Auf der suche nach Rotorblãtter

Antworten
Danielwoe
Beiträge: 302
Registriert: 12.07.2010 22:20:48

#1 Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von Danielwoe »

Guten tag,
Ich bin bereits im besitz von spinblades matt black und den edge`s.
Gibts bessere?
Hat schon mal einer die Rail blades getestet?
Benutzeravatar
enedhil
Beiträge: 1099
Registriert: 05.10.2007 17:51:55
Wohnort: Erfurt
Kontaktdaten:

#2 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von enedhil »

Hallo,

Deine Frage lässt sich nicht so einfach beantworten. Alle Ergebnisse sind ausserdem extrem subjektiv. Hier hat jeder seine eigenen Vorlieben. Wichtig wäre auch, welche Blattgrösse du fliegst, denn nicht in jeder Größe sind die Blätter eines Herstellers gleich gut. Dann kommts noch drauf an ob Paddel oder FBL.
So, und um jetzt meine Vorlieben zu nennen: auf dem T-Rex 500 fand ich die Edge am Besten, auf meinem Fusion 50 (600er) haben sie mir aber gar nicht gefallen. Hier fliege ich die SAB RedDevil 620mm
Gruß Stefan


SAB Goblin 700 Competition (Helifleet.com) **Kontronik Pyro 750-56L**Kosmik 200**Microbeast**3xSavox SB-2271 SG HV auf der TS**1xSavox SB-2272 MG HV am Heck**SAB 690mm FBL**12s 5000mAh
FMS Giant FW-190A Focke Wulf
NAN Models Omega
Graupner MX-20 HOTT
Graupner Ultra Duo Plus 50
PhoenixRC
Traxxas E-Revo VXL
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#3 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von michalp »

Also joa bin bis dato sie Blätter geflogen.

Die alten Spin Blades 690 am 700 Nitro, SChrecklich die Dinger,lahm,zwischtern.fühlen sich extremst weich an,Auro Eigenschaften gar ned so schlecht.

Dann Edge FB ,gingen schon um Welten besser als die Spin und haben auch weniger Energie gefressen,fühlten sich ziemlich Knackig an.
Dann bin ich die FB's aufn FBL Nitro geflogen wow ,gingen noch besser.

Dann kamen die Rails,mitn Rails war ich absoulut überrascht,beste Verbarbeitung,gingen gut zyklisch,waren ziemlich gut Smackbar,fraßen wenig Energie,
Geradeauslauf war perfekt,waren auch auf Pitch ziemlich flott. Und sehr präzise

So nun kamen die Radix 710MM Stickbanger aufn Whiplash,
nun muss ich zugeben,geilstes Blatt von allen,beißen sowas von abartig auf Pitch,extremst Wendig und haben nen Geilen Sound,
Geradeauslauf mit FBL auch kein Problem ;)

Werde ab jetzt nur noch mehr Radix fliegen
Benutzeravatar
Tommes
Beiträge: 1491
Registriert: 22.06.2007 21:07:45
Wohnort: Rock City

#4 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von Tommes »

michalp hat geschrieben:Also joa bin bis dato sie Blätter geflogen.
:?:
TDR
Simprop Thermik Excel
Hyperion Stuka (zu verkaufen)
Toledo Special 40


Bild
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#5 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von TREX65 »

michalp hat geschrieben: Smackbar
Na du musst dich ja einseitig ernähren wenn du fast ausschließlich Smacks isst :lol: :roll:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
GLORIEN
Beiträge: 106
Registriert: 01.03.2012 17:46:16
Wohnort: Berlin, Treptow-Koepenik

#6 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von GLORIEN »

Hallo,

Vielleicht etwas frech aber ich interessiere mich auch für gute Blätter. Vielleicht gibt der Themenersteller mal mehr Informationen und ich kann mir anhand dessen meine eigenen Schlüsse ziehen.

Fliege als Anfänger nen 600EFL und liebäugle mit den Radix Blättern. :roll:

Sven
It's not a bug, it's a feature... ;) Sure Steve.

