Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#10291 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von dagamser »

Martl hat geschrieben:
dagamser hat geschrieben:
vitaminp hat geschrieben:Ich bin so ab 12.00 in Freiham, den neuen 1:16er Nitrobuggy vom Hobbyking einfahren. Die Mustang nehm ich mal mit, nachmittags soll die Sonne rauskommen.
Servus,
gute idee, evtl. bring ich meinen XRT mal mit.
gruß
Bitte fahrt damit nur auf der Straße (oder da wo "wir" letztes Jahr gefahren sind oder.....), der Pächter hat Vebrenner jeglicher Art ausdrücklich auf seiner Wiese nicht erlaubt. :oops:

kein Thema. Wir wollen ja noch ein Weilchen dort bleiben.
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10292 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin bin gegen 15 Uhr im Hornbach....Verbrenner einlaufen lassen....
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10293 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Das klingt interessant Holger, ich komme vorbei, bringe den Nano zum fliegen :-)
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10294 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Flyholgi hat geschrieben:Moin bin gegen 15 Uhr im Hornbach....Verbrenner einlaufen lassen....
Holger, ich schreib zu diesem "Verbrenner", den du da heute dabei hattest, erstmal nichts. Das mußt du bitte selber machen. Möcht mal wissen womit du da das Christkind bestochen hast. Krasse Nummer.
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10295 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hallo Phil, läuft halt mit Kerosin .....war ja schon länger auf meiner Wunschliste...
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#10296 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

du hast aber nicht dein pulsorohr getestet??
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10297 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Nö das Pulso liegt noch unverrichteter Dinge in der Garage rum........ich hab mir richtiges Männerspielzeug gekauft, groß, laut, stinkt nach Kerosin und kann auch fliegen.
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#10298 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

ähm... alles klar...ich habe da so einen verdacht ...;-)
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#10299 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

Oh oh... das kommt davon wenn man dem Holger beim einstellen hilft, der Neid der Besitzlosen. Das ist in der Tat ein richtiges Männerspielzeug. Mir persönlich leider viiiiiel zu teuer.
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#10300 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von indi »

Biiiilder !!!


Grüße aus München
Wolfi

Sent from my iPhone using Tapatalk
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10301 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Mist jemand hat gepetzt .....
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10302 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Morgen 13:30 Luftkampf über Freiham..

Ab 12 Uhr Aufwärmphase, nehme meinen Nitrobuggy mit
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#10303 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

Carli und ich kommen auch schon um 12.00, da wir leider nicht so lange Zeit haben :-(

NITRO- Kyosho nehm ich auch mal mit.....

Was ist mit den anderen üblichen Verdächtigen zum wöchentlichen LUFTKAMPF??
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#10304 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von dagamser »

Da schau ich wohl auch mal vorbei
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10305 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Ich komme auch mit Protos, Corsair und Savage.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“