Kugellager aus dem Hauptzahnrad montieren
- Stardust1234
- Beiträge: 260
- Registriert: 25.01.2006 22:16:11
- Wohnort: Stuttgart
#1 Kugellager aus dem Hauptzahnrad montieren
Ich muss eine neues Hautzahnrad einbauen und muss nun vom alten ins neue das Lager wechseln.
Aber Ich bekomme das nicht raus, selbst mit grober gewalt.
Gibts da einen Tipp ?
Aber Ich bekomme das nicht raus, selbst mit grober gewalt.
Gibts da einen Tipp ?
- TheManFromMoon
- Beiträge: 3235
- Registriert: 19.01.2005 11:05:48
- Wohnort: Bad Malente
- Kontaktdaten:
#2
Ich hoffe für dich das es kein Kugellager is 
Für den Freilauf gibts ein Ausdrückwerkzeug.
Gruß
Chris

Für den Freilauf gibts ein Ausdrückwerkzeug.
Gruß
Chris
- Stardust1234
- Beiträge: 260
- Registriert: 25.01.2006 22:16:11
- Wohnort: Stuttgart
#3
weißt du was das für ein werkzeug ist ?
- T-Rex (CCPM), SD260, Jazz 40-6-18, GY 401 + 3*HS56HB, 1*Volz Speedmax, Kokam 3S1P 2000
- MX-12 -R 700
- MX-12 -R 700
#7
Die Idee ist ne saubere Sache!! Hatte nämlich auch das Problem mit dem Ausdrücken und habe mir nen Zahnrad geschrottet.helihopper hat geschrieben:Japp,
entweder mit dem Werkzeug, oder so, wie von Bosti beschrieben.
Ich presse es im Schraubstock mit zwei Nüssen aus. Grosse Nuss als Aufnahme für das ausgetriebene Lager.
Cu
Harald
Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#8
Hi du,
hatte das selbe Problem nach der ersten richtigen Bruchlandung vor 3 Tagen.
Habe ne Nuss in der Passenden größe genommen und das Zahnrad auf den Schraubstock gelegt sodass der Bereich vom Freilauf nach unten hin frei ist.
Dann einfach die Nuss auf den Freilauf und 2-3 mal leicht den hammer drauf fallen lassen...
Dann sollte sich das ding gut lösen.
Für den wieder einbau:
Der Freilauf wird sicherlich wie bei mir relativ Stramm rein gehen in das HZR.
Daher musst du auch wieder mit Hammer arbeiten aber leg bitte zwischen hammer und Freilauf ein dickes Stück holz damits net ganz so weh tut
hatte das selbe Problem nach der ersten richtigen Bruchlandung vor 3 Tagen.
Habe ne Nuss in der Passenden größe genommen und das Zahnrad auf den Schraubstock gelegt sodass der Bereich vom Freilauf nach unten hin frei ist.
Dann einfach die Nuss auf den Freilauf und 2-3 mal leicht den hammer drauf fallen lassen...
Dann sollte sich das ding gut lösen.
Für den wieder einbau:
Der Freilauf wird sicherlich wie bei mir relativ Stramm rein gehen in das HZR.
Daher musst du auch wieder mit Hammer arbeiten aber leg bitte zwischen hammer und Freilauf ein dickes Stück holz damits net ganz so weh tut

Mfg
T-Rex87
Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
T-Rex87
Heli: EcoPiccolo (Tuning), Agrumi CDR Motor, E-Tec 1200er
Sender: Fx-18 und Fc-16
#9
nee, da kommt mein Daumen zwischen
aber die Sache mit dem Auspressen und zwei Nüssen (ja,ja ich weiß scho) fand ich besser als mit dem Hammer drauf zu dengeln.

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#10
Ich leg' das neue HZR immer gleich hinter das alte. Dann kann man im Schraubstock den Freilauf gleich vom alten HZR ins neue schieben. Und verwechselt dabei nicht die Wirkrichtung!helihopper hat geschrieben:Ich presse es im Schraubstock mit zwei Nüssen aus. Grosse Nuss als Aufnahme für das ausgetriebene Lager.
Uwe
#11
Hi Uwe,tuxlin23 hat geschrieben: Ich leg' das neue HZR immer gleich hinter das alte. Dann kann man im Schraubstock den Freilauf gleich vom alten HZR ins neue schieben. Und verwechselt dabei nicht die Wirkrichtung!
das mache ich ganz bewusst nicht.
Erstens möchte ich die Buchse vom Freilauf nach dem Auspressen noch mit der Feile aufrauhen. So ist die Möglichkeit eines durchrutschenden Freilaufes gleich mal minimiert.
Zweitens den Freilauf in Ruhe auf Schäden kontrollieren und die Funktion trocken überprüfen.
Cu
Harald
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 17.01.2006 14:10:41
- Wohnort: Wr.Neustadt