Grosser Heli
Mittlerer Heli
Kleiner Heli
Ganz kleiner Heli
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#7 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von michalp »

*die sry ^^ das S und D sind ned so weit von einander entfernt ;)
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#8 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von TREX65 »

Alleine die Frage, ob es bessere gibt ist sinnlos da alles eine Einstellungssache ist und sehr subjektiv!!
Ich sage mal das die DH Blätter sehr neutral sind und gleichzeitig wendig und spritzig. So, jetzt dürft ihr raten was spritzig ist :D
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Tub
Beiträge: 13
Registriert: 08.06.2008 09:50:48
Wohnort: Ffm

#9 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von Tub »

Natürlich ist eine Blättereinschätzung subjektiv, beste Blätter wird es nicht geben.
Ich habe die Railblades(606) erst seit 9 Flügen in meinem Voodoo 600/6S/600-12/Jive 100 LV/V-Stabi-Blue-5.XX testen können.
Vorher habe ich Edge FBL 603 und die Blattschmied FBL Ultra 600 geflogen.
Die Stabi-Einstellungen habe ich bei den neuen Blättern gleich gelassen.
Für mich ist auffällig, dass das "Zwitschern der Edgeblätter" mit den Railblades endlich weg ist.
Die Blätter gehen besser auf Pitch und sind rollwendiger gegenüber den Edgeblättern (ist natürlich subjektiv, aber für mich auffällig).
JLog-Messungen ergaben während der 9 Flüge "nur" einen 170A-Peak ... ansonsten bis 140A.
Mit den Blattschmied FBL Ultra 600 hatte ich Stromspitzen von 210 A (mit JLog gemessen) ... das war mir zu viel.
Geflogen sind die sonst ähnlich.
Radix kenne ich für die 600er-KLasse nicht.

LG Manfred
Rex 500 V-Stabi 5.3 pro
Voodoo 600 Mini-V-Stabi 5.3 pro
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#10 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von Yaku79 »

Also auf meinem Protos bin ich folgende Blätter schon geflogen.
Edge -> langweilig weil einfach neutral in allen Lagen
SAB Red Devil -> angenehmer Sound und greifen besser auf zyklisch wie die Edge
BBT Maniacs -> aggressiv auf Pitch und zyklisch, geiler Sound aber recht hoher Stromverbrauch
Radix 430 -> geiler Sound, und gehen auf zyklisch sehr gut und moderater Stromverbrauch.

Werde wohl aber wieder die Maniacs raufschnallen denn bisher sind die Radix drauf.


Tapped via iPhone/iPad
Benutzeravatar
GLORIEN
Beiträge: 106
Registriert: 01.03.2012 17:46:16
Wohnort: Berlin, Treptow-Koepenik

#11 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von GLORIEN »

Yaku79 hat geschrieben:Also auf meinem Protos bin ich folgende Blätter schon geflogen.
Edge -> langweilig weil einfach neutral in allen Lagen
SAB Red Devil -> angenehmer Sound und greifen besser auf zyklisch wie die Edge
BBT Maniacs -> aggressiv auf Pitch und zyklisch, geiler Sound aber recht hoher Stromverbrauch
Radix 430 -> geiler Sound, und gehen auf zyklisch sehr gut und moderater Stromverbrauch.

Werde wohl aber wieder die Maniacs raufschnallen denn bisher sind die Radix drauf.


Tapped via iPhone/iPad
Warum wieder wechseln? Kannst du deine Beweggründe mitteilen? :)
It's not a bug, it's a feature... ;) Sure Steve.

Grosser Heli
Mittlerer Heli
Kleiner Heli
Ganz kleiner Heli
Benutzeravatar
ZOUL
Beiträge: 1458
Registriert: 04.07.2007 08:51:18
Wohnort: Herford
Kontaktdaten:

#12 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von ZOUL »

Ich versuche mich mal messbar auszudrücken. Versuchen jedenfalls.

In Bezug auf Helitec Serie:
Die Blätter haben einen sehr geringen Vorlauf und neigen dadurch auch bei schneller Fahrt nicht zum aufbäumen. Sie gehen sehr neutral geradeaus.

