Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
Okular
Beiträge: 83
Registriert: 05.01.2012 08:34:17
Wohnort: München

#10381 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Okular »

...mal schauen ob der auch fliegt :idea: .....hoffentlich weiter als dem Holger sein Buggy auf dem Höffner Parkplatz am Sonntag :mrgreen:
Meine neue 2,4 GHz Funke (mit Fail Safe) ist auch gekommen und wird mir helfen meinem 1:8 er Nitro vor Euch her fahren zu lassen.
Dateianhänge
P51 Mustang
P51 Mustang
P51 Mustang-2.jpg (758.24 KiB) 1188 mal betrachtet
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10382 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Michael_70 hat geschrieben:Die sehen gegen unsere 1:8 er auch mit 4S am Sonntag kein Land.
Das will ich doch meinen Michi !
Spätestens wenn neben dem unzureichenden Fahrvermögen die Unzulänglichkeit
der Hubkolben-Verbrennertechnik die Modellgeschwindigkeit wieder gegen Null gehen lässt
während der Team Orion Brushless Antrieb nur den Füllstand der Lipos als Grenze kennt... :)
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10383 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Suche IISI Cockpit (Spektrum schläft ja noch immer)

und Trex-500 Torque Tube FBL

Weiteres gerne per PN

Danke
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#10384 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich kann nur drei BLS 451 und ein BLS 251 anbieten 8)
Und noch einen Protos, ein TXE 200 von IISI ... ein Vstabi ... einen Protos ... :mrgreen:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10385 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Danke Daniel

Das TXE könnte ich brauchen, jedoch reicht mir ein 100er

Protos mit Stabi und Gov habe ich Gott sei Dank schon

:mrgreen:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10386 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Christoph, schöner Flieger, Glückwunsch....ein neuer Kanidat für das Aircombat..

Jetzt zum Autorennen

Sonntag EG Hornbach Baumarkt Freiham (ansonsten wird#s zu bazig...)

Jetzt zum Auto. wie ich hier aufgrund der unqualifierten Kommentare festellen muss, scheint es mit dem Wissen nicht weit her zu sein..

1:5er ist die Königsklasse und was für Männer, 1:8er und kleiner oder Brushless ist was für Weicheier und fällt unter Kinderspielzeug.

Aber ich bin ja auch so fair (der Chancengleicheit halber) meinen getunten 1:8er am Sonntag mitzunehmen und Euch mal zeigen wo der Hammer hängt.

Immmooo, aufwachen, pfrimel Deine elende Gurke zusammen, ich erwarte Dich am Sonntag als Sparringpartner vor dem eigentlichen Rennen.....falls Du es nicht hinkriegst nimm wenigstens Deine Cosair für den Luftkampf mit (damit Du nicht ganz demotiviert bist, schiesse ich Dir eh vom Himmel).

gez.
Schummi
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#10387 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Flyholgi hat geschrieben:...ansonsten wird#s zu bazig........Königsklasse und was für Männer...
Holger, auch wenn du am Sonntag vermutlich die einzige Dame am Start bist (dem Immo ist's sicher zu kalt), und wir natürlich auf deine, möglicherweise menstruationsbedingte, Abneigung gegen die derzeitigen Witterungsverhältnisse gerne Rücksicht nehmen würden, aber ein Offroader gehört einfach nicht ins Parkhaus! Das weiße Zeug ist übrigens nur gefrorenes Wasser, so sauber wird dein Auto also nie wieder nach einem Rennen sein. Und selbstverständlich darfst du es anschließend gerne trockenföhnen, ein Reifenpeeling machen, Gurkenmaske für die Karosserie, das volle Programm...
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#10388 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Ich hab ja Holgers 1:5er mit zweifelhaftem Kettensägenmotor schon mehrmals genossen...
Holger, sei ehrlich:
Einen kompletten Tank hast Du doch im Hornbach noch nie leergefahren.
Wäre die Gurke dazu in der Lage, hättest Du sie nicht vom Conrad Restetisch für deutlich weniger als nen Hunni, richtig ? :)
Und am Sonntag wird's auch noch kalt, was unsere Markusine (weiblicher Immo) nicht hinterm Ofen vorkriegt, weder mit Auto noch mit Flieger. :roll:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#10389 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

