Motor und Ritzel

Antworten
Manfred Zenke
Beiträge: 22
Registriert: 29.10.2005 09:13:42

#1 Motor und Ritzel

Beitrag von Manfred Zenke »

Hallo!
Frage:reicht beim aufsetzen des Ritels auf Welle die Inbusmade plus
Loctite,oder sollte man der Welle zusätzlich eine leichte Fläche geben?
Danke für Info Manfred
Benutzeravatar
T-Rex87
Beiträge: 91
Registriert: 19.11.2005 13:59:39
Wohnort: Hagen

#2

Beitrag von T-Rex87 »

hmm also eigentlich sollte sogar nur die Made reichen...
Ich habe nen ritzel erwischt was gut Stram auf die Welle ging (soll auch so sein denke ich)

Dann noch mit der Made gefestigt und die ist drauf und dreht und dreht und dreht.

Kanns dir halt nur so sagen wie es bei mir war :wink:
Mfg
T-Rex87

Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

Madenschraube reicht.

Wer ganz sicher gehen will, der nimmt Loctite zusätzlich.


Ich halte das für unnötig. Mit nem guten Inbus angezogen hält das Ritzel bombig.



Cu

Harald
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#4

Beitrag von Shadowman »

Habe bei mir nie Probleme gehabt, wie Helihopper geschrieben hat, nur mit der Madenschraube das Ritzel zu befestigen. Das Ritzel geht nur dann ab, wenn ich das will!! :)

War beim Rex so und ist auch beim Eco im Moment so!

Wer allerdings wirklich extrem fliegt, sollte zusätzlich noch Loctite verwenden.
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#5

Beitrag von Fistel »

Also ich flache die Motorwelle seit dem Picc BL grundsätzlich etwas ab. Dann auf der Fläche die Madenschraube drauf, und gut ist. Loctide finde ich nicht besonders "glücklich". Da hat man beim Abziehen mehr Probleme als Vorteile.

Einfach mit ner Diamand Feile "ritsch" "ritsch". Ritzel drauf, Made auf die flache Stelle, und das schlecht Gewissen hat Ruhe :-)

Wie geschrieben, hab ich bis jetzt immer gemacht, und habs nie bereut (nie durchdrehende Ritzel gehabt).
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“