf achten das die Werte der Schalter bei 1000-2000 in der
GUI liegen.
Ich habe für ACC und Baro einen 3 Stufen Schalter. Unten alles aus, Mitte ACC an, Oben ACC + BAro an.

Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
schneipe
Beiträge: 702
Registriert: 12.12.2008 21:47:42
Wohnort: Mundelsheim

#3 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von schneipe »

So ein Adapter hab ich mir doch glatt gleich nachgebaut. Warum bin ich nicht selbst darauf gekommen?
Benutzeravatar
voda
Beiträge: 2053
Registriert: 02.10.2010 09:48:53
Wohnort: Hamburg - Eimsbüttel

#4 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von voda »

Ich hab es über die Software gemacht. Unter ESC Calibration einfach den entspr. Kommentar einkommentieren und dann aufspielen. Achtung! Es laufen alle Motoren für ein paar Sekunden an, also alle Props ab! Danach wieder auskommentieren und den Sketch wieder aufspielen. Dauert 1 Minute und alle Regler sind angelernt.
Und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, nein, man kann den Quad mit montierten 10" Propsnicht einfach festhalten während der paar Sekunden. :drunken: :mrgreen:
Prôtos 500,Align T-REX 600 EFL ,Compass 7HV
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#5 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von Scotch »

Ja Stimmt,
über die Software geht es auch. Ist aber nur für die Min — Max Drehzahl, damit stellst Du nicht den Bat Typ und den ganzen Rest ein.
Und vorausgesetzt, das sich alle Regler mit der selben Prozedur, die Min — Max Drehzahl einstellen lassen.

Ich meine Propeller sollten Immer beim testen ab sein. safety first :mrgreen:
Aber mal so nebenbei gefragt, laufen die Motoren dann auf Vollgas, wenn man die Einstellung der Regler mit der Software macht?

Cu
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
moemmel
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2009 16:49:13
Wohnort: München

#6 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von moemmel »

Hallo,

ich hab´s noch nicht so recht verstanden.

Ich habe ein MWC V3 für Promicro.
Jetzt habe ich aber auch einen FrSKY TFR4-B.
Das ist ja ein Summensignalempfänger - wie schließe ich da den Gaskanal direkt an die Regler an- ist doch ein Summensignal?
Eines solchen Adapter werde ich mir auch bauen.
Schieße ich dann das BEC die 4 PPM´s der ESC´s und den Empfänger an?
Habe diese Regler : http://flyduino.net/Flyduino-10A-ESC

...ist mein erster Quadrocopter :roll:

mfg
Sven
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#7 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von Scotch »

Hallo Sven,
der Empfänger sagt mir nichts.
am Adapter den ich oben verlinkt habe, werden die 4 BEC Stecker angeschlossen
Aber ACHTUNG nur von EINEM Regler alle drei Kabel anschließen, bei den anderen Regler NUR GND und Impul. anschließen. :!:
An meinem Flydumini will ich auch nur ein Summensignalempfänger betreiben.
Die Regler hab ich vorher mit einem normalen Empfänger Programmiert.
Wie Voda geschrieben hat kannst du dann noch per Software die Min — Max Throttle der Regler einlernen.
Dazu mus in der Config.h bei

Code: Alles auswählen

/********************************************************************/
  /****           ESCs calibration                                 ****/
  /********************************************************************/

    /* to calibrate all ESCs connected to MWii at the same time (useful to avoid unplugging/re-plugging each ESC)
       Warning: this creates a special version of MultiWii Code
       You cannot fly with this special version. It is only to be used for calibrating ESCs
       Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */
    #define ESC_CALIB_LOW  MINCOMMAND
    #define ESC_CALIB_HIGH 2000
    //#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY  // uncomment to activate



die // in der Zeile

Code: Alles auswählen

    //#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY  // uncomment to activate
entfernen und die Software aufspielen (Propeller vorher entfernen).

Danach die // wieder einfügen und erneut aufspielen.
Hab es selber noch nicht probiert.
Im Code steht noch der Link Read How To at http://code.google.com/p/multiwii/wiki/ESCsCalibration */

Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
moemmel
Beiträge: 9
Registriert: 15.09.2009 16:49:13
Wohnort: München

#8 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von moemmel »

Herzlichen Dank für Eure Hilfe!!

Mit der Software ist es ja gar kein Problem. :wink:

schöne Grüße
Sven
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#9 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von kirchi »

Hi zusammen,

erst einmal ein herzliches Dankeschön für die Tipps.

Also die erste Einlernrunde war Problemlos....