So ich wieder

:mrgreen:

jetzt brauchts neben dem iisi Cockpit noch ein Beast

Zahle bar

:headbang:

Schönes Wochenende!
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#10390 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Moin, wie ich aus Eurer Reaktion vernehme,ist das hinterfragt nur purer Besitzneid aus der Elektroecke.....defekte Ritzel, Regler......zudem gehört die Autopflege natürlich dazu. Nur top gewartete Technik wird die beste Leistung bringen, dazu gehören auch ein sauberes Reifenprofil. Ich möchte um Himmels Willen nicht so ein erbärmliches Elektro-Schmoddelauto fahren.

Aus naher Quelle kann ich die Sonntägliche Anwesenheit IM als neutraler Begutachter bestätigen, los geht´s um 13 Uhr (Hornbach oder Höffner..), Bitte an IM Pylonen mitzunehmen

Anwesend
1) Gasfussholgi
2) slow Michel
3) Kyoshohans
4) Phil crash team ?
5) Christoph the motorburner ?
6) Pleuel-Immo als Zuschauer
7).....

Achja 1:5er machen so was mit 1:8er...

http://www.youtube.com/watch?v=_Jrj0Ge2vbY
Benutzeravatar
vitaminp
Beiträge: 335
Registriert: 05.08.2008 22:29:36

#10391 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von vitaminp »

Ich bin natürlich dabei! Und ich bring was grooooooßes mit :mrgreen: muss morgen noch zur Tanke, Sprit holen :bounce:
Zu dem Video, sowas kann ich leider nicht machen da der 1:8er bei meinem Leo ins Reifenprofil passt, schade.

Grüße,

Phil
Acrobat SE, 15-12 HE, Jive, 9650, 251, AC-3X
Benutzeravatar
dagamser
Beiträge: 99
Registriert: 05.03.2012 00:09:57
Wohnort: M-Untermenzing

#10392 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von dagamser »

soltle ich schaffen. hab derzeit leider nur 2 45er, aber fuer ein rennen wird es reichen :-)
Nach eienr Stidue der Cmabridge Uinverstiaet, ist es eagl in wlehcer Reiehnfogle die Bchustebaen in Woeretrn vokrmomen. Es ist nur withcig, dsas der ertse und lettze Bchusatbe an der ricthgien Stlele snid. Der Rset knan total falcsh sein und man knan es onhe Porbelme leesn. Das ist,wiel das mneschilche Geihrn nciht jeden Bchustbaen liset sodnern das Wrod als gaznes.
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10393 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Wem die Plastikschrauben vom Wert und Bedeutung sind, soll im Freiham nicht mit Schnee spielen :drunken:
VoodooSnow.png
VoodooSnow.png (247.96 KiB) 906 mal betrachtet
VoodooNoSkids.png
VoodooNoSkids.png (270.17 KiB) 906 mal betrachtet
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
benko
Beiträge: 205
Registriert: 30.12.2011 11:46:12

#10394 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von benko »

Hier noch das Foto von dem grossem Autorennen ... ehemalige Piloten denen mangels Flugzeit Lizenzen entnommen wurden, organisieren sich in der nähe des Flugplatzes zu diesem untergeordnetem Art des RC Hobby.
Dateianhänge
IMG_0423_2.jpg
IMG_0423_2.jpg (100.34 KiB) 905 mal betrachtet
Gruß, Michal
youtube
Benutzeravatar
Okular
Beiträge: 83
Registriert: 05.01.2012 08:34:17
Wohnort: München

#10395 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Okular »

Das ist das Original-Bild!!! Das kleine Elektro-Spielzeug im Hintergrund sollte den Eigentümern Tim (6 Jahre) und Svenja (8 Jahre) wieder zurückgegeben werden. Tim hat schon neue Aufkleber gebastelt und freut sich auf das bekleben seines E-Autos :D :D :D

Der Papa sagt immer: "Wenn Du einmal groß bist, dann bekommst du ein richtiges Auto mit einem richtigen Motor".
Dateianhänge
Spielzeug.jpg
Spielzeug.jpg (125.35 KiB) 846 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“