Keine Helis Umland Hamburg?

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#60826 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

Steeler hat geschrieben:@Kalle: MP - rest in peace. Kopf hoch Kalle, vielleicht war das auch ein Zeichen für was Neues !? :roll:
Kalle, hier der Link (Titan X50E - 339,- €): http://www.mhm-modellbau.de/x50e.php - Viel billiger geht's wohl im Moment nicht.

Hi Knut !

Danke ! Gehört halt dazu. :blackeye:

Hab ich mir schon angeschaut. Gutes Angebot.

Die Servos, Motor & Regler habens wohl überlebt. Wird wohl was neues werden. ;)

Dir nen Guten Rutsch ins Jahr 2013... komm heil wieder. ;)

Allen anderen natürlich auch nen Guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr !

Gruß Kalle
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#60827 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

Guten Morgen,

hallo Kalle, ist der nicht mehr zu retten? Heckrohr und Blätter muss ja jedesmal ersetzten. Was sagen denn die Teile
kosten ?? An dem Heckrohr wolltest Du die Lager ja sowieso mal nachsehen :roll: :roll:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
kurt50
Beiträge: 2056
Registriert: 12.02.2009 16:29:51
Wohnort: Hamburg Harburg

#60828 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von kurt50 »

ach so leider Vergessen :mrgreen:

wer kommt den heute zur Wiese :?: :?:
Gruß Kurt
T Rex 450 TT PRO 3gx
T Rex 500 Beast X
T Rex 600 EFL Beast X
T Rex 700 Beast X
RJX X trem 90
mCPX V2
Buggy 1:8 Carson
Benutzeravatar
Kalle75
Beiträge: 6675
Registriert: 01.04.2007 09:20:50
Wohnort: Buxtehude

#60829 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Kalle75 »

@Kurt : Heckrohr 45.- , diverse kleinkram Sachen...denke so ca 150 - 200.-
Aber bei 330 für ne neue Mechanik mit Blättern lohnt das kaum noch. Vor allem hab ich kein Bock mehr auf cfk Rohr. :|
Blätter sind ganz.
BEAM - Avantgarde E6
Logo 400 - BEASTX, 3x Futaba 9650, Savöx 1290MG
Raptor 620 E - V-Bar 4.0 - 3x Mi 47011MG - Fusion Hawk 120 Opto - Actro 32-3 an 12s
FF10 FASST
Paar Flächen noch

WildeWiesenflieger
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#60830 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Flip hat geschrieben: Nachdem mich heute mein Vstabi mit ellenlangen sonderbaren logs interne Spannung unter 3,3v genervt hat wurde es in den 500er zwangsversetzt :mrgreen:
Flugtest steht noch aus, aber im Stand gibts die doofe Fehlermeldung nu nicht mehr.
Stabi scheit also i.o zu sein.
:idea: Der 550er trägt nun wieder ein Beast und das bestizt bekanntlich keine Logfunktion.....
Ob der Fehler nun weg ist wage ich mal zu bezweifeln, naja aus den Augen aus dem Sinn 8) 8)
Wahrscheinlich ziehen die Kds Servos abartigst Strom und lassen dem armen Vstabi nix über :roll:
Hoffe das Beast ist etwas genügsamer
@Kalle: Schade um den MP :cry:
http://www.vstabi.info/de/node/1316
Flip den Heli würde ich so nicht mehr betreiben. Irgendwann steigt der Empfänger aus und dann ist er hin. Da ist es egal ob Beast oder VStabi.
Lies sich da mal ein.
Spannungseinbrüche unter 3,3V gehen gar nicht!
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60831 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

Tatum hat geschrieben:Spannungseinbrüche unter 3,3V gehen gar nicht!
Klar hast Recht!
Wir haben am Boden mit bluetooth die Werte angesehen, da war immer über 5,irgendwasV Bec Spannung vorhanden beim Rühren an den Knüppeln, gleichzeitig hat das vstabi wieder lustig nur diese eine Fehlermeldung permanent ins log geschrieben, da hatten wir das BEC erstmal ausgeschlossen.
Ich mach gleich mal nen Testflug mitm 500er, wenn das Vstabi da nicht mault, kümmere ich mich um ne andere Spannungsversorgung für den 550er und lass das vstabi aufm Atom.
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60832 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

jetzt nölt es wegen vibs :evil:
mir sind stabis ohne logfunktion lieber :mrgreen:
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#60833 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Am Boden musst du den Pitchpump hochdrehen du hast ja keine Belastung an den Blättern. Steht alles auf der Vstabi Seite! Nur rühren bring nix weil die Belastung fehlt.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
arnd.13

#60834 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Flip hat geschrieben: ...Wir haben am Boden mit bluetooth die Werte angesehen...
! Das ist viel zu träge ! Idealerweise nimmst Du ein Multimeter mit klassischem Zeiger,
da kannst Du die Spannungseinbrüche am "Zappeln" des Zeigers erkennen.

