Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Antworten
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#1 Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von SmartAndre »

Ich habe ja bereits ein Naza H GPS und nun benötige ich noch ein System... was würdet ihr nehmen? Die Wahl ein 2. Naza H GPS oder ein Helicomand HC3SX ???????????? Wer die Qual hat hat die Wahl :-)

Ein Microbeast habe ich auch schon.... das scheidet aber aus.

Mfg
SA
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#2 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von gecko03 »

Brain
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#3 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von SmartAndre »

gecko03 hat geschrieben:Brain
Kenneich überhaupt nicht ... Vorteile??
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#4 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von gecko03 »

kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#5 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von michalp »

Brain von MSH bzw. Vstabi.

Brain hat ein selfleveling ,3 Bänke ,eine Governor Funktion und ist dem VStabi ebenbürtig.
HC3Sx hatte ich nur eine kurze Zeit das Stabi ist einfach überteuert für das was es kann.
Das Brain bietet für die 200€ unheimlich viel und fliegt sich wirklich perfekt,für mich sogar noch ausgewogener wie das VStabi.
Optional das CGy 750 von Futaba hat jetzt aufgrund der 1.3er Software jetzt auch eine V und E Governor Funktion geht aber nur mit Futaba,es sei denn du hast einen S.Bus Koverter
Wenn du eine T8,T12,T14 bzw T18 hast kannst du dann auch die Gains im Flug über den Sender verstellen
Hatte es auf auf 4 Helis und es flog perfekt,im 4ten (Whiplash) wurde der Sensor von einer Aufladung gekillt und habe dann von Robbe ein HC3SX bekommen und wie gesagt für das was es kann ist es überteuert,

Von daher kann ich dir Brain bzw VStabi wirklich empfehlen,sind sehr einfach einzustellen und auch das Optimieren geht extremst Schnell.
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#6 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von SmartAndre »

Gut das Brain scheidet wohl aus da keine Rettungsfunktion vorhanden! Aber trotzdem Danke!
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#7 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von michalp »

Was?!

DAS BRAIN hat eine Rettungsfunktion!!!
Das VStabi und CGY haben keine
Benutzeravatar
SmartAndre
Beiträge: 55
Registriert: 15.12.2012 12:09:45
Wohnort: Ottersberg

#8 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von SmartAndre »

michalp hat geschrieben:Was?!

DAS BRAIN hat eine Rettungsfunktion!!!
Das VStabi und CGY haben keine
Ups dann muss ich nochmal gucken...
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#9 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von michalp »

Ist ein Selfleveling richtig den Heli in die Normallage aus,Pitch musst du dann selber Drücken/Ziehen ,aber daran wird auch scho gearbeitet von dem was ich so gehört habe.
Das HC3x schießt halt den Heli in die Luft aber das wars...
Benutzeravatar
dgi013
Beiträge: 44
Registriert: 10.04.2011 08:31:52

#10 Re: Wahl HC3Sx oder Naza H GPS

Beitrag von dgi013 »

weitere Alternativen mit Rettungsfunktion:
Gyrobot 800
Skookum SK720
siehe auch
Beide haben zudem ein skalierbares Self-leveling, besonders interessant wenn das Stabi in einen Scaler soll.

Oder, für 450er Heli´s ganz stabil, aber nicht 3D tauglich:
Localhawk

Gruß
Dirk
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“