Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#16 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Rastazasta »

So sieht das bei mir aus:

Erstes Bild nicht scharf - zweites Bild Scharf

http://www.dl.seszone.eu/Bilder/1.png

http://www.dl.seszone.eu/Bilder/2.png
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#17 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Mein Copter lässt sich nichtmal scharfstellen :(
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#18 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Crizz »

Mich wundert das bei AUX4 ein Wert um 1500 steht - sicher, das das im Sketch eingestellte Protokoll korrekt ist ? Da würde ich als erstes suchen. Die PID-Werte lassen sich ja anscheinend auslesen, udn wenn dann keine Geberausschläge erkannt werden würde ich den Fehler auf jeden Fall im Übertragungsprotokoll suchen. Die Geberausschläge sieht man übrigens auch, wenn die Motoren nicht scharf sind - wäre ja doof wenn nicht. Lediglich aus Ansteuerung der Regler ( Balken im oben Coptersymbol ) sieht man erst ach scharfschalten, das ist dann ds Signal was von der FCU an die Regler rausgeht - und dementsprechend laufen dann die Motoren in der Drehzahl. Hat nix mit der Anzeige der Geberausschläge an sich zu tun.

AUch mal prüfen üb die Verbindungen wirklich korrekt gesteckt sind und nicht ein Kabel vertauscht wurde, kam alles shcon vor, weil sich jemand an Kabelfarben orientiert hat statt an Anschlußbelegungen ;)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#19 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Die Verbindung müsste richtig sein, Rot zu + auf der Platine, Schwarz zu GRND (Erdung) und Gelb ist das Signal, wären die falsch, würde der Satellit ja nicht leuchten oder?
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#20 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Crizz »

Außer das es dem Sat egal ist ob die Datenleitung an der FCU angelötet ist oder nicht - ist denn das LED-Signal am Sat korrekt, ist er definitv gebunden ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#21 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Beim binden Blinken Empfänger und Satellit, danach leuchten beide durchgehend.
Müsste dann ja eigentlich richtig sein oder?
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#22 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Rastazasta »

Andere Frage....

Der Sat wird ja schon über das Board mit 3.3V versorgt.

Das Kabel das er verwendet, hat ja ein 3V regulator eingebaut. Schlägt sich das nicht?

Zudem steht bei Flyduino folgendes beim Kabel dabei: Bitte prüfen sie die Belegung, laut Kundenhinweis, gibt es abweichende Belegungen bei den Spektrum Satelites.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#23 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Crizz »

Das ist das was ich meinte, es muß ja nicht heißen das auf dem gelben Kabel wirklich ein Signal rauskommt - aber auf der anderen Seite dürfte der Sat dann keine LED-Anzeige von sich geben. Deshalb ja meine Frage mit dem im Sketch eingestellten Übertragungstyp, ob der definitv korrekt ist.
Ich hab selber leider kein Spektrum-System, deshalb kann ich da nicht mehr zu sagen, sorry
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#24 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Übertragunstyp ist Spektrum Satellit 2048, da DSMX.
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#25 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Rastazasta »

Willst nicht mal ohne das Kabel testen? Löte den Sat direkt an.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#26 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Crizz »

Und es ist sicher das die Funke DSMX überträgt und der Sat es auch kann ???

Ich muß so doof fragen, weil ich die einzelnen Revisionend er Spektrum-Geräte nicht kenne. Außerdem stellt sich mri die Frage wie das mit dem Modell-Binding ist, ich würde ggf. nochmal nen neuen Modellspeicher verwenden und die Programmierung mit diesem Sat neu machen, falls du einen Modellspeicher verwendet hast auf dem vorher ein anderer Modell-Typ mit anderem Empfänger verwendet wurde. ( Aber wie gesagt : mir selber fehlt da die praktische Erfahrung, das sind Gedankenspielereien aufgrund anderer Probleme oder EIgenarten, über die man in dem Zusammenhang mal gelesen hat )

Nachtrag : ein direktes anlöten kann nicht schaden, da geb ich recht - dann kann man die Steckverbindung als Fehlerquelle shconmal ausschließen
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#27 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Rastazasta »

Wenn auf dem Sat ein "X" abgebildet ist, und er mitgeliefert wurde, muss es eine DSMX sein. Ansonsten würde auf dem Sat "DSM" stehen.

Ist den ein "X" auf dem Sat zu sehen?

Neu Binden schadet sicher nicht. Hast du den in der DX6 auch ein Flächenmodell einstellt (nicht Heli)?

*Edit*

Magst mal ein Foto vom angeschlossenem Nanowii machen und hochladen? Vielleicht ist ja doch was verkehrt angeschlossen 8)
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#28 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Satellit und Sender ist definitiv DSMX, ich werde nachher mal ein Foto hochladen, bin gerade außer Haus. Wie meint ihr das denn mit dem direkten anlöten?
Und vielen Dank für eure Hilfe!

Mfg powerstoff
Benutzeravatar
Rastazasta
Beiträge: 550
Registriert: 16.01.2011 22:11:26
Wohnort: Innsbruck - Tirol

#29 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von Rastazasta »

Lass das Kabel weg, dass du bei Paul (Flyduino) gekauft hast.

Löte das Kabel vom Sat direkt auf das Nanowii.
Bild

FPV: ZII, Swift Mini & Discovery Pro // Fun: Warthox Quad // @TaranisEzUhf

RC-Kleinanzeigen auf Facebook
powerstoff
Beiträge: 15
Registriert: 29.12.2012 23:47:19

#30 Re: Spektrum Satellit läuft nicht mit meiner NanoWii

Beitrag von powerstoff »

Wenn ich das Kabel weglasse und den Satellit so dranstecke, leuchtet die Rote LED vom Board ganz ganz schwach und die LED vom Satellit überhaupt nicht. Die Grüne leuchtet auch nicht. Zieht das Teil vielleicht zu viel Strom? Außerdem wird die Hauptplatine des Boards nach nur sehr kurzer Zeit sehr heiß. Akku kann eigentlich außgeschlossen werden, dass der zu wenig Power hat, weil das Gleiche passiert, wenn ich das Board per USB anschließe. Wenn ich aber den Satelliten abziehe, dann fangen die Regler an zu piepsen und die LEDs haben wieder volle Leuchtkraft.

*EDIT*

So, Kabel waren wirklich falsch herum, jetzt geht der Satellit aus, wenn die Fernbedienung aus ist und an, wenn ich sie anmache.
Nun habe ich ein anderes Problem. Ich wollte gerade Arduino runterladen, musste aber leider feststellen, dass die Website down ist.
Könnte das eventuell jemand hochladen? Ich finde nirgendwo anders einen Download.
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“