Auf Pitch sind sie nicht so bissig wie z.b. Radix. Für einen ähnlichen Zug auf Pitch braucht man im Vergleich zu den meisten Blättern mit mehr Vorlauf (2-3mm) ca. 0,5 grad Pitch.

Durch den geringen Vorlauf ergibt sich weiter eine niedrigere Belastung der servos wenn man zb. Ein Fbl System verwendet.

Zyklisch sind die Blätter durch ihr Gewicht sehr gut zu dosieren. Im Gegenzug dafür nicht so arg wendig. Man könnte es als satt beschrieben.
Wenn man sehr leichte Blätter hat dreht der heli schnell über Roll oder Nick. Will dafür aber mehr geführt werden.

Wenn man die zyklische Eingabe beendet konnte ich kein schwingen oder wackeln oder sowas feststellen. Die Blätter lassen sich dadurch eben sehr genau und sauber fliegen.
Wenn man stoppt, dann stoppen die auch.
Selbst wenn man Pitch Bumps für Corners oder Stops und Wechsel verwendet kippt der heli nicht weg. Wie es mir schon bei anderen Herstellern passiert ist.

Die Autorotations-Eigenschaften sind gut. Sie packen lediglich etwas später als Blätter mit mehr Vorlauf. Dafür dann aber konstanter und länger im Vergleich.

Insgesamt sind die Blätter für hartes fliegen mit schnellen zyklischen Eingaben nicht so geeignet wie leichtere Blätter anderer Hersteller.

Für sauberes fliegen, gute Dosierung und einen weniger nervösen Heli sowie auch low RPM eigenen sich diese Blätter eher.

Das ist aber nur keine persönliche Meinung. Trotzdem hoffe ich dass es jemandem hilft.


Als letztes bleibt zu erwähnen dass Helitec Blätter richtig 100 Prozent made in Germany sind. Der Hersteller hat jedes einzelne Blatt in der Hand bevor es rausgeht.
Als Besonderheit sind verschiedene Designs. Farben, Sonderwünsche möglich. Oder eben zweite Wahl. Wie man mag.

Seit kurzem ist Helitec DER Blattschmied.
Das perfekte Blatt gibt es ja nie. Nur das Blatt was einem am besten liegt. Oder was zum aktuellen Flugstil am besten passt.
Gruß, Daniel

Compass/MTTEC Fieldrep

Unterstützt von http://www.Helitec-magic.de

Compass 6HV FBL in Arbeit
Compass 7HV - "Favorit"
Warp 360 - wolln wa mal sehen wann der kommt!
Blade 130X



http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
michalp
Beiträge: 632
Registriert: 12.02.2012 19:18:56
Wohnort: Wien,Simmering

#13 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von michalp »

Hi,
der "Biss" auf Pitch hat meiner Meinung nach nix mit dem Vorlauf zu tun,
der Vorlauf bestimmt meiner Meinung nach nur wie Wendig das Blatt ist und das Ansprechverhalten verbessert,
Mehr Vorlauf = größere Wendigkeit aber größere Belastung der Mechanick und Servos.

Der "Biss" auf Pitch hat wie für mich viel mehr mit der Breite des Blattes zu tun
Deswegen sind da die Radix so toll weil die 64MM Breite haben,die meisten 700er Latten haben da nur 60MM :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Verringert aber auch die Wendigkeit,deswegen muss man da entweder das Blatt leichter machen oder den Schwerpunkt weiter nach inen bringen --> Mehr Vorlauuf ^^

Deswegen sind die Rails eigtl in dieser Kategorie der Allrounder, 62,5 Breite guter Biss auf Pitch,ziemlich hart,Geradeauslauf perfekt,Zyklisch gehen sie auch gut und haben gute Auroeigenschaften ^^
Da ist das mitn Stickbanger bissal kniffeliger

Hoffe das das was ich geschrieben hab richtig ist :alien: :alien: :alien: :alien:
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#14 Re: Auf der suche nach Rotorblãtter

Beitrag von Yaku79 »

Warum ich wieder auf Maniacs wechsel? Liegen mir und meinem Stil etwas besser als die Radix. Aber fliegen ist derzeit eh passé weil Sender bei HH.


Tapped via iPhone/iPad
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“