Hallo zusammen,
ich bin der Michel, 41 Jahre und bin in Schleswig-Holstein zu Hause.
Angefangen hat es bei mir vor einigen mehreren Jahren mit den ersten Helis, die man im Wohnzimmer fliegen lassen kann.
Später habe ich dann angefangen selber an den Multikoptern zu basteln.
Zur Zeit habe ich eine 10DOF IMU von Drotek mit MPU5060, MS561101 und HMC5883L auf dem Tisch, die mich verzweifeln lässt.
Habe Sie ganz einfach per 5V, GND sowie SDA und SCL an mein MWC Board mit Arduino Pro Mini 5V angeschlossen.
Zum Testen habe ich ein relativ kurzes USB Kabel mit FTDI.
Ich benutze die MultiWii 2.1 mit:
#define DROTEK_10DOF_MPU
#if defined(DROTEK_10DOF_MPU)
#define MPU6050
#define HMC5883
#define MS561101BA
#define ACC_ORIENTATION(X, Y, Z) {accADC[ROLL] = Y; accADC[PITCH] = -X; accADC[YAW] = Z;}
#define GYRO_ORIENTATION(X, Y, Z) {gyroADC[ROLL] = X; gyroADC[PITCH] = Y; gyroADC[YAW] = -Z;}
#define MAG_ORIENTATION(X, Y, Z) {magADC[ROLL] = -Y; magADC[PITCH] = X; magADC[YAW] = -Z;}
#define MPU6050_ADDRESS 0X69
#define MPU6050_I2C_AUX_MASTER // MAG connected to the AUX I2C bus of MPU6050
#undef INTERNAL_I2C_PULLUPS
#endif
und
MPU -> 0x69 (105)
BARO -> 0x77 (119)
MAG -> 0x1E (30).
Aber leider kommt aus dem Kompass kein Signal.
Wenn ich das Board bewege funktionieren ACC und GYRO auch das BARO zeigt mir Werte an.
Nur dieser Kompass...
Habe auch nur diese obligatorischen 6 I2C Fehler beim Einschalten des Boards.
Habe schon vieles versucht aber keinen Erfolg gehabt.
So langsam verzweifle ich.
Hat vielleicht jemand noch eine Idee?
Gruß
Michel
Mag Problem mit Drotek 10 DOF mit MPU6050
-
Michel2011
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.01.2013 19:53:59
- Wohnort: Boostedt
#2 Re: Mag Problem mit Drotek 10 DOF mit MPU6050
Was sollen die Adressangaben für die drei Sensoren? Um die Adresssen musst Du Dich nicht kümmern, denn wenn Du die IMU in der config.h aktivierst, sind damit bereits alle Einstellungen erledigt. im IMU-define ist hinterlegt, an welcher Adresse der MPU6050 hängt und auch, dass der MAG am AUX des MPU hängt.
-
Michel2011
- Beiträge: 2
- Registriert: 16.01.2013 19:53:59
- Wohnort: Boostedt
#3 Re: Mag Problem mit Drotek 10 DOF mit MPU6050
Ich wollte nur den Sensor damit beschreiben.
Denn es gibt doch noch 'ne 10DF IMU mit MPU6050 von Drotek mit:
#define MPU6050_ADDRESS 0XD2 und getauschten Pin's für 3.3V und GND.
Denn es gibt doch noch 'ne 10DF IMU mit MPU6050 von Drotek mit:
#define MPU6050_ADDRESS 0XD2 und getauschten Pin's für 3.3V und GND.