...aber die zweite ;-(

Hab das ganze Spiel mal über den Mission Planner probiert....wie schon geschrieben, FC läuft auf MegaPirate.....da gibt es nämlich auch eine nette Funktion.
Über den Mission Planner kann man alle Regler gleichzeitig einlernen...ansich sehr komfortabel.
Wenn ich die Funktion nutze, so habe ich aber danach folgendes Problem:
Es gibt nach der FC-Initialisierung nur noch einen Gaswert/eine Drehzahl. D.h. wenn ich den Throttle-Stick nach oben bewege, laufen die Motoren alle sofort gleichzeitig an, erhöhen aber nicht ihre Drehzahl wenn ich mehr Gas gebe -> halten nur eine feste Drehzahl.

Ich würde die Funktion über den Mission Planner natürlich gerne nutzen...ist ja auch toll....
Wenn es nicht geht, muss ich wohl wieder alles auseinander rupfen und die Regler konventionell einzeln einlernen ... ist ja doof.

Vielleicht hat ja noch jemand einen Tipp, wie es über den MissionPlaner doch klappt.....

Mal sehen, vielleicht mach ich dafür auch einen extra Thread auf.
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Scotch
Beiträge: 424
Registriert: 20.01.2012 22:43:17
Wohnort: Abbesbüttel

#10 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von Scotch »

Hallo Dirk,
leider kenne ich das System nicht, mit dem du da arbeitest (Mission Planner / MegaPirate)
Was ich nicht verstehe, wenn Du die Regler auf der Konventionellen weise eingestellt hast, warum willst Du
den das Ganze noch mal mit dem Mission Planer machen. Nur um zu sehen ob es geht. Ok kann ich verstehen.
Aber wie oft musst Du die Regler einstellen, in der Regel nur einmal beim Aufbau.

Vielleicht kann Dir jemand andere weiter helfen, ich muss da leider passen.
Gruß Ingo
Elektronik funktioniert mit Dampf!
Wenn der Dampf raus ist, ist es kaputt ;-)
Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#11 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von snowfly »

Also bei mir hat es gestern funktioniert, nach dieser Anleitung
http://code.google.com/p/arducopter/wiki/AC2_ESC

Sind deine Regler vielleicht in den Governor Modus programmiert?
Du kannst ja auch einfach mal ein Servo an den FC Ausgang anschliessen und schauen ob auch der richtige Output rauskommt.


Was bei mir nicht funktioniert hat ist der "setup" - "motors" Befehl..

EDIT: schau dir im Mission Planer auch mal an was der FC denkt dass er an die ESC sendet.
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#12 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von kirchi »

snowfly hat geschrieben:EDIT: schau dir im Mission Planer auch mal an was der FC denkt dass er an die ESC sendet.

Da hängt der Hase im Pfeffer...

Also man kann im MissionPlaner klar erkennen, dass die FC schon bei kleinster Throttle-Eingabe alle 6 Motorem-Ausgänge auf Vollgas / Vollausschlag (2000) stellt.
Es scheint also nicht an der ESC Kalibrierung / Gaswege zu liegen.

...aber was kann es nun sein. Im MissionPlaner kann ich keinen Parameter erkennen der sowas auslösen könnte :roll: :(
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
snowfly
Beiträge: 92
Registriert: 22.02.2006 01:16:51

#13 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von snowfly »

Deinen Sender hast du aber kalibriert, oder?
Trex450
diverse Schaumwaffeln
MicroQuad

Status:
Kampfschweber
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#14 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von kirchi »

Ja, Sender ist kalibriert.....

Das witzige ist, dass während der Einlernroutine der ESC's über das Board auch alles gut ausschaut.
Sprich, im letzten Step wird ja Throttle down eingelernt und dann soll man ja zum Test den Gas-Knüppel langsam nach oben bewegen. Hierbei ist auch alles OK...sprich also die Motoren laufen schön synchron langsam an und laufen schneller, je mehr Gas ich gebe.

Im normalen "Armed" Zustand jedoch gibt es dann nur einen Gas-Wert und der ist "Vollgas", also auf 2000 und das schon bei geringster Gas-Eingabe über den Sender.

Im MissionPlaner kan man auch wunderbar sehen, wie der Gas-Kanal sauber angesteuert wird, die Motoren-Ausgänge jedoch sofort von o auf Max Wert gehen.

...eigentlich stell ich mich da nicht so blöde an....aber nu bin ich selbst schon gespannt, was das für ein "Bock" ist.
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#15 Re: Regler einlrnen...so richtig?

Beitrag von frankyfly »

Check mal ob du auch wirklich in Acro oder Stabilize bist und dir da nicht irgendwie der Barometer rein funkt.
(wobei. eigentlich sollten sich dann auch die Motoren nicht scharf schalten lassen wenn GPS oder Barometer aktiv sind ?! )
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“