Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincommand

Antworten
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#1 Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincommand

Beitrag von kirchi »

Hi zusammen,

man man man .... mein erster Copter.

Bin am verzweifeln und hab da eine Frage.....und ja, ich habe die unendlich vielen Beiträge in allen möglichen Foren schon durchforstet, aber ich bekomm's trotzdem nicht hin.

Habe einen Hexa mit einem Crius AIO Pro V1.1 Board....Regler sind so ein paar RCTimer billig Dinger 30A aber mit SimonK geflasht.
...und nu mein Newbie Problem:

Ich bekomme das Board nicht "armed" oder wenn "armed", dann laufen die Motoren nur an wenn ich Gas gebe....bekomme dann das Board aber nicht mehr "disarmed".

Was habe ich bisher alles schon probiert!
In der MultiWiiGUI geschaut wie der Gasweg der Funke ausschaut und auf min / max 1000 / 2000 über den Gasweg eingestellt.

Dann im Sketch folgendes eingestellt:
#define MINTHROTTLE 1064 // special ESC (simonk)
#define MAXTHROTTLE 1850
#define MINCOMMAND 900

Habe dann die Regler eingelernt über die Funktion:
#define ESC_CALIB_LOW MINCOMMAND
#define ESC_CALIB_HIGH 2000
#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate

...ja, Sketch nach dem Einlernen wieder geändert in:
//#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY // uncomment to activate

Ist ja in der Theorie alles ganz simpel....aber ich anscheinend zu blöde.

Ist mein Gaskanal unterhalb des MinThrottle-Wertes, so kann ich das Board armen, Motoren laufen aber erst an wenn ich Gas gebe...disarmen kann ich nicht.
Ist mein Gaskanal oberhalb des MinThrottle Wertes, so kann ich gar nicht armen.
MinCommandhabe ich auch schon so getestet, dass ich so ca. 100-150 unter MinThrottle bleibe.

Habe natürlich auch viele Versuche mit anderen Gaswegen in der Funke probiert, höheres MINTHROTTLE, höheres MINCOMMAND und was weis ich nicht alles.

Entweder ich hab die passende Kombination aus allem noch nicht geblickt oder ich bin wirklich zu blöde.

Würde mich wirklich über Hilfe und Tipps freuen...

Viele Grüße
Dirk
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincomm

Beitrag von Crizz »

Haste denn SimonK-Regler ?

Ich weiß nicht was dafür geändert wurde, ich fliege es in KEINEM Sketch, auhc mti SimonK-Reglern, und bei mir liegt der MinTh. erheblich höher und ich hatte bisher noch keine Probs mit dem Scharfschalten. Schaltest du über AUX oder Gear/Roll ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#3 Re: Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincomm

Beitrag von kirchi »

Guten Morgen,

nein, es sind keine direkten SimonK-Regler, aber mit der Software geflasht (Angabe RCTimer).
Scharfschalten ist bei mir über Yaw / Gas

Was mich bei der ganzen Foren-Stöberei irritiert ist, dass bezüglich min-/MaxThrottle es verschiedene Meinungen gibt.
Die einen sagen, man solle die Gaswege der Funke auf 1000/2000 einstellen und damit die Regler einlernen. Dann gehe ich natürlich davon aus, dass im Sketch Min-/MaxThrottle den annähernd gleichen Wert haben sollte.

Was mich auch noch irritiert ist, dass im Sketch der Wert MinCommand (1000 oder niedriger) ja über die ESC-Kalibrierungsroutine (#define ESC_CALIB_CANNOT_FLY ) als unterer Wert für das Regler-Einlernen herangezogen wird. Ich habe es aber so verstanden, dass MinCommand eigentlich der Wert sein soll der an die Regler gesendet wird, wenn die FC disarmed ist (also Motoren aus).

Irgenwie bringt mich das durcheinander.... :roll:

Vielleicht kannst Du / Ihr mir ja mal bitte folgende Werte von Dir / Euch mitteilen:

- Gaswege der Funke
- Wege auf die die Regler eingelernt sind
- MinThrottle
- MaxThrottle
- MinCommand

...und wie ist es normal? Die Motoren sollen doch nach dem Armen direkt mit dem Wert "MinThrottle" selbsständig anlaufen...oder?

Schon mal ein herzliches Dankeschön im voraus...
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4 Re: Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincomm

Beitrag von Crizz »

Nein, ob die Motoren mit dem Wert von MinThrottle anlaufen nach dem scharfschalten definierst du eine zusätzliche Kommandozeile im Sketch ( "#define Motorstopp" oder so ähnlich, mußt mal nach suchen ). Wenn die Aktiv ist laufen die Motoren erst hoch wenn der Gasstick etwas hochgefahren wird. Erst wenn diese Zeile kommentiert ( inaktiv ) ist laufen die Motoren sofort an.

Das Prozedere ist eigentlich shcon richtig : Erst Sender mit der GUI auf die Endwerte kalibrieren, dann Regler einlernen. Sonst kann ja der Wert für Vollgas und Leerlauf/Nullgas nicht stimmen, wenn danach am Sender der Trim oder Traveladjust verändert wird.

Von wegen GAswege mitteilen - das bringt dir nix, die sind nunmal 1000.....1500....2000 ( Min-Mid-Max ), und wenn du die Korrektur für den Geberweg ( Traveladjust /Subtrim ) meinst, der ist ja bei jeder Funke anders. Wichtig ist, das keine Mischer aktiv sind, die auf Gas wirken, sonst hast du darüber ne potentielle Fehlerquelle in Sachen Abgleich.

Ich würde zur Sicherheit einfach mal das einlernen auf die altmodische, manuelle Weise machen. D.h. Regler von der MWC-FCU trennen und direkt am Gaskanal des Empfängers anschließen und einzeln oder über Verteileradapter gemeinsam einlernen. Wenn auch das nicht fruchtet kann es sein das deine Regler einen Bootloader haben der innerhalb einer gewissen Zeit ein gültiges Signal erwartet bevor er scharfschaltet und ansonsten blockiert. Allerdings dürften dann die Motoren auch nicht anlaufe wenn du im normalen Betriebsmodus bist.

Vielleicht fällt ja noch jemandem was anderes ein was ich vergessen habe....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
kirchi
Beiträge: 1602
Registriert: 22.01.2007 20:48:26
Wohnort: 22149 Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Re: Aaarggh!! MultiWii - Minthrottle / Maxthrottle / Mincomm

Beitrag von kirchi »

soooo....nun hat's geklappt.

Auch wenn ich nicht wirklich etwas anders gemacht habe als vorher.

Gaswege der Funke auf 1000/2000
MinThrottle auf 1150
MaxThrottle auf 1850
MinCommand auf 900

Regler nochmals eingelernt und nun klappt es.

Nun hab ich noch zwei Fragen:
1. Die LED B auf dem Crius Board blinkt die ganze Zeit schnell...hat sie vorher unter MegaPirate nicht gemacht...

2. In der MultiWiiGui die RC-Settings einstellen (Aux1 u. Aux2).
Wenn ich z. B. PosHold aktivieren möchte, muss ich dann MAG, Level, AltHold mit hereinnehmen?

...nochmals ein Dank für die Tipps
Viele Grüße
Dirk

Zu verkaufen:
- Robbe 4S; FBL MicroBEASTX; stretched; Carbon HT 515 ; LiIo 5S/4800er; Roxxy 910/6; Scorpion 4020 /910er
- ein paar Empfänger Futaba 617er
- FunJet (schon eingestaubt)
- 2 x Hexa Klimbim
- und jede Menge anderes Gerödel

Einfach bei Interesse eine PN schicken
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“