Hätte gar nicht gedacht, dass der FP-Picc sowas überhaupt kann...
Naja, es ist ja auch eine getunete Version.
Wie gesagt, CDR von Klaus (TiggerVater) mit Tsunami10, M24 Blätter, DD Heck, Alu Taumelscheibe, Alu Zentralstück, Alu Kopf (Agrumi), doppelter Taumelscheiben-Mitnehmer.
An sonsten werkelt mein uraltes Piccoboard (ohne HH) für's Heck drin..
Den Piccoboard Empfänger habe ich ausgetauscht, aber nur, weil ich den wo anders brauchte und noch einen 5 Kanal Empfänger rumliegen hatte.
Es ist auch immer noch der 1500er Kokam drin.
Das ist aber anscheinend kein großes Gewichtsproblem.
Das Teil geht richtig ab, auch schnelle Rundflüge sind null Problem.
Wenn ich mir überlege, wie das mit dem original FUN PIC aussah..
Sobald es etwas schneller wurde hat der sich brutal aufgebäumt und ist abgeschmiert.
An präzises Steuern war nicht zu denken, insbesondere wenn er etwas schneller wurde. Viel mehr als Schweben ging nicht.
Bei leichtestem Wind war's eine Quälerei.
Ich denke mal, den Hauptanteil an den guten Flugeigenschaften haben Antrieb und Blätter.
Durch das höhere Gewicht der Blätter und die höhere Kopfdrehzahl ist der PIC nicht wiederzuerkennen.
Selbst bei mäßigem Wind, wie Heute, kann man noch prima fliegen.
Und der Spurlauf ist mit dem Agrumi Kopf sowieso kein Problem.
Der stimmt einfach.
Den Außenloop habe ich mich übrigens noch nicht mal mit dem REX oder dem ECO8 getraut

Aber waren schon einige bange Sekunden, bis der PIC rum war ...
(In solchen Sekunden zieht meistens die Ersatzteilliste und der letzte Kontoauszug vor dem geistigen Auge vorbei..)
Gruß
Christopher