Der Steuerimpuls kommt von der parallelen Schnittstelle - Software (Kickrace) dafür ist vorhanden.
Als Steuerimpuls bekomme ich ca. 3,5 Volt/max. 10 mA bei Ampel an oder 0 Volt bei Ampel aus.
Die Ampelanlage besteht aus jeweils 4 großen 10mm-LED, die in Reihe geschalten an einem Netzteil mit ca. 8 Volt betrieben werden sollen.
Eigentlich wollte ich mit dem Steuersignal vom PC ein Mini-Relais oder einen Optokoppler ansteuern, der dann die LED's schaltet.
Ich als Noob finde aber kein passendes Bauteil

Ich habe es gerade mit dem Optokoppler MOC3023X versucht - klappt aber so nicht

Der MOC3023 schaltet zwar durch, aber nicht voll, so dass die LED's nur mit etwa halber Stärke glimmen.
Wenn ich abschalte, schaltet der Optokoppler nicht ab und die LED's brennen weiter, bis ich den Ausgang überbrücke.
So geht's also nicht!
Weiß jemand ein passendes Bauteil

Frage 2:
Meine Software liefert an der parallelen Schnittstelle für die Gelb-Phase nur einen Impuls mit ca. 0,5 Sek. Dauer.
Das Schaltelement soll damit einschalten und nach einer (grob) einstellbaren Zeit von ca. 2 - 10 Sekunden wieder abschalten.
Wie realisiere ich das einfach und billig?
Danke schon mal für eure Hilfe!
(Die Schaltung habe ich gerade selbst gemalt - sorry für die Qualität)