Wenn das VStabi mit 3.3 Volt-Alarm meckert ist allerdings schon Holland in Not. Da würde ich nicht mehr mit fliegen :!:
Statt das VStabi auf ein anderen Heli zu verbannen bitte erst die Ursache für die Spannungseinbrüche suchen, das BeastX
wird auch aussteigen wenn die BEC Spannung zu gering ist.

Welchen Regler hast Du verbaut ? Getrenntes BEC ?
Benutzeravatar
*Andi*
Beiträge: 3236
Registriert: 07.09.2008 10:52:46
Wohnort: Hamburg

#60835 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von *Andi* »

Kalle75 hat geschrieben: Heckrohr 45.- , diverse kleinkram Sachen..
Hi Kalle..

das gibts doch bestimmt auch in Alu.............
Gruß Andi
------------------------------------------------------------------------
Raptor E700 BeastX.
Acrobat BeastX
Logo 520 GT-5
T-Rex 250 BeastX
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60836 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

Tatum hat geschrieben:Am Boden musst du den Pitchpump hochdrehen du hast ja keine Belastung an den Blättern. Steht alles auf der Vstabi Seite! Nur rühren bring nix weil die Belastung fehlt.
ja hatte ich gelesen, aber da war es schon umgebaut :D
arnd.13 hat geschrieben: Wenn das VStabi mit 3.3 Volt-Alarm meckert ist allerdings schon Holland in Not. Da würde ich nicht mehr mit fliegen :!:
Welchen Regler hast Du verbaut ? Getrenntes BEC ?
Ich bin ja auch nicht mehr geflogen damit, wollte nur ausschliessen das das Stabi keinen weg hat.
Scheinbar ist es in Ordnung, aufm 500er hab ich halt nur ein par vibs zuviel, Ursache scheint das Heck zu sein.

Hab ein getrenntes BEC dies hier an 3S Lipo mit 1300mah
http://www.hobbyking.com/hobbyking/stor ... ipoly.html
rumliegen hab ich das noch das
http://teilehaus.de/index.php?main_page ... ts_id=1247
ob das besser ist?
ein Jive würde ja auch nur 5A dauer bieten.
Bin verwirrt :dontknow:
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
Benutzeravatar
Tatum
Beiträge: 2184
Registriert: 13.01.2011 17:34:48
Wohnort: Elmshorn

#60837 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Tatum »

Entweder probierst du es mit Kondensatoren oder holst dir ein gutes bec. Kondensatoren kann ich dir leihen zum testen.
Mfg Alex

2-3 Drehflügler und 2-3 Flächen dazu ein Stinkeauto :-)

Zu verkaufen wegen Überbestand!
Multiplex 37A Regler, Heckrohr Raptor 50 V2
arnd.13

#60838 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

Flip hat geschrieben: ein Jive würde ja auch nur 5A dauer bieten.
Bin verwirrt :dontknow:
Ein Jive liefert garantiert 5 Ampere und 15 Ampere Spitze...
...allerdings müsste das Turnigy Teil auch gehen, das hatten
schon viele von uns im Einsatz und keine Probleme gehabt.

Vielleicht hat eines der Servos 'ne Macke. Nimm mal jeweils
eines der Servos ab und teste nochmals...

Wie hast Du verkabelt ? Ein Ausgang vom BEC an den Empfänger
und das andere Kabel vom BEC an's VStabi?
Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 465
Registriert: 12.01.2012 22:32:46
Wohnort: Buxtehude

#60839 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von Flip »

arnd.13 hat geschrieben: Vielleicht hat eines der Servos 'ne Macke. Nimm mal jeweils
eines der Servos ab und teste nochmals...
Wie hast Du verkabelt ? Ein Ausgang vom BEC an den Empfänger
und das andere Kabel vom BEC an's VStabi?
Ja genau so, eins zum stabi eins zum Empfänger

Hab gestern beim Umbau festgestellt dass ein Servo gehakt hat obwohl das Getriebe ok ist.
Das hab ich schon ersetzt.

ich besorg mir mal so ein analoges Messgerät und prüf dann nochmal.
Kann es sein dass die Eingngsspannung ok bleibt, aber innerhalb des Vstabi einbricht oder seh ich das in jedem Fall wenn ich den Ausgang am BEC messe?
@Alex: Ein Kondensator würde nur die Symptome bekämpfen, aber nicht die Ursache richtig?
mCPXBL, 130XHP08, T-Rex 450 Pro MB an DX6i, Atom 500 Vstabi, KDS 550 v2 MB, Logo 600 SE MB mit T8FG
arnd.13

#60840 Re: Keine Helis Umland Hamburg?

Beitrag von arnd.13 »

bitte erst am bec und dann direkt am vstabi messen.
Dadurch findest du auch eventuelle fehler in der verkabelung
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“