Fehlermeldung Graupner Balancer Plus

Antworten
Ritchie
Beiträge: 5
Registriert: 19.03.2006 15:06:45

#1 Fehlermeldung Graupner Balancer Plus

Beitrag von Ritchie »

Hallo,

habe jetzt meinen ersten Lipo Akku gekauft,dazu einen Graupner Balancer Plus.Als erstes nicht passender Anschluß am Akku,also Adapterkabel gekauft und den Akku am Balancer angeschlossen ,nun sollte es ja funktionieren (dachte ich, bin ja ein Optimist), aber jetzt kommt am balancer immer eine Fehlermeldung bei Akku 2 (ist ein 3-er mit 11,1 Volt 1300mAh),die Leuchtdiode blinkt ganz schnell ohne Unterbrechung.Habe am Akku am Balanceranschluß nachgemessen, Pin 1:Masse, Pin 2:3,78 Volt , Pin 3:7,58 Volt , Pin 4:11,38 Volt. Akku ist neu(hoffe ich), Balancer und Adapterkabel wie gesagt ebenfalls neu. Was kann da noch die Ursache sein :?: Habt Ihr da ein paar Tipps für einen Lipo Neuling :?:

Gruß Thorsten
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#2

Beitrag von TREX65 »

Hallo Elektroprofs, da brauch einer Hilfe :wink:
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
micmen
Beiträge: 127
Registriert: 09.09.2005 15:59:03
Wohnort: Frankfurt am Main *

#3

Beitrag von micmen »

...und wenn da jemand antwortet, der sich mit dem Teil auskennt:
Ich interessiere mich für diesen Balancer und wüßte gerne, was Ihr von dem Teil haltet (und was der Unterschied ist zwischen diesem LiPo Balancer plus Best.-Nr. 3064 und dem Micro-balancer Best.-Nr. 6491).

danke
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#4

Beitrag von Mataschke »

Hallo Micmen,

der Unterschied liegt mit Sicherheit an der Entladeleistung beim Balancieren

Der Micro-Balancer kann nur max mit 100mA entladen, wenn also der Ladestrom höher wie 100mA ist während der Balancer Arbeitet können die gedrifteten Akkus unter Umständen trotzdem überladen werden!
Es gab auch schon Berichte bei denen die Dinger einfach abgeraucht sind! Ich benutze Orbit LiPo Checker die können 500mA Dauerstrom. Ist evtl. jetzt noch nicht so wichtig da nur mit 1C geladen werden darf aber für die Zukunft sicher!
Was der Plus kann weiss ich nicht :-(
@ Ritchie mit wievielStrom versuchst du zu laden??? Max. mit 1C also 1,3A
Bitte versuch mal die Blinksequenz herauszubekommen
es sind immer 1,2,3,4x Blinken und dann 1Sec. Pause!
Versuche mal den Lader in den Disconnected Zustand zu bringen und dann den Akku anzuschließen! (Dann sollte der eigentlich evtl. gedriftete Zellen balancieren)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“