Parkzone Mustang P51D

Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#16

Beitrag von chr-mt »

Hi,
sehr schickes Teil!

Seit ich bei einem Flugtag den Absturz einer Mustang mit ansehen musste, muß ich jedesmal daran denken, wenn ich so einen Flieger sehe.. :(
(Pilot und ein Segelflugschüler, der mal mitfliegen durfte, starben)
Ist jetzt bestimmt fast 30 Jahre her..

Den Tip mit der Verstärkung der Flächen bei BL solltest du ernst nehmen...
Mir hat's gestern die Flächen meiner Voyager auseinandergehauen ..
Was die Mustang kostet ? 79€
http://www.parkflieger.de/Flieger/Warbirds:::1_5.html



Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#17

Beitrag von Knut Stritzl »

Welches Setup habt Ihr?
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#18

Beitrag von Knut Stritzl »

grrr.... und der Laden ist nur 15min. von mir entfernt.
Das wird ja schon wieder teuer werden.
Na, mal abwarten bis So.
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
mopped
Beiträge: 746
Registriert: 29.10.2004 14:57:23
Wohnort: Schöneck

#19

Beitrag von mopped »

knuxiz hat geschrieben:Welches Setup habt Ihr?
Mal schauen was in der Grabbelkiste liegt an Servos und Empfänger :)
Kokam 2000er passen nicht ohne Umbau :(
Konis sind zu schwer und den Polyquest 1800 finde ich nicht :oops:

Gruß
Frank
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#20

Beitrag von Chris_D »

mopped hat geschrieben: Kokam 2000er passen nicht ohne Umbau :(
Wobei der Umbau auch keine so grosse Sache ist. Den Akkuschacht hast Du mit nem Bastelmesser in 2 Sekunden draussen. Bisschen Schaum, oder Depron rein und 2 Klettbänder, Öffnung vergrössern...fertig.
Werde ich wohl auch machen. Hab 3 Kokams und nur 1 Evo.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#21

Beitrag von Chris_D »

Kleiner Dämpfer:
Die Fertigungsqualität lässt, zumindest bei meiner Mustang, etwas zu wünschen übrig :(
Nach der fehlenden Höhenruderanlenkung hab ich bemerkt, daß die Flächenbefestigung schief sitzt und ausserdem insgesamt überhaupt nicht passt :( Da muss ich leider kräftig nacharbeiten.
Hab wohl ein Montagsmodell erwischt....
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#22

Beitrag von FPK »

Chris_D hat geschrieben:
FPK hat geschrieben:Bei 820g würde ich aber nen 480er als gemütliche Motorisierung bezeichnen :)
Yap, ist wohl so. Soll aber damit schon ganz gut fliegen. Falls sie solange überlebt, kommt später eh ein BL rein. Ansonsten in die Nächste :P :wink:
Daumenregel: der Flieger sollte ein geringeres Gewicht in g haben, als die Nummer in der Bezeichnung des Motors ;)

Ein 300g Flieger geht gut mit einem 400er, ein 400g Flieger gut mit einem 480er :P
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#23

Beitrag von Chris_D »

Das er mit dem Antrieb keine Rakete ist, ist mir klar :wink:
Fliegt aber nach gängiger Meinung trotzdem recht gut damit.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
helihopper

#24

Beitrag von helihopper »

FPK hat geschrieben:Daumenregel: der Flieger sollte ein geringeres Gewicht in g haben, als die Nummer in der Bezeichnung des Motors ;)

Ein 300g Flieger geht gut mit einem 400er, ein 400g Flieger gut mit einem 480er :P
Hmm,

dann müsste in meinen Signo (1,2 Kilo) also ein 1300er.
Der is abba ein bisken groß ;)

Der EasyGlider statt nem 400er Bürsti also nen 900er?

Nee. Die Daumenformel scheint meines Erachtens nicht zu passen.
Der EasyGlider bekommt zwar schon was Besseres (Axi2208/9 an Reisenauer MicroChief mit 14er Latte (Messungen laufen)), aber immer noch was mit ner geringeren Leistung, als ein 900er.

Dennoch muss ich zugeben, dass Leistung nie eine Sünde sein kann :) .



Cu

Harald
Benutzeravatar
PicooZ
Beiträge: 164
Registriert: 07.03.2006 21:30:22
Wohnort: Österreich/Tirol
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von PicooZ »

Ich hab die auch zu Weihnachten bekommen, doch einmal geflogen nicht mal gescheid in die Luft geflogen... sofort in den Acker....naja...Schrottteil....will ich keinem Empfehlen
Grüsse

Bild
© by Helmut
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#26

Beitrag von Chris_D »

dragonfly5 hat geschrieben:....naja...Schrottteil....
Hmm, wird sich bald zeigen, ob`s Schrott ist.
Der Schrauber, der sich an meiner P51 vergangen hat, hatte jedenfalls einen echt beschissenen Tag :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#27

Beitrag von Chris_D »

Sodele, die Mustang ist nach längerer Wartezeit nun endlich flugfertig und wird in Spelle entjungfert werden :P
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Flightbase
Beiträge: 1145
Registriert: 02.03.2006 00:14:45
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

#28

Beitrag von Flightbase »

au ja!

greets, Nik

p.s.: hab alles dabei was man braucht um flächen zu flicken ;P
DAS Modellbauwiki
Mein kleiner Shop: Nordthermik
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#29

Beitrag von Chris_D »

Flightbase hat geschrieben:
p.s.: hab alles dabei was man braucht um flächen zu flicken ;P
Sehr vorausschauend :P

P.S. Ich hab die gleiche Mustang bereits beim letzten Treffen in Warburg mit Standardausstattung und 8 KAN`s fliegen sehen. Ging supergut :)
Mit 3S LiPo dürfte sie mehr als ausreichend angetrieben sein.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“