Futaba T6J mit Blade 130x

Antworten
taylorson
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012 01:34:39

#1 Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von taylorson »

Hi,
Ich habe nun einen neuen 130x und noch nicht so viel Erfahrung mit dem Programmieren des Senders. Wollte einfach mal nachfragen ob sich schon jemand ein bisschen mit dieser Zusammenstellung auskennt. Ich habe die selbe Einstellung wie vom NanoCpx übernommen und würde gerne wissen ob jemand Verbesserungsvorschläge für mich hätte :) Bedanke mich schon mal für die Hilfe!

Hier meine Einstellungen:
PARA -> Exec -> Heli -> S-FH -> Nor
TRNR -> Inh
F/S -> alles Nor
HOVP -> Inh
DELY -> Inh
SWSH -> H-1
RING -> Inh
SW-T -> Inh
GYRO -> Inh
REVO -> Inh
H-PI -> 1/0 -> 2/25 -> 3/50 -> 4/75 -> 5/100
HOLD -> +-0 -> ON
I-PI -> 1/0 -> 2/25 -> 3/50 -> 4/75 -> 5/100
I-TH -> 1/100 -> 2/100... 5/100 -> SWC -> ON
N-PI -> 1/30 -> 2/40 -> 3/50 -> 4/75 -> 5/100
N-TH -> 1/0 -> 2/40 -> 3/60 -> 4/80 -> 5/100
STRM -> alles +-0
TRIM -> alles +-0
EPA -> 1/100 -> 2/100... 5/100 -> 6/85
EXPO -> 1/-30 -> 1/-30 -> 2/-30 -> 2/-30 -> 4/-30 -> 4/-30
D/R -> 1/100 -> 1/85 -> 2/100 -> 2/85 -> 4/100 -> 4/85 -> SWB
REVR -> alles Revr
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#2 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von RexAndy »

Hallo
den Blade 130X kannste mit der Futaba Funke nicht fliegen. Geht nur mit SpektrumModul. Ich denke mal das haste nicht in der Funke eingebaut. Weiss auch nicht ob das bei der T6J funktioniert.
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
taylorson
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012 01:34:39

#3 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von taylorson »

Doch kann man ;)
Man muss nur die Funke vorher aufschrauben und noch zusätzlich ein kleines Kabel verlöten. Ich fliege ja den NanoCpx auch ;)
Aber da man diesen Schritt erst machen muss, denke ich mal, dass nicht sehr viele Fliegerkollegen diese Konstelation haben --> T6J-130x
Privat kenn ich sonst niemanden...
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#4 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von tracer »

taylorson hat geschrieben:Man muss nur die Funke vorher aufschrauben und noch zusätzlich ein kleines Kabel verlöten. Ich fliege ja den NanoCpx auch
Hast Du dazu mal nen Link?
Das würde ja bedeuten, dass FHSS sprektrum-kompatibel ist?!?
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von Kupfer »

Würde mich auch interessieren. Google spuckt zu "FHSS Spektrum kompatibel" leider nichts aus...
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
taylorson
Beiträge: 4
Registriert: 17.12.2012 01:34:39

#6 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von taylorson »

Hehe.. ne das habt ihr falsch verstanden..
Oder ich hab mich nicht richtig ausgedrückt ^^
Das Modul braucht man natürlich schon!! Nur kann man an die T6J nicht einfach das Modul anschließen, sondern man muss vorher noch ein Stromkabel IM SENDER an die Buchse löten :) Etwas unnötig kompliziert gebaut von Futaba, aber mit dem Kabel funzt jedenfalls das Modul. OHNE dieses Kabel funktioniert das Modul NICHT!!
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#7 Re: Futaba T6J mit Blade 130x

Beitrag von tracer »

taylorson hat geschrieben:Das Modul braucht man natürlich schon!
Ach so, war schon etwas verwundert :)
Antworten

Zurück zu „Sender“