Maximale Heckrotorblattlänge beim Raptor 50

Antworten
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#1 Maximale Heckrotorblattlänge beim Raptor 50

Beitrag von Raptor50se »

Morgen Leute,

ich wollte euch fragen was denn beim Raptor 50 die Maximale Heckrotorblattlänge sein sollte.


Gruß

Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von TheManFromMoon »

Moin Ali,

Gegenfrage: Warum willste das wissen?

Was willste damit erreichen?

Gruß
Chris
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hi Chris,

ich hatte mir neue Heckrotorblätter gekauft die anscheinend zu lang waren. Hat sich aber schon erledigt. Ich hatte bei Borchrt angerufen und festgestellt das er die Blätter vom 60iger mir gegeben hat. Werde sie am Freitag um Tauschen. Soll ich mir Karbon Heckrotorblätter oder die normalen umtauschen lassen.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
TheManFromMoon
Beiträge: 3235
Registriert: 19.01.2005 11:05:48
Wohnort: Bad Malente
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von TheManFromMoon »

Ich würde die normalen nehmen:

Günstiger und reichen erstmal für alles was du damit fliegen kannst.
Schau dir mal dieses Video an: http://www.flugteam-ebert.de/pagev2/vid ... e_3_06.wmv

Alles mit GY401 + 9254 und original Heckblättern.

Gruß
Chris
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#5

Beitrag von Danny-Jay »

Maximal 92mm auf den 50er.
-----------------------------------------------------------